Die Suche ergab 485 Treffer

Zurück

von kc
Fr 01.11.24 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

tilos hat geschrieben:
Fr 01.11.24 17:34
Mir scheint die Rückseite inkl. Prägung aber ziemlich geglättet zu sein, vielleicht hat das die Irritation begünstigt?
Das könnte durchaus sein...würde jedenfalls nicht auf das Medaillon bieten, weil a) klamm und b) Bauchweh
von Altamura2
Di 12.11.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ringgeld - subaerat?

... Aber vielleicht bist du so nett und hilfst mir ein wenig hier beim Rechnen… ;-) ... Alles muss man selbst machen :| , aber so schwer ist das gar nicht :D . Wenn man (wie im Wikipedia-Artikel) die zwei Radien mit r und R bezeichnet, dann ist das Volumen V = 2*π*π*r*r*R (sieht blöd aus, aber mit ...
von Amentia
Mi 20.11.24 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich habe mir die Mühe gemacht die Stempelverbindungen der falschen Lysimachos Drachmen/Stater aufzuzeigen. Drei Aversstempel und 3 Reversstempel sind schon veröffentlicht in D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997 Nummer 33-35 und einer die...
von Numis-Student
Mo 25.11.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cancel Culture

Und ich dachte schon, ein lustig gemeinter Spruch reicht, um solche Diskussionen zu stoppen und den Fokus wieder auf numismatische Themen zu lenken...

Reicht aber nicht :roll:
von pingu
Di 26.11.24 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Barrengeld - Vietnam / Annam

Da ich es angeschnitten hatte.: Diese speziellen Barren tauchen etwa um 1800 das erste Mal auf, und waren bis etwa 1940 in Gebrauch. Die Herstellung endet irgendwann um ca.1920 (genauere Angaben liegen mir leider nicht vor). Sie dienten der Vereinfachung des Opium Handels. Die zu bezahlenden Summen ...
von Altamura2
Fr 29.11.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum

... Fritz Hasso von der Werth ist heute vergessen (gut - passiert den meisten von uns) ... Man findet auch noch ein Bild aus einem Zeitungsinterview mit ihm: https://www.stadtarchiv-karlsruhe.findbuch.net/php/view.php?link=382f4241205363686c6573696765722031393734x1879#&path=../pics/I.._Archivische%...
von hjk
Mi 04.12.24 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich hatte ja kürzlich einen Gordian mit der seltenen Legende Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ OC CЄB vorgestellt - die wegen der "merkwürdigen" Legende auch das ein oder andere Interesse erregt hat. Inzwischen ist es mir gelungen, ein zweites Exemplar mit dieser Legende zu ersteigern. Und bei dieser Auktion wurde sog...
von Perinawa
Fr 13.12.24 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus Denar

Das ist deshalb, weil Natron durch das Abreiben im Grunde wie eine Politur ist. Eine Politurpaste ist auch nichts anderes als eine Paste mit Schleifpartikeln darin. Eine Polierschleifpaste, die ich übrigens häufig "in der Garage" verwende, ist etwas völlig anderes als Natron! Die Schleifpaste enthä...
von Arthur Schopenhauer
Mi 18.12.24 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589; Erwählter Bischof des Bistums Minden 1582-1585 Reichstaler sog. "...
von tilos
Fr 10.01.25 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Londinium sagenhafter Preissprung

Zwerg hat geschrieben:
Fr 10.01.25 17:17
---
Es ist alles Schall und Rauch
---
Schall und Künker :wink:
von Amentia
Mo 27.01.25 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Interessant finde ich die Mithradates Transferstempel-Fälschung. Das Gewicht von 17,11g ist ein bisschen hoch und ist der Rohling könnte gehämmert sein wie z.B. bei Kyme Tetradrachmen, ich konnte auf acsearch nur 5 Mithradates Tetradrachmen mit über 17g finden und alle 5 sind extrem verdächtig (habe...
von B555andi
Fr 31.01.25 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Der Medailleur Arnold Hartig

Ein großer Schwerpunkt meiner Medaillensammlung sind die Arbeiten des Medailleurs Arnold Hartig. Zu ihm und seinen Werken möchte ich gerne diesen Faden eröffnen. Zu Beginn meines Interesses für den Künstler habe ich versucht, so viel wie möglich Informationen über ihn zusammenzutragen. Es gibt ein k...