Wenn Du es "sticheln" nennen willst....
Aber natürlich!
Man könnte es auch "ausgraben" nennen.
Man gräbt sich durch den Müll der Jahrhunderte, bis man auf "gewachsenen Boden" stößt.
Martin
Die Suche ergab 804 Treffer
- Fr 05.02.21 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Such mal unter "Azurit"
- Fr 05.02.21 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Bitte vorherigen Beitrag beachten.
- Fr 05.02.21 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Quintus es ist ja auch eine Kombination aus allem. Bei solchen riesigen Brocken wird der obere Teil weggedrückt, gesprengt, gebohrt, gebrochen.... gleich wie du es nennst. Die Dicken Auflagen setze ich nie unten an, da sie sonst sehr leicht Löcher reißen können, die tiefer als die Münzoberfläc...
- Fr 05.02.21 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Danke für die Blumen. Geduld ist allerdings zwingende Voraussetzung... Heute sind übrigens die LED-Sofittenbirnchen für mein Novex Mikroskop angekommen. P1160239.JPG 12 Volt, 3 Watt, 36mm, mit Kühlkörper, 6000K Die sind deutlich heller, als die 5 Watt Glühbirnchen und die Lichtfarbe ist besser für d...
- Sa 06.02.21 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Leider eine moderne Kopie.
Wurde damals von Fa. Sandoz (steht unten drauf..) als Werbegeschenk in Umlauf gebracht.
Martin
Wurde damals von Fa. Sandoz (steht unten drauf..) als Werbegeschenk in Umlauf gebracht.
Martin
- Sa 06.02.21 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Genug geübt für heute P1160219Rvn.JPG Bei der ganzen Schaberei habe ich mir die Frage gestellt, im welchem Größenbereich ich da arbeite... Das ganze baut sich ja bei diesem Stück von aussen nach innen wie folgt auf: Dreck Malachit Cuprit ___________ Oxidschicht Münzmetall Hat jemand eine Ahnung, wie...
- Sa 06.02.21 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Oder ich hab die Dame nicht genügend rasiert 
PS: Wenn ich abgerutscht wäre, hätte ich das bemerkt... und man könnte blankes Metall erkennen.
PPS: Such doch nochmal auf dem Avers...

PS: Wenn ich abgerutscht wäre, hätte ich das bemerkt... und man könnte blankes Metall erkennen.
PPS: Such doch nochmal auf dem Avers...
- Sa 06.02.21 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nö.
Aber das Auge ist seltsam.
Ich hätte gedacht, das das sofort auffällt.
Aber das Auge ist seltsam.
Ich hätte gedacht, das das sofort auffällt.
- So 07.02.21 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich hab hier nochmal 3 Ausschnitte von verschiedenen Salus / Victorinus gemacht.
Evtl. muss ich tatsächlich die mittlere Salus noch ein wenig rasieren.
Evtl. muss ich tatsächlich die mittlere Salus noch ein wenig rasieren.
- So 07.02.21 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzsstätte/Offizin
Ich würde auf Gamma Γ tippen.
- Mo 08.02.21 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Was haltet Ihr denn von diesem Sesterz...
für 33,60€? Martin
für 33,60€? Martin
- Di 09.02.21 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Interessant.
Allerdings würdest Du damit auch eine Aussage der Kollegen hier im Forum in Frage stellen:
Die sagten: Naturidentische Patina kann man nicht künstlich herstellen.
Allerdings würdest Du damit auch eine Aussage der Kollegen hier im Forum in Frage stellen:
Die sagten: Naturidentische Patina kann man nicht künstlich herstellen.
- Mi 10.02.21 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Natürlich sind Maltes Zweifel nachvollziehbar. Deshalb hab ich nochmal 2 Bildchen gemacht: Einmal der Rand genau an einer Stelle wo blankes Metall zur Patina / Kruste übergeht... (Originalzustand) P1160251.JPG Und einmal von der Rückseite, wo ich schon ein wenig gehobelt hab. Ich meine, an den Enden...
- Do 11.02.21 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Nochmal ein Victorinus,
diesmal mit Sol-Rückseite.
und noch eine Pietas Rückseite.
Martin
diesmal mit Sol-Rückseite.
und noch eine Pietas Rückseite.
Martin