Die Suche ergab mehr als 1187 Treffer

Zurück

von Altamura2
Mi 23.11.22 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Kleiner Nachtrag: Von Nicolas Assur Corfù gibt es auch noch "Bogenschützen auf Kleinsilbermünzen vor 333 v. Chr. : Tetartemoria aus Kleinasien", SNR 94, 2015, S. 5-32: https://www.academia.edu/76835872/Bogensch%C3%BCtzen_auf_Kleinsilberm%C3%BCnzen_vor_333_v_Chr_Tetartemoria_aus_Kleinasien Sein Typ 4...
von Altamura2
Do 24.11.22 07:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!

... Ein redundantes Alarmsystem kann sich kein Museum leisten. ... Da sollte man aber vielleicht mal darüber nachdenken, ob das nicht einfach sein muss. Oder man muss wieder zurück zu den Verhältnissen, als die besseren Fundstücke nicht lokal ausgestellt wurden, sondern in die Provinz- oder Landesh...
von Altamura2
Do 24.11.22 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

... leider sind die Verfasser keine Numismatiker ... Der "Curator of Numismatics" vom Hunterian Museum in Glasgow sollte schon einer sein 8) . ... Was wäre denn die richtige Schlussfolgerung, wenn ich fragen darf? :-) ... Vielleicht die von Richard Abdy vom British Museum (https://de.wikipedia.org/...
von Altamura2
Fr 25.11.22 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Bei meiner Münze auf dem Bild unten rechts handelt es sich verlässlich doch um dasselbe von Corfu als Nr. 54 abgebildete Exemplar ... Ja, das sieht eindeutig danach aus :D . Die acsearch-IDs, die Corfù angibt, funktionieren leider nicht mehr (IDs ändern ist IT-technisch aber auch etwas ganz bös...
von Altamura2
So 27.11.22 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sponsianus

Ich hab' mir die Originalveröffentlichung jetzt mal in Ruhe durchgelesen :D . Den technischen Teil (optische und chemische Untersuchungen) halte ich für recht solide, er zeigt, dass es sich um antike Objekte (ich bin da bewusst etwas neutral in der Ausdrucksweise :wink: ) handelt, die auch einige Ze...
von Altamura2
So 27.11.22 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

cmetzner hat geschrieben:
So 27.11.22 01:41
... Habe hier im Forum nach diesem Denarius gesucht um die Bestimmung zu vergleichen ...
Zum Vergleichen kannst Du ja hier schauen :D : http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.150A

Gruß

Altamura
von Altamura2
Mo 28.11.22 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herr Alexander 1847 New York - Wer kann mir etwas dazu sagen

Das ist ja interessant, von dem hab' ich noch nie gehört (obwohl Moby Dick gelesen :D ): https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Heimb%C3%BCrger https://magazin.stadtmuseum-muenster.de/person/herr-alexander-zauberkuenstler Wie bist Du denn aber jetzt a) auf den gekommen und b) hast Dich an den Beitr...
von Altamura2
Mo 28.11.22 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Das sechsspitzige Rad am Avers fand ich einfach zu schön. Angeblich unveröffentlicht. Wenn jemand von euch mehr dazu weiß bin ich sehr dankbar :D : ... Bei Savoca ging vorgestern noch ein Exemplar mit Rad über den Tisch, eventuell mit einem anderen Buchstaben über der Galeere (erkennt man nicht...
von Altamura2
Mo 28.11.22 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aegina

... Hab' ich jetzt mal gemacht :D . ... Leider ohne Erfolg :( . Ich hab' auch mal nachgehakt, scheine aber keiner Antwort würdig :| . Wie man hieraus schließen kann, handelt es sich wohl tatsächlich um einen Artikel über den Malayer Hoard (IGCH 1790): https://www.academia.edu/1294681/ARCHAIC_GREEK_...
von Altamura2
Di 29.11.22 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

cmetzner hat geschrieben:
Mo 28.11.22 23:16
... Bei Savoca sehe ich nicht sechs sondern vier Spitzen (Speichen oder was immer das sein soll) 8O ...
Die Winkel zwischen den sichtbaren Speichen (so heißen die: https://de.wikipedia.org/wiki/Speiche_(Rad) ) deuten aber darauf hin, dass es insgesamt sechs waren :D .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Di 29.11.22 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sponsianus

Jetzt ist Sponsianus auch im deutschsprachigen Blätterwald angekommen :D : https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sponsianus-goldmuenze-liefert-hinweise-auf-mysterioesen-herrscher-a-99af4981-e623-41ed-be84-93530c7b6c00 https://muenzenwoche.de/sponsianus-kaiser-oder-hirngespinst/ https://www.ders...
von Altamura2
Mi 30.11.22 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sponsianus

... Einem m.E. ausgezeichneten Artikel hat Nick Vaneerdewegh (werkelt bei Leu) bei facebook geschrieben ... Besten Dank fürs Reinkopieren :D . Für ausgezeichnet halte ich das aber nicht, dafür ist es schon zu sehr aufs Runterputzen von Pearson et al. angelegt, das hätte nicht sein müssen :? . Zumal...
von Altamura2
Do 01.12.22 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Da schließe ich mich meinen Vorrednern mal im wesentlichen an :D . Die Münze aus Athen ist falsch, bei dem Thebaner kann man das anhand des Bildes nicht wirklich beurteilen (sieht nach einem Doppelschlag aus), und die zwei aus Ägina sehen gut aus (und sind interessanterweise auch wohl beide Überpräg...
von Altamura2
Fr 02.12.22 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prämonetäre Zahlungsmittel

... ob die ausschließlich als Zahlungs/Wertmittel hergestellt wurden? Wäre es nicht auch möglich gewesen, die Dinger wieder einzuschmelzen ... Nach meinem Verständnis waren die Ochsenhautbarren primär vor allem eine Art "normierte Gebindeform" für den Kupferhandel (gelegentlich auch für andere Meta...
von Altamura2
Mi 07.12.22 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

... Zwei Stücke aus der gleichen Zeit 185-160 v. aus Pushkalavita. ... Soweit ich das sehe, werden diese Typen in der neueren Literatur überwiegend Taxila zugeschrieben und eher nicht mehr Pushkalavati. Wenn man aber etwas weiter recherchiert, dann wird es noch viel interessanter :D . In Shailendra...