
Die Suche ergab 858 Treffer
- Mo 21.02.11 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Also ich hab' eben mal nachgemessen... das Einkochthermometer stand auf Mirabellen, aber ich hatte sie auch verflixt lange in der Hand 

- Di 22.01.13 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datierung der Caius/Lucius Denare von Augustus
IMO liegt der Prägezeitraum Sommer 2 BC - Sommer 2 AD . Silbermünzen waren in erster Linie das Geld für die Armee. Und die Armee war die Hauptstütze des Princeps. Damit läge auf der Hand, dass der Typ noch zu Lebzeiten von C. und L. ausgegeben worden sein muss. Denn Volk/Soldaten sollten sich über d...
- Fr 11.05.18 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
auch im frühen Mittelalter gab es schon sehr schöne Prägungen wie ich finde. Hier aus meiner Sammlung ein Denar von Ludwig der Fromme
Ludwig der Fromme (814-840)
1,24 g, 19 mm
Mzst. unbekannt
Av: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, + HLVDOVVICVS IMP
Rv: Letternkirche, + XPISTIANA RELIGIO
Gruß
Alex
Ludwig der Fromme (814-840)
1,24 g, 19 mm
Mzst. unbekannt
Av: Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel, + HLVDOVVICVS IMP
Rv: Letternkirche, + XPISTIANA RELIGIO
Gruß
Alex
- Do 11.07.19 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Chinamul
Auch von mir alles erdenklich Gute.
Hoffentlich geht es Ihm gut. Ich wünsche ihm alles was er sich selbst auch wünscht.
Man kann es drehen und wenden wie man will - er und seine Beiträge fehlen hier.
Hoffentlich geht es Ihm gut. Ich wünsche ihm alles was er sich selbst auch wünscht.
Man kann es drehen und wenden wie man will - er und seine Beiträge fehlen hier.
- So 06.10.19 05:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trajan Honos-Tempel
Das Gewicht ist sicher deshalb so niedrig, weil die Münze mal als Schmuck gefaßt wurde. Einerseits natürlich doof, andererseits hat die Münze genau deshalb überlebt. Homer Genau. Die ca70 bis 80 Aurei, die zur Fertigung dieses Halsringes aus dem Flagghaugfund in Avaldsnes notwendig waren, haben es ...
- Sa 12.10.19 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Wirklich eine schöne Münze. Und in der Erhaltung nicht gerade häufig. Glückwunsch! Gruß Alex P.s. Ich kenne nur die Interpretation als „Stier von Actium“. Also als Symbol für den Sieg von Actium. Ob das aber stimmt... keine Ahnung??? Guck mal hier auf Seite 8f. (In der Zeitschrift S. 119f.) http://w...
- So 13.10.19 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Mein Neuzugang ist dieser Denar des Augustus (RIC 167a ; 3,80 g). Das Avers ist etwas dezentriert, aber dafür kommt die Revers- Darstellung mit dem angreifenden Stier auf dem nicht zu klein geratenen Schrötling schön zur Geltung. Es gibt unterschiedliche Interpretationen dieser Prägung aus Lugdunum...
- Mi 16.10.19 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Bereits am 8. Oktober wurde das RLM in Trier von Dieben heimgesucht, die es auf den Goldschatz abgesehen hatten.
Die Tat wurde zum Glück vereitelt.
Rainer
Die Tat wurde zum Glück vereitelt.
Grüsse
Rainer
- Mi 27.11.19 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Böse Kaiser - Eine Ausstellung des Münzkabinetts Wien / 12.11.19 - 4.10.20
Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums in Wien zeigt vom 12. November 2019 bis 4. Oktober 2020 die Münzausstellung "Böse Kaiser". https://www.khm.at/besuchen/ausstellungen/boese-kaiser "Die Ausstellung stellt Aussagen aus der antiken Überlieferung, die zum Teil von Zeitgenossen stammen, zum ...
- Mo 23.12.19 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich würde mir da keine Sorgen machen, bei Roma gehen Münzen meist mit dem 3-4fachen meines Gebotes weg, unabhängig vom Startpreis.
Olaf

Olaf
- Mo 23.12.19 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Wieder einmal zwei tolle, extrem seltene und sehr ansprechende Stücke, perfekt fotografiert.
MR
MR
- Mo 30.12.19 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo, hier eine, wie ich denke, antike Fälschung eines Goldquinars (MIR 371). Eine, meiner Meinung nach, antike Vergoldung umschließt eine aus Silber bestehende Anima. Grundlage für diese Fälschung war wohl ein Silberquinar MIR 372b. Diesen Büstentyp gab es aber für die Goldstücke nicht. Ob das dam...
- Mo 30.12.19 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hallo, hier eine, wie ich denke, antike Fälschung eines Goldquinars (MIR 371). Eine, meiner Meinung nach, antike Vergoldung umschließt eine aus Silber bestehende Anima. Grundlage für diese Fälschung war wohl ein Silberquinar MIR 372b. Diesen Büstentyp gab es aber für die Goldstücke nicht. Ob das da...
- So 05.01.20 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Pinneberg,
ich habe deine Anfrage von den Fälschungen abgetrennt und zu den Ebay-Einschätzungen verschoben, ich denke, da ist er besser aufgehoben.
Schöne Grüße,
MR
ich habe deine Anfrage von den Fälschungen abgetrennt und zu den Ebay-Einschätzungen verschoben, ich denke, da ist er besser aufgehoben.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 06.01.20 00:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Nachtrag: ich halte das Stück nach den Fotos für echt.
MR
MR