Hier zwei Maultiere, mit denen Agrippina durch Rom gezogen wurde.
Hatten wir schon eine Elefantenbiga oder-quadriga?
Die Suche ergab 909 Treffer
- Di 26.04.22 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Glückwunsch Martin zur Vervollständigung dieser Serie! AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I. mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht. Geprägt dann unter seinem Sohn Constantius II. Die Offizin sieht mir nach SMAN"H" aus. Dann wären wir bei Antioch RIC VIII 64, H, ra...
- Di 26.04.22 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Geht mir genauso.Laurentius hat geschrieben: ↑Di 26.04.22 17:56Glückwunsch Martin zur Vervollständigung dieser Serie!
AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I.
mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht.
MR
- Mi 27.04.22 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Den Reverstyp kannte ich gar nicht 
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- So 01.05.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pariser Oxyd
Zum Beispiel bei Ebay und Amazon, einfach dort die Suchfunktion benutzen.
- Mo 02.05.22 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 02.05.22 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Von MACRINUS habe ich nur eine nicht so gut erhaltene Bronze
Séleucis et Pierie. Laodicée
BMC 97
Ich wünsche mir eine schöne Sonderbüste des GALLIENUS
MP C M OP SEVE MACRINOS AVG / ROMAE FELSéleucis et Pierie. Laodicée
BMC 97
Ich wünsche mir eine schöne Sonderbüste des GALLIENUS
- Sa 07.05.22 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herennius Etruscus Augustus, RIC 153A
Na, da stell' ich doch gleich mal meinen Herennius mit Victoria Germanica dazu! Auf beiden Seiten andere Stempel als bajors Exemplar.
Homer
Homer
- Do 12.05.22 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein ehrliches Stück, wie man so schön sagt, wenn es nicht sooo gut erhalten ist. Und man sieht alles bis auf 3 der 16 Beine :) TIBERIUS Sesterz (Rom, 36 - 37 n.Chr.) Av.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST PM TR POT XXXIIX um SC Rv.: DIVVS AVGVSTVS SPQR Sitzstatue d. Augustus in Elephantenquadriga n.l...
- Mi 25.05.22 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
https://i.ibb.co/Gc0dZv5/Iulia-Soaemias-Bassiana.png Iulia Soaemias Bassiana * Silber Denar Rom 218/222 n.Chr. * Elagabal RIC 243 * 20mm, 2,82g * Av: IVLIA SOAEMIAS AVG * Rv: VENVS CAELESTIS * Venus Eben UPS geklingelt und mir die wunderschöne Iulia Soaemias von InAsta gebracht. Wunderschön - subje...
- So 29.05.22 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Genau Martin, das ist es! Die üblichen Trierer PROVIDENTIAE-Prägungen zeigen
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
- Mi 01.06.22 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da habe ich einen nicht so gut erhaltenen Antoninus Pius.
Die werte Gemeinde sollte schönere Stücke vorzeigen können.
Die werte Gemeinde sollte schönere Stücke vorzeigen können.
- Mi 01.06.22 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
OK, noch ein Rüssel
Nerva
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: AVT NEPOVAΣ KAIΣ ΣEB, Büste nach rechts
Rev.: L - A=year 1 (96/97), Alexandria mit Elefantenmütze
Billon, 12.43g, 26mm.
Ref.: Dattari 630, Kampmann/Ganschow 26.3
Dann bitte eine Tetradrachme aus Alexandria
Nerva
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: AVT NEPOVAΣ KAIΣ ΣEB, Büste nach rechts
Rev.: L - A=year 1 (96/97), Alexandria mit Elefantenmütze
Billon, 12.43g, 26mm.
Ref.: Dattari 630, Kampmann/Ganschow 26.3
Dann bitte eine Tetradrachme aus Alexandria
- Mi 01.06.22 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Das sind die Corona-Nachwirkungen.
Einen Domitian als Caesar bitte.

- So 26.06.22 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Im Münzspiel "Quer durch die Antike" habe ich vor einiger Zeit den Wunsch geäußert, ein Wildschwein zu präsentieren. Die Bitte war ergebnislos. Hier nun ein sehr schönes Wildschwein GALLIENUS AUG - Büste n. r., cuirassiert, eine Schieife frei hängend LEG I ITAL VI P VI F - Eber n. r. laufend Göbl 98...