Die Suche ergab 485 Treffer

Zurück

von Perinawa
Sa 02.08.25 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Rund" um die römischen Legionen

Legio I Minervia Beinamen: Flavia, Pia Fidelis Domitiana, VI(I) Pia VI(I) Fidelis u.v.a. Bestand: 82/83 n.Chr. bis mind. Mitte 4. Jh. n.Chr. Basis: Bonna (Bonn) Embleme: Minerva, Widder Im Jahr 83 n.Chr. kam die von Kaiser Domitian neu rekrutierte Legio I Minervia nach Bonna (Bonn) in der Provinz G...
von paul81
So 03.08.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nero Sesterz befreien?

Befreit!

Jetzt kann er gemütlich bei seinen Freuden sein oder bei Bedarf für eine schöne Präsentation ins Etui gepackt werden.
von MartinH
So 10.08.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Als nächstes eine Cu-Theatermarke (Einlassmarke) anlässlich der Aufführung von Guarinis Pastor Fido, 1621, in Corregio. Diese wurde von Siro d'Austria, souveräner Fürst von Corregio innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, herausgegeben. Corregio.jpg 24,5 mm, 3,90 g Carlo Kunz, Il Museo Bottacin, P...
von Mynter
Do 21.08.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Und jeden Abend um 18 h spielt das Glockenspiel des Lüneburger Rathausturmes " Der Mond ist aufgegangen " nach der Melodie des Lüneburger Komponisten Johan Abraham Peter Schulz. Man kann sich auf eine der Bänke an der Querseite des Rathausmarktes so setzen, dass man wärend man der Melodie lauscht, s...
von Lackland
Fr 05.09.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Hallo Zusammen, nachdem alte Marken und Zeichen auch eines meiner Steckenpferde sind, werde ich mich künftig ebenfalls aktiv an diesem schönen Thread beteiligen. Als Start zeige ich heute eine recht ungewöhnliche Marke: Stadt Utrecht (Niederlande) Silberne Weinmarke 1661 Vs.: Gekröntes Stadtwappen v...
von KaBa
Sa 06.09.25 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Johann Kronenberger - Deutsche Kamerun Bananen - Frankfurt a.M.

Peter Menzel kannte bisher zu Johann Kronenberger in Frankfurt zwei Markentypen: 9723. JOHANN KRONENBERGER DEUTSCHE KAMERUN BANANEN FRANKFURT A.M o.J., Rs. (WZ) 1 20.- Zn, 28,0 mm, unten 3 mm quadr. gel. 9724. JOHANN KRONENBERGER SÜDFRÜCHTE JMPORT FRANKFURT A.M. 2mal o.J., Rs. "M." vor (WZ) und 1mal...
von MartinH
So 07.09.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
von jschmit
Sa 13.09.25 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Zum Thema Ruinen und 600€ kann ich diese hier beitragen. Das ist in der heutigen Zeit auch nicht zu teuer ;-)
von MartinH
So 14.09.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

In einem früheren Beitrag hatte ich über Marken des Berner Bauamtes geschrieben. Nun möchte ich einige Marken der Wittelsbacher Herzöge Wilhelm IV und Albrecht V vorstellen, die bei der Abrechnung von herzoglichen Bauarbeiten (Maurer / Zimmersleute) Verwendung fanden. Organisation Im 16. Jahrhundert...
von Lackland
Do 18.09.25 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Banknoten aller Welt Papiermüll?

denke aber die 200 + 500 Mark der DDR sind insofern etwas besonderes, weil sie nie ausgegeben wurden. Die Restbestände der DDR Banknoten wurden seinerzeit in einem alten Stollen gelagert und der Verrottung preisgegeben. Bis sich einige Schlaumeier durchgegraben hatten und sich fleißig bedienten. Di...
von antoninus1
Fr 19.09.25 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Zusätzlich zur Frage, ob und wann man als gewerblich handelnd eingestuft wird, kommt die Frage hinzu, ob man beim Verkauf einer (Teil-)Sammlung einkommenssteuerpflichtig wird. Dazu habe ich diese, wie ich meine, schöne Darstellung in einem Forum für Eisenbahnsammler gefunden (Stand Juli 2024). Falls...
von richard55-47
Fr 19.09.25 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

antoninus1 hat sehr gute Ausführungen gemacht, Danke! Was mich an manchen Kommentaren stört, ist, dass zum einen beklagt wird, die "Kleinen", die "Falschen" würden mit steuerrechtlichen Vorschriften wegen Nichtigkeiten verfolgt, während die "Großen", die "Steuervermeider", die per Steuerkreativität ...
von antoninus1
So 21.09.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Briefmarken (mit Münzen) in Limburg, 3.10.25

Zwerg hat geschrieben:
So 21.09.25 20:17
Lympurga Briefmarken-Großtauschtag 2025
Briefmarken - Münzen - Ansichtskarten

...
Keine Ahnung, was mich erwartet, ist aber für mich fußläufig zu erreichen.

Grüße
Klaus
Deprimierte Briefmarkensammler: Tausche Briefmarken gegen Münzen jeder Art :wink:
von friedberg
So 21.09.25 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo,
jschmit hat geschrieben:
So 21.09.25 22:31
Die habe ich gesehen, sehr schönes Revers.
kann ich locker "mithalten" 8)
https://www.forumancientcoins.com/galle ... pid=186433

Mit freundlichen Grüßen
von kiko217
Fr 26.09.25 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, vor einiger Zeit kam dieser Denar aus den Wirren des Bürgerkriegs, der das Ende der Republik brachte, zu mir. Meines Wissens ist dieser Typ hier noch nicht gezeigt worden. Q Caepio Brutus Imp / C Flavius Hemicillus Frühsommer 42 v. Wandermünzstätte von Brutus in Kleinasien Denar 3,40 g 12 h C...