Die Suche ergab 445 Treffer
- So 11.02.24 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Antike Münzen aus Mehrfachstempeln
Kürzlich hab' ich mir eine keltische Münze gekauft, die zwar nicht sonderlich gut aussieht :? , aber deutliche Spuren der Verwendung eines Mehrfachstempels aufweist :D . Dem wollte ich mal nachgehen, und da ich auf mehr gestoßen bin, als ich erwartet hatte, will ich das hier mal kurz zusammenfassen ...
- Fr 16.02.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
... Klappt das - oder gibt es sonst etwas brutal einfaches? ... Ich kenne da zwei Varianten: Statt Zitronensäure wird Salzwasser genommen und nicht gekocht. Dauert vermutlich länger, ist aber kontrollierter, da kann man zwischendrin immer mal nachschauen wie es steht. Statt Zitrönensäure wird Salzs...
- Fr 16.02.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Ich muß einige unschön fleckige römische Denare reinigen, auch "bis aufs Silber" Erhaltener Ratschlag war: In Alufolie einwickeln, Zitronensäure (aus der gelben Flasche) ins Wasser, aufkochen Hallo Klaus, der Ratschlag, Münzen in Zitronensäure aufzukochen, ist absolut falsch!!! Denn Zitronensäure i...
- Sa 17.02.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
.........stimmt alles, möchte nur noch anfügen; etwas Soda zum Kochsalz verbessert die Reaktion, ebenso ein Spritzer Zitronensäure im heissen Wasser, um das schwer lösliche entstehende Aluminiumhydroxid zu binden. Die Alufolie gut knittern um bei der handelsüblichen Folie die äußere Oxidschicht aufz...
- So 18.02.24 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Darf ich zusammenfassen: Die Haushaltsalufolie knüllen und die Münzen dann einpacken (ich nehme an, einzeln ist nicht notwendig - so 3-Päckchen?) In heißem heißem Salzwasser (welche Lösung?) mit Zusatz von etwas Zitronensäure (-saft) baden. Nach der Reinigung die Münzlein in warmem Wasser leicht sa...
- Sa 24.02.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
- Mo 04.03.24 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzschrank vom Schreiner sucht neues Zuhause!
Hallo, ich hoffe, dass sich noch jemand meldet, der Deinen Münzschrank wirklich brauchen kann! Für meine Zwecke ist er leider nicht ganz ideal… Aber: Bevor er in den Sperrmüll wandern sollte (ist aus (Platz-)Not leider alles schon geschehen), würde ich ihn bei Dir abholen und auch einen kleinen Obol...
- Fr 08.03.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Next Macrinus Güsse The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 370 https://www.biddr.com/auctions/thecoincabinet/browse?a=4414&l=5231291 Zwillinge einer davon könnte theoretisch die echte Mutter sein bei vielen ist aber auf den Bildern schon klar dass es Güsse sind https://www.acsearch.info/s...
- Fr 08.03.24 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Nächster Guss gleiche Zentrierung, Rohlingsform und ganz wichtig gleiche Randbeschädigung auf dem Avers zwischen V und G von AVGVSTA und die gleichen beschädigten Buchstaben bei AVGVSTA. Stempelrutsch F von Felicitas auch kopiert. The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 398 8,89g https://w...
- Fr 08.03.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
weiter Stempelrutsch beim A und E wurde mitkopiert, über dem A von DIVA auf Avers gibt es Randbeschädigung. The Coin Cabinet Ltd The Euclidean Collection Los 304 24,02g https://www.biddr.com/auctions/thecoincabinet/browse?a=4414&l=5231225 echte Mutter https://www.acsearch.info/search.html?id=1206119...
- Sa 09.03.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Höchstwahrscheinlich besitze ich jetzt den abgegriffensten "Raub-Denar" von uns Republiksammlern. :oops: Trotzdem - das Stück hat mir aufgrund der guten Zentrierung der wichtigen Rückseite gefallen, ist hübsch getönt und reisst vor allem kein Loch in mein Budget. 4625_21497.jpg Ok, der Münztyp ist h...
- So 17.03.24 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nochmal Hilfe, bitte
Auf der Rückseite ist ja nicht mehr viel zu sehen;
Caesarea ?
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/6738
Caesarea ?
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/6738
- Mo 18.03.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis
Ich vermute, daß noch einige Münzen dieser Münzstätte in "Unbestimmt"-Tabletts liegen. Heute wurde wieder eines verkauft; bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen.
https://www.biddr.com/auctions/elkowicz ... &l=5227051
Homer
https://www.biddr.com/auctions/elkowicz ... &l=5227051
Homer
- Do 21.03.24 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo noch einmal, ich möchte mal ein paar wenige Stücke zeigen. Ich finde, daß (Metall-) Siegel und Stempel mit Münzen viel gemeinsam haben. Die Gravurkunst ist praktisch identisch - ob nun ein "Münzeisen" oder eine Petschaft geschnitten/graviert wurde - nimmt sich nichts. Waren auch oft die gleich...
- Do 21.03.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Danke für die Hilfe, habe Ihn glaube ich gefunden
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse