Die Suche ergab mehr als 3373 Treffer
- So 16.10.22 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich möchte noch eine recht seltene Marke der kurpfälzischen Rechenkammer Amberg von 1592 (Neumann 6640 var [dort versehentlich 1597], 19 mm, 1,52 g) vorstellen. Auf der Rückseite wurden 4 „Kurhüte“ eingestempelt. Unter der Regierung Friedrichs I (Kurfürst von der Pfalz 1451-1476). wurden wichtige Sc...
- Mo 17.10.22 06:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1591
Solms-Lich, 2 Kreuzer:
Pommern-Stettin, Scherf:
Pommern-Stettin, Scherf:
- Mo 17.10.22 09:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Magdeburg, Joachim Friedrich als Administrator des Eb. Magdeburg (1566-1598),
1598-1608 Kurfürst in Brandenburg,
Reichstaler 1591 BM, Mm. Bertold Meinhard, Halle-Moritzburg, 29,14 g
1598-1608 Kurfürst in Brandenburg,
Reichstaler 1591 BM, Mm. Bertold Meinhard, Halle-Moritzburg, 29,14 g
- Mo 17.10.22 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Nach all den Marken und westfälischen Kupfermünzen, ein Rechenpfennig (Eigentlich kein Sammelgebiet von mir) aus Brandenburg-Preussen des Michael Aschenbrenner (1549-1605) von 1591. (Neumann 31455; Num. Zeitung 1852, S. 170; 25 mm, 3,0 g). Um 1572/75 bezahlte ihm der neue Kurfürst Johann Georg eine ...
- Mo 17.10.22 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND
Moin,
habe zu dem Thema auch mal was beizutragen.
Glückspfennig der Gebr. Heilbuth, die in Hamburg wohl bis in die 1920er Jahre 3 Kaufhäuser besaßen.
habe zu dem Thema auch mal was beizutragen.
Glückspfennig der Gebr. Heilbuth, die in Hamburg wohl bis in die 1920er Jahre 3 Kaufhäuser besaßen.
- Mo 17.10.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich habe kein Auto, seit Jahren bin ich nicht mehr geflogen, fahre prinzipiell Bahn/ Öffis, habe keine Bitcoins (schlimmer fürs Klima als Rindfleisch !!), kaufe kein modernes minderwertiges Klumpert mit technischem Ablaufdatum... Dafür erlaube ich mir eine fleischhaltige Ernährung und mein Ofen wird...
- Di 18.10.22 06:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1590
Pfalz-Simmern, 2 Kreuzer:
- Mi 19.10.22 05:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589
Frankreich, Double-Tournois (2 Denier), Heinrich III., Rouen:
- Mi 19.10.22 08:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589
Ein klippenförmiges Brauzeichen der Stadt Torgau aus dem Jahre 1589 (Stahl 946, 30x30 mm, 13,61 g) mit Gegenstempel 4t9. Nach Stahl, der das Stadtarchiv der Stadt Torgau zitiert, lag die Braugerechtigkeit auf den Häusern. „Eine besondere Brauordnung des Rates regelte die Rechte und Pflichten der ‚Br...
- Mi 19.10.22 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1589
Regensburg Pfennig 1589 (1/84 Gulden )
Münzmeister Erhardt Scherl
Münzmeister Erhardt Scherl
- Mi 19.10.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Moin, nun wo die dunkle Jahreszeit anfängt, habe ich vor meine gesammelten Werke an Medaillen aus Hamburg nach und nach zu fotografieren. Wenn niemand Einwände erhebt, würde ich die Ergebnisse einfach mehr oder weniger ungeordnet hier einstellen. Es sind jetzt keine antiken wertvollen Schätze, sonde...
- Do 20.10.22 05:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1588
Fälschung eines polnischen 3 Groschenstücks von 1588, Sigismund III.:
Hierzu gab es schon mal einen Beitrag viewtopic.php?f=11&t=58612&p=496109&hil ... nd#p496109
Hierzu gab es schon mal einen Beitrag viewtopic.php?f=11&t=58612&p=496109&hil ... nd#p496109
- Do 20.10.22 07:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1588
Die Zeit von Heinrich Julius als Regent von Braunschweig-Wolfenbüttel in unserem Spiel ist vorbei. Jetzt ist sein Vater Julius an der Reihe, hier mit dem sog. Brillentaler. Darauf hält der Wilde Mann eine brennende Kerze in der Hand, die das Motto des Herzogs ALIIS IN.SERVIENDO CONSUMOR (Im Dienste ...
- Do 20.10.22 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Christian I., Dreier
- Do 20.10.22 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille 100 Jahre Carl Hagenbeck, Hamburg-Stellingen, 1848-1948
1948, Bronze, 40 mm - 28,7 g
1948, Bronze, 40 mm - 28,7 g