Die Suche ergab 504 Treffer
- Mo 14.10.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
„Tut mir leid, Herr Grün kann Ihnen mit Provenienzen nicht weiterhelfen“. Aber helft mir weiter: ist das üblich, dass es bei so hochwertigen Münzen, die vermutlich alle (zumindest die ersten neun von zehn) vom selben Vorbesitzer stammen, keinerlei weitergehende Informationen gibt? Es gibt ja zwei A...
- Do 17.10.24 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Marcus Antonius ; Roman Republic Civil War; Denarius (Silver, 19 mm, 3.80 g); Military mint or Athen; Summer 38 BC; Obverse: Mark Antony as priest, standing right, togate and wearing veil, holding lituus in right hand; around, inscription with MP and RT in monograms (M ANTONIVS M F M N AVGVR IMP TE...
- Do 31.10.24 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo Kiko, Wie hast du das gefunden? Allgemeine google Suche nach: RIC 127b Vesta, Führt neben vielem auch zu: http://www.ancientcoins.ca/RIC/RIC1/wars.htm Dort findet sich das Stück dann relativ weit unten unter: Group IV - "military" issues from Lower Germany and/or Southern Gaul Mit dem dortigen...
- Di 26.11.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Ich probiere es mal wieder mit einer weiteren tollen Münze die ich heute erhalten habe. Trajan Decius; 249-251 AD, Samos, Ionia, AE 17mm, 2.11g. Obv: [AVT] TPAIANOC ΔEKIOC Bust laureate, draped, cuirassed r. Rx: - CAMI - ΩN Goat standing r. SNG Cop-1788 (same dies), BM-355. Ex Fred Shore List 70, Ap...
- Mi 27.11.24 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
es geht weiter, Faustina, Macus Antonius, Nerva, Augustus
- Mi 27.11.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich kenne das sehr gut, wenn man Münzen trotz mäßiger Erhaltung sehr mag. Der gleiche Marcus Antonius ist auch die letzte Münze, die ich gekauft habe. In mittlerer Erhaltung konntei ch den ohne große Gegenwehr bei Peus unterm Schätzwert ergattern: 92 MarcusAntoniusDenar2.jpg Sicher nicht spektakulär...
- Sa 14.12.24 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Was ist das für ein Objekt hinter der Umzäunung und vor der Treppe? Das ist ein total unwichtiges Detail und macht die Münze uninteressant. Am besten verkaufst du sie gleich an mich. Im Ernst: Das sehe ich zum ersten Mal, und ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Ich könnte mir einen Schrein ...
- Sa 14.12.24 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Da ist heute noch ein Podest/Balkon vor (bzw. in) der Treppe. Bild aus Wikipedia: 424px-Antoninus_Pius_och_Faustinas_tempel.jpg Laut https://www.projekte.hu-berlin.de/de/digitales-forum-romanum/phasen/tetrarchisch/faustinatempel ein Altar: "Eine vergleichsweise steile Treppe führt in der Front hoch ...
- Sa 14.12.24 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Hallo, zu diesem Sesterz habe ich eine Detailfrage: Was ist das für ein Objekt hinter der Umzäunung und vor der Treppe? Oft steht da ja ein Altar. Mich irritiert der runde Bogen darüber, der das Ganze fast wie ein Bügelschloss aussehen lässt. Es müsste ja eigentlich irgendwas mit dem Altar zu tun h...
- So 15.12.24 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macrinus Denar
Ich finde auch das sie an manchen Stellen zu sehr glänzt. Ich habe versucht dunklere Stellen mit dem Gel nach zu behandeln. Von partiellen Reinigungsversuchen halte ich so gar nix; deswegen, weil sich vielleicht die Auflagen zwar ablösen lassen, aber die Münzoberfläche darunter allermeistens heller...
- Mo 16.12.24 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Hallo, zu diesem Sesterz habe ich eine Detailfrage: Was ist das für ein Objekt hinter der Umzäunung und vor der Treppe? Oft steht da ja ein Altar. Mich irritiert der runde Bogen darüber, der das Ganze fast wie ein Bügelschloss aussehen lässt. Es müsste ja eigentlich irgendwas mit dem Altar zu tun h...
- Mo 16.12.24 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo, Das Szepter von Livia sieht auf dem Bild aus, wie zusammengesteckt - so wie ich das von den Abbildungen von Fackeln kenne. So würde ich das auch in die Münzbeschreibung übernehmen. Kein Langzepter, da oben ja auch deutlich ein Aufsatz zu sehen ist, was in gewisser Weise eine Flamme darstelle...
- Mo 16.12.24 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Zu a) Ja
Zu b) Nein
Zu c) Nein, die haben schon richtig gearbeitet. Ein altbekannten Problem: Wenn man etwas nicht richtig deuten kann, wird die Schuld daran den antiken Protagonisten in die Schuhe geschoben.
Zu b) Nein
Zu c) Nein, die haben schon richtig gearbeitet. Ein altbekannten Problem: Wenn man etwas nicht richtig deuten kann, wird die Schuld daran den antiken Protagonisten in die Schuhe geschoben.
- Mo 16.12.24 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Du musst einfach auch immer sehen, dass ein Sammler die Zeit hat, sich eine Stunde oder länger mit einer Münze zu beschäftigen.
Die Zeit hat ein Profi in der Regel nicht.
Die Zeit hat ein Profi in der Regel nicht.
- Mo 16.12.24 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Seltsamer Altar
Liebe Freunde der Antike! Auf dieser seltenen Münze aus Nikopolis wird die Stadtgöttin von Nike bekränzr. Dabei opfert sie über einer großen Opferschale, die auf einem hohen, spindelförmigem, offenen Gerüst liegt, daß auf Füßen steht. Ich würde es nicht als Altar bezeichnen. Wie wäre es mit Thymiate...