Die Suche ergab 17 Treffer

Zurück

von minimee
Sa 13.06.20 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hallo ihr Byzantiner, dann möchte auch ich euch ein paar meiner kleinen Lieblinge nicht vorenthalten. Dazu gibt es zwar einen alten Fred, der hiermit wieder aufgewärt wird. Die gemeinschftlicvhe Regierung von Justinus I und Justinian I von 04. April 527 bis zum 01. August 527. Viel wurd ein der kurz...
von minimee
Sa 14.11.20 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Tja. Karl Herzich, der Vater fast aller Württemberger. Immer wieder für eine Überraschung gut.
Ich reiche ausser diesem Gastbeitrag aber noch was Gscheites nach. Muss nur noch Bilder machen.
von minimee
So 22.11.20 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Sodele. Wie versprochen, es handelt sich um Fundmünzen, die Teile einer archäologischen Notbergung waren. Gefunden wurde der Rest einer Wassermühle, in deren schlammgefüllten (anaerobe Umgebung!!) Ablaufkanal unter Anderem 46 Münzen der Kipper- und Wipperzeit (1620er Jahre) lagen. Die Meisten württe...
von minimee
Fr 05.02.21 23:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geheimnissvoller Follis des Justinus I

Liebe Byzantiner, ich habe nicht erwartet, dass mein Beitrag auf so eine große Resonant stösst. Danke an alle die sich beteiligen, speziell an Georg5. Leider bleibt deine Quelle unklar. Ich möchte euch heute eine Neuerwerbung vorstellen. Einen Halbfollis des Justinus I aus Antiochia, der einige Beso...
von minimee
Sa 06.02.21 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geheimnissvoller Follis des Justinus I

Lieber Wurzel, ich muss Dir widersprechen! Sry. Wie Du richtig bemerkst, schreibt Sear immer wieder bei den Umschriften auf "or similar" hin. Bei den Halbfolles aus Antiochia tut er es nicht! Er hat das sicherlich nicht einfach vergessen, weil ein paar Worte weiter schreibt er "sometimes with cross ...
von minimee
Di 13.04.21 17:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Komischer Merowinger

hallo ihr 2. Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen Tari bzw. ein Mehrfaches davon handelt. Zunächst ist es wohl einfach ein Doppelschlag. Das kommt immer mal wieder vor. Das Gewicht kommt mir dafür zu hoch vor. Das Krückenkreuz passt auch nicht zu einem Tari. Ich denke es wird schwierig. Zu s...
von minimee
Di 18.05.21 23:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung/Einschätzung von zwei Solidus

Lieber Xerotakles, ich kann jetzt nix erkennen was gegen die Echtheit spricht. Es sind halt Allerwelts-Spätrömer bzw. Byzanztiner. Gegen einen Verkauf in Ebay spricht nix. Du musst halt wissen, dass Ebay 11% Provision kassiert. Bei deinem Landesmuseum vorstellig zu werden bringt imho nix. Ausser sic...
von minimee
Mo 26.07.21 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsames Oktonummion?

Lieber Theo, das ist so wie mit den meisten von der offiziellen Version abweichenden Prägungen. Es gibt 1001 Erklärung aber die einzig richtige ist wohl, dass das so wohl nicht offiziell gewollt wurde.Vlt. war der Stempelschnitzer blind? hat ein Holzsauge gehabt? geschielt? rechts/links verwechslet?...
von minimee
So 20.03.22 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hilfe beri Tremissis Theodosius II

An die weisen und edlen Kenner und Könner.

VICTORIA AVCVSTORN !!
14 mm, 1,32 g
Geht der Tremissis noch als RIC X/213 durch? Was meint ihr?
von minimee
Di 02.01.24 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tremissis des Zeno

Lieber antonius1, mea culpa, mea maxima culpa. diesmal liegt es an mir, für die lange dauernde Antwort um Entschuldigung zu bitten. Jaaa. Das mit den "Nich-Reichsprägungen" ist meist so eine Sache. Im Grunde blicke ich da nicht wirklich durch. Leider gibt es auch kein Kompendium das man zu Rate zieh...
von minimee
Sa 11.01.25 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

unbekannte Zink-Wert-/Tausch-/Gutschein-Marke aus Stuttgart-Bad Cannstatt

Liebe Freunde, dieses edle Teil stammt aus dem Römerkastell in Bad Cannstatt. Gefunden im Aushub einer Baugrube. Es ist aus Zinkblech und einseitig. Das Römerkastell war nach den Römern ab 1904 vom Deutschen Militär und von den Amerikanern als bis in die 1990er-Jahre als Kaserne in Verwendung. Das O...
von minimee
Do 20.03.25 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Uneditierte Variante? Fälschung? Beischlag?

lieber Wurzel,
meiner Meinung nach spricht die Qualität der Prägung und der Stil für eine offizielle Reichsprägung.
Du hast wohl eine unedierte Prägung.
Glückwunsch!
Martin
von minimee
So 23.03.25 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rätsel, auch für mich, Hilfe erbeten

ich seh das Stück auch als Beischlag unbekannter Provenienz.
Grüße
minimee
von minimee
Do 27.03.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Uneditierte Variente..?

Lieber Micha, zunächst herzlichen Glückwunsch zu dieser, in der Standartliteratur wohl nicht editierten, Variante Hahn kennt für für das Jahr XX in NIKO und KYZ Folles und Halbfolles mit military bust, helm und Christogramm. Nicht aber in CON. Hier tut sich wohl eine Forschungslücke auf. Ich selbst ...
von minimee
So 30.03.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

hier mein mit etwas besser überlieferter Umschrift