Darf ich helfen? oder besser Photoshop Elements.
Früher habe ich in der Dunkelkammer mit Filtern, verschiedenen Papier, und was weiß ich noch experimentiert.
Das geht heute viel einfacher
Auch bei großen Häusern wie NAC und Künker werde ich wohl langsam Paranoid. Ein Problem dürften die hochgelobten "Pedigrees" sein. Der Katalogisierer schaut dann nicht mehr genau hin und verläßt sich auf seinen Vorbestimmer. Und da greifen dann oft nicht nur Pseudonumismatiker aus dem Briefmarkenha...
Ägypten war Privateigentum des "Augustus", da hatte der "Staat" sich gefälligst rauszuhalten - in allen Belangen.
Natürlich gab es Interaktionen, aber die beiden Währungssysteme waren getrennt.
Die Kress collection ist diese https://www.amazon.de/Renaissance-Medals-Samuel-H-Kress-Collection/dp/0714813192 Es gibt von dieser Medaille auch sehr späte Ausführungen https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=2433467|2349|1314|e439ce6cdcafc8566e740563651109b9 https://www.coinarchives.com/w/ope...
einfach mal mit anderen Exemplaren vergleichen ;) Bitte nicht schon wieder! Es müssen Millionen von diesem Typ geprägt worden sein - natürlich ist diese Münze echt. Geschrieben von jemandem, der einige Tausend selber in der Hand gehabt hat. Patina wird wie üblich gefaket sein - egal welche Farbe Gr...
Ohne "richtige" Literatur ist das Kaffeesatzleserei - allein das Internet ist nicht ausreichend. Und auch dann hat die Bezeichnung "Originalguß", "früher Guß", "zeitgenössischer Guß" immer viel mit Würfeln gemein. Ich habe in meiner aktiven Medaillen-Bestimm-Zeit immer einen großen Bogen um diese Ar...
Könntet ihr bitte aufhören, sich gegenseitig anzugehen und zu beleidigen. Das Thema ist interessant, unterschiedliche Meinungen gibt es häufig, eine Diskussion sollte auch in vernünftigem Ton möglich sein
Ich sehe auf der Vorderseite einen Barren, ein Reck, einen (hab ich den gehasst!) Bock.
Auf dem Boden ein Gewicht, der Herr mit Hut und aufgekrempelten Ärmeln hält eine Hantel.
Ein deutscher Tuner scheidet m. E. aus. Ein Schweizer? Das waren doch immer die Fahnenschwenker.
Nagellack ist kein reines Aceton, hat auch noch andere Chemikalien (ich bin Nichtchemiker!)
Ich nehme immer reines Aceton (Verdünner). Ist viel billiger, gibt es aber meist nur im 1-Liter-Pack
Zaponlacke sind dünnflüssige, transparente Nitrolacke auf der Basis hochviskoser Cellulosenitrate (Kollodiumwolle), die in leicht flüchtigen Lösungsmitteln wie Amylacetat, Ethanol und Ethylacetat gelöst sind https://de.wikipedia.org/wiki/Zaponlack Ein ähnliches Produkt ist Nagellack. Ausprobieren. ...
Der BERUFSVERBAND DES DEUTSCHEN MÜNZENFACHHANDELS https://www.muenzenverband.de/ möchte verstärkt gegen die Fälschungsflut im privaten oder halbprofessionellen Online-Münzhandel vorgehen. Bitte um eine kurze Info an mich (ausschließlich über PN oder email) - Artikelnummer oder Link reicht. Danke für...