Hier die Vorderseite.
Urteile bitte selbst.
Die Suche ergab 804 Treffer
- Mo 21.03.22 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Malachitauflagen
Bei der chemischen Reinigung wird in den meisten Fällen die Versilberung verloren gehen.
Das sieht nicht besonders attraktiv aus...
Martin
Das sieht nicht besonders attraktiv aus...
Martin
- Di 29.03.22 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte 3 zu bieten:
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
Ich wünsche mir eine Münze, auf der der "Nabel der Welt" abgebildet ist.
- Do 31.03.22 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Follis
Fausta, Gattin des Constantinus Max.
https://www.acsearch.info/search.html?id=4488456
https://www.acsearch.info/search.html?id=4488456
- Di 05.04.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hier der Caesar:
- Do 07.04.22 23:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Bei diesem Crispus hab ich den Eindruck, das das Portrait Constantinus Max zeigt:
Oder bilde ich mir das nur ein?
Martin
Oder bilde ich mir das nur ein?
Martin
- Fr 08.04.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hier ein Trierer Constantin...ohne Höcker.
Waren eigentlich die Constantin Münzen mit den Sol- und Marsbüsten nicht auch aus Trier?
Waren eigentlich die Constantin Münzen mit den Sol- und Marsbüsten nicht auch aus Trier?
- So 10.04.22 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Der Vollständigkeit halber hier noch die Rückseite: P1170868Rvn001.JPG Ich muss zugeben, das ich mir aufgrund des zu erwartenden Ergebnisses auch nicht mehr all zu viel Mühe gegeben hab. Auch sein Bruder ist fertig. Kamp0149.014AR03.jpg Ich finde, das er trotz der deutlich geringeren Erhaltung ein ä...
- Di 12.04.22 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 14.04.22 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Eine weitere Lücke ist gefüllt. Die interessante Zustandsbeschreibung lasse ich mal aussen vor, ebenso das R am Ende (selten sind die ja mMn nicht und Stempelglanz jibbet da auch nicht) Hallo Joel, es gibt schon sehr seltsame Erhaltungsbeschreibungen. Aber "selbst denken" ist ja auch hier nicht ver...
- Fr 15.04.22 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bronzepest / BTA Dokumentation
Hallo Kollegen, leider hab ich mir jetzt auch bei 2 Münzen die Bronzepest gefangen. Da man hier zwar immer viel über Bronzepest lesen kann, aber wenig gezeigt bekommt, dachte ich mir, es wäre an der Zeit, dei Sache mal zu dokumentieren: Diesen Claudius hatte ich am 26. Mai 2020 fertig gereinigt. Kam...
- Fr 15.04.22 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest / BTA Dokumentation
Mir ist nicht sofort die Idee einer Dokumentation gekommen, daher hab ich die ersten Fotos erst gemacht, nachdem ich bereits einen Teil der Bronzepest entfernt hatte. Der Schaden ist enorm! Kamp0012.023ABp01.JPG Kamp0012.023RBp01.JPG Quasi überall wo ich die Korrosion abgehobelt hatte, hat die Bronz...
- Fr 15.04.22 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest / BTA Dokumentation
Die übliche Handlungsanweisung für Bronzepest lautet ja: Bronzepest so gut es geht bis aufs Metall auskratzen, und danach mit BTA behandeln. Um einen direkten Vergleich zu ermöglichen, hab ich auf der Vorderseite nur wenig Pest entfernt... Kamp0012.023ABp02.JPG Dafür aber auf der Rückseite so viel, ...
- Fr 15.04.22 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzepest / BTA Dokumentation
Entsprechend der Anwendungsanleitung des BTA-Herstellers funktioniert die Bildung der Korrosionsschutzschicht bei höheren Temperaturen besser. Ich hab also die Münze mit der BTA-Lösung im Backofen etwa 1 Stunde lang bei 50 Grad Umluft behandelt. Jetzt lasse ich die Lösung langsam abkühlen, und werde...
- Mo 18.04.22 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Basti braucht Hilfe beim Bestimmen von Münzen
Hallo Basti, nur um Dir mal eine leichte Orientierung zu geben, möchte ich Dir mal zeigen, wie Deine Nummer 13 aussehen könnte... Als Valens Kamp0156.034.2AR01.jpg oder als Valentinianus Kamp0155.40.1AR01.JPG Du kannst den Kollegen also nicht krumm nehmen, wenn sie Anmerkungen zum Erhaltungszustand ...