Die Suche ergab mehr als 1186 Treffer
- Mo 09.01.23 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prusias
... Daher wollte ich jetzt mal wissen, ob sie richtig sind. Anfangen möchte ich mit 3 AE-Prägungen des Prusias I. und II. ... RG und Rec Gen stehen ja für den "Recueil Général des Monnaies Grecques d’Asie Mineure" von W. Waddington et al., Paris 1904-12. Da dieser online verfügbar ist, könntest Du ...
- Di 10.01.23 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Apameia
... Gibt es noch andere Referenzen, hier steht überall "var." mit dran. ... Das "var." bezieht sich auf den Magistraten NOYM, der wohl recht selten ist. Es gibt da einen Artikel von Richard Ashton :D , "The Late Hellenistic Brass and Bronze Coinage of Apameia. A Sketch", in A. Ivantchik, L. Summere...
- Di 10.01.23 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Akmoneia
... Phrygien, Akmoneia, AE, 1.Jh.v.Chr., 23-24,5mm, 7,38g ... Die Datierung ins erste Jahrhundert v. Chr. stimmt schonmal, viel genauer scheint es generell nicht zu gehen :? . Ein bisschen was zu diesen Münzen findet sich auch in Peter Thonemann, "The Women of Akmoneia", The Journal of Roman Studie...
- Di 10.01.23 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hieron II.
... Sizilien, Syrakus, AE-Litra (263-218), Hieron II. (275-215) ... Davon hat beispielsweise die ANS jede Menge: http://numismatics.org/search/results?q=authority_facet%3A%22Hieron+II%22+AND+deity_facet%3A%22Poseidon%22+AND+material_facet%3A%22Bronze%22&lang=de Wenn man in die einzelnen Exemplare r...
- Sa 14.01.23 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
... Steht da EOYXΩC? ... Das könnte vielleicht auch noch EOYΛΩ heißen, für beide Varianten hab' ich aber rein gar nichts gefunden :? . ... Den passenden Revers-Stempel gab es auf Catawiki und dann später in einer französischen Auktion. ... Das Teil in den Klauen des Adlers sieht nach einem Hasen au...
- Sa 14.01.23 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Gibt es echte Stücke von diesen Stempeln und ich habe mir einen übergewichtigen Guss andrehen lassen? ... Stücke mit dieser verkürzten Legende hab' ich keine gefunden, auf die Suche nach den Stempeln hab' ich mich erst gar nicht gemacht :? . Das umfänglichste Werk zu diesen Münzen ist wohl die ...
- So 15.01.23 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/4 Shekel Tanit - Pferd
... Leider kam die Münze in so einer Verpackung die nur mit Gewalt zu öffnen ist. ... Bei Heritage wird, wenn ich das richtig sehe, inzwischen fast jede Münze eingesagt, die sind da ganz vorne mit dabei :( . ... Ich will eine Münze anfassen und drehen können, und sie auch selber messen und wiegen, ...
- So 15.01.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Woher haben (Händler, Auktionshäuser, Museen) die Dissertation wenn diese unpubliziert ist? ... "Unpubliziert" heißt nur, dass die Arbeit nicht als Buch in einem Verlag erschienen ist. Als Doktorarbeit liegt sie immer in der Bibliothek der Universität, an der sie angefertigt wurde und ist dort ...
- Mo 16.01.23 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshinweise 2
Mit dem Magistraten Dionysios ist es BMC Phrygia, S. 347, Nummer 3.
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- Mo 16.01.23 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshinweise 3
... Rv: Krater, linke kleine Lyra, oben TH und dann ein I, E oder Gamma ?, unten evtl. SOD - M.. ... Das ist dann vermutlich ΕΟΔΗ-ΜΟΣ, bei Kinns auf Seite 510 die Nummer 55A. Verwiesen wird dabei auf die Ausgrabungen in Kolophon 1922 (aber keine Veröffentlichung dazu) und auf Philipp Lederer und He...
- Mi 18.01.23 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Die erste Münze, die mich dieses Jahr erreichte, ist eine Tetradrachme aus Sizilien ... Die ist wirklich sehr schön :D . ... mit interessantem Schrötling auf dem Revers. Ich vermute, dies ist auf den Stempel zurückzuführen. ... So ganz klar ersichtlich ist mir die Ursache dafür nicht, sieht sch...
- Do 19.01.23 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: El-Ei
... Ich möchte hier diesen El-Knubbel (9 mm, 2,27 g) zur Diskussion stellen, der bei mir verschiedene Fragen aufwirft. ... Ein bisschen was zu diesen Elektronkügelchen findet man in Michael Kerschner und Koray Konuk, "Electrum Coins and Their Archaeological Context: The Case of the Artemision of Ep...
- Fr 20.01.23 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Künker eLive Premium Auktion
... seinennGewinn ... seinrvSache ... Menhe ... Kinden ... Kleiner Tipp: Vor dem Absenden nochmal Durchlesen und korrigieren, das erhöht die Lesbarkeit immens :D . Zum Thema (das wir anderwo auch schonmal hatten, etwa hier fing das an: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=66048&p=5685...
- Sa 21.01.23 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
... So richtig zufrinden bin ich damit aber nicht. ... Könntest Du aber vielleicht sein :D . Diese Münze stammt aus einer Serie mit Tetra- und Didrachmen, auf deren Münzen Zahlen zwischen etwa 48 und 117 zu sehen sind (oder keine, das gibt es auch) und die darüber hinaus keine Beizeichen aufweisen....
- So 22.01.23 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das ist fürwahr ein interessantes Gerät, das seine Geheimnisse noch lange nicht alle preisgegeben hat 8O . Und da sich die Durchleuchtungstechniken für Industrie und Medizin stetig weiterentwickeln, kann man alle paar Jahre mit Neuigkeiten rechnen :D . ... Heute ist man übereinstimmend der Überzeugu...