Die Suche ergab 902 Treffer

Zurück

von kc
Di 25.07.23 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hier noch ein Galba, der sich nicht verstecken muss..
von kc
Mi 26.07.23 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Und als letztes für heute noch etwas "erfräuliches" :wink:

Faustina Sesterz

32mm 27,97g

RIC 1120; BMC 1517; Coh. 91.
von prieure.de.sion
Do 27.07.23 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Inside - Münzhändler "werden" und viel Geld verdienen

Wie wird man Münz-Händler und verdiene ich damit viel Geld? Servus... an die Moderatoren - falls falsches Unterforum, bitte einfach verschieben. Warum dieser "Erfahrungsbericht" - weil ich in den letzten Tagen und Wochen von Personen die "ich kenne" - auch über das Forum, immer wieder gefragt werde...
von kc
Fr 28.07.23 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Auch in dieser Kategorie konnte ich zwei Plätze auf meinen Tableaus besetzen... L. Marcius Censorinus Denarius 18mm 4,08g Crawford 363/1d. Dieses Stück ist prägefrisch und hat einen leicht goldenen Schimmer. _______________________________ M. Marcius Denarius 18mm 3,95g Crawford 245/1. Hier gefällt ...
von antisto
Sa 29.07.23 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Auf der Workl Money Fair Anfang Februar 2019 hatte ein Engländer einen Stand mit sicherlich hunderten wirklich ansehnlichen Exemplaren. Das muss wohl unmittelbar nach einem großen Hortfund gewesen sein. Verkaufspreis: 100 € ohne Verhandlungsspielraum das Stück. Ich habe mir dieses Exemplar mitgenomm...
von Lucius Aelius
Mo 31.07.23 07:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Auf diesem Sesterz des Gordian III. steht TRP III COS, somit gehört diese Münze (wie auch bspw. der Münztyp TR P III COS mit opfernden Kaiser anläßlich der vota publica am 3. Januar) in die erste Jahreshälfte 240. Dass dieser Sesterz des thronenden Kaisers nicht mehr im zweiten Halbjahr 240 emittier...
von kc
Mo 31.07.23 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Um eure Vermutungen zu bekräftigen, kommt hier ein traumhafter Pius..das Stück ist herausragend, beidseitig toll erhalten mit herrlichem Porträt und intakter olivgrüner Patina.. ANTONINUS PIUS (138-161). Sestertius. Rome. Obv. ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III, Laureate head right. Rev: DES IIII S...
von Lucius Aelius
Di 01.08.23 07:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Ein Sesterz des Marcus Aurelius alias Antoninus II. aus dem Jahre 173, seinem 27. tribunizischen Jahr. Rückseitig ein Bildmotiv aus den Markomannenkriegen. Dargestellt ist das typische Münzbild eines Sieges: Waffentrophäe mit trauernder Landespersonifikation (weiblich), den gesenkten Kopf mit der Ha...
von bajor69
Fr 04.08.23 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Was haltet ihr von meiner Neuerwerbung? Caracalla Bi-Metall Medaillon in As-Größe. Avers: Belorbeerte und drapierte Büste im Kürass n.r. / ANTONINVS PIVS AVG GERM Revers: Aesculap steht n.l. hält Schlangenstab, zu Füßen Globus / PM TRP XVIII? COS IIII? PP/ S C Wie AE-As RIC IV 553c. Ø 24mm / Gewicht...
von Amentia
Fr 04.08.23 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

In der kommenden Jean Elsen & ses Fils Auction 156 sind ein paar bulgarische Fälschungen.

D. Iunius Brutus Albinus

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7028&lot=459

publizierte Lipanofffälschung

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=5190
von friedberg
Sa 05.08.23 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, auf ein eher unscheinbares Stück folgt ein auch hinsichtlich der Erhaltung schönes Stück. RIC_II_1²_324_av.jpg RIC_II_1²_324_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_324.jpg Domitian Denar (Rom 85 n.Chr.) 3,51g, 21mm Durchmesser Av.: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR POT IIII Rv.: IMP VIIII COS XI CENSORIA POTESTA...
von Lucius Aelius
Mo 07.08.23 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Die Ausrichtung der Säkularfeier in Rom sollte diesen Glücks- und Friedenszustand nach der Rückkehr der Kaiserfamilie aus dem Osten nochmals unterstreichen. Des Kaisers Sohn Antoninus III., der bereits sein erstes Konsulat bekleidet hatte, wird auf diesem Denar als Macher der Säkularspiele gepriesen...
von Lucius Aelius
Mi 09.08.23 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Herkules war ein beliebter (Halb-)Gott der Römer. Der Grund dürfte in seinen 12 gemeisterten Aufgaben liegen. Nach Domitians Minerva-Affinität trat Herkules auf den Münzen deutlich in Erscheinung. Angefangen hat es mit Trajan (bspw. seine Denare 100/101 n.Chr.) und auch Hadrian folgte dem Beispiel (...
von Fortuna
Di 15.08.23 09:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Neulich habe ich mir diesen Löwen gefangen.
Ich finde diese Münze hat sich den Schaukasten verdient wenn man bedenkt wie schwer diese kleinen Münzen zu fotografieren sind.
Besonders häufig sind sie in dieser Erhaltung vermutlich auch nicht zu finden.
Münze Leo I.jpg