Die Suche ergab mehr als 1180 Treffer
- Mo 04.12.23 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tyche aus Beroea
:( ... RPC IV.3 Online 9039(temporary); BMC 1; Sawaya 897-9 (Berytus); ... Auf RPC online sieht man den Typ hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/9039 wobei beide Varianten, nur BЄ und BЄ/POI/A auf dem Revers, anscheinend gemeinsam behandelt werden. Das Buch von Sawaya findet man hier: https://w...
- Mo 04.12.23 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tyche aus Beroea
... Wie reicht man eine Münze bei RPC ein? ... Für eine neue Münze zu einem in RPC online schon vorhandenen Typ klickt man auf den Feedback Button beim entsprechenden Typ. Dann landest Du hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/feedback/create?type_id=41460 Dann füllst Du das Formular aus, hängst Bilder ...
- Di 05.12.23 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tyche aus ????
Auf dem Revers steht rechts ΣΜΥΡ, damit stammt die Münze aus Smyrna in Ionien :D . Links steht ΔIONY und rechts EPMI, was den Magistraten bezeichnet und wohl für Dionysios Hermippoy steht. In J.G. Milne, "The Autonomous Coinage of Smyrna", NC 1923, 1927, 1928, findet man diesen Typ dann unter der Nu...
- Di 05.12.23 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Die sind interessant, sind mir auch noch nicht begegnet 8O . ... wie sie von Clive Stannard: "Shipping tesserae from Ostia and Minturnae?", Offprint, The Royal Numismatic Society, 2015, beschrieben wurden ... Diesen Artikel kann man übrigens hier sehen und herunterladen :D : https://www.academia.edu...
- Di 05.12.23 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Angst vor Bindungsverlust?
Der Wiedergänger ist erneut angetreten und geht in alter Frische (sprich: Start- und Schätzpreis) in die nächste Runde
: https://www.biddr.com/auctions/bac/brow ... &l=4881047
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Mi 06.12.23 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Fälschung aus der BnF ist ja eigentlich schon lange bekannt. In dem Link in CNO steht das etwas verklausuliert drin, die Münze wurde veröffentlicht in Wilhelm Fröhner, "Médailles fausses recueillies par H. Hoffmann pour servir à l'étude de l'authenticité des monnaies antiques", Paris 1902, auf S...
- Mi 06.12.23 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
... und Altamura, tue Deine Arbeit ... Muss ich ja, wenn Du Deine nicht sauber zu Ende bringst und Dinge behauptest, die nicht stimmen :D . Wobei ich das aber nur tue, wenn ich beim ersten Überfliegen an irgendwas hängen bleibe, das bei mir gleich Verdacht erregt: ... Von ihm stammen u. a. die groß...
- Do 07.12.23 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche - Friedhelm Prayon "Projektierte Bauten auf römischen Münzen"
... (wenn alle Stricke reißen, bestelle ich mir sonst die ganze Publikation eben) ... Du kannst auch 7,50 € in die Hand nehmen und das bei subito bestellen (https://www.subito-doc.de/). Mehrere der angeschlossenen Bibliotheken haben das Buch, ich greife gerne zur BSB in München, die sind schnell un...
- So 10.12.23 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
AE aus Karthago und karthagischem Einflussgebiet
... Als Referenz wird oft nur SNG Cop. 109-19 zitiert, es gibt also einige Varianten ... Da muss man jetzt vorsichtig sein. SNG Kopenhagen ist ein Sammlungskatalog, in dem die in einer Sammlung vorhandenen Münzen beschrieben und gezeigt werden. Und wenn eine Sammlung von ein und demselben Typ mehre...
- So 10.12.23 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Jacques Alexandropoulos, Les Monnaies de l`Afrique Antique, Toulouse 2000 - ONLINE
Das aufgeführte MAA ist Jacques Alexandropoulos, "Les Monnaies de l’Afrique Antique", Toulouse 2000, das man hier online findet (aber nicht zum Download
): https://books.openedition.org/pumi/11199
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Di 12.12.23 08:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Dieser Typ ist wohl bisher nur von Silbermünzen bekannten. ... Was mir auch noch auffällt: Bei der Münze hier laufen auf dem Revers die Speichen in der Mitte völlig gerade zusammen und drumherum gibt es dann noch kleine Querstreben. Auf den Silberlitren aus Tarent laufen die Speichen jedoch in ...
- So 17.12.23 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 18.12.23 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätselhafte Münze mit rätselhaftem Preis
Das liegt jetzt vor und befindet sich mit 850 CHF Hammerpreis in ähnlicher Größenordnung wie die Münze von ganz oben: https://nomosag.com/obolos-30/404
Gruß
Altamura
- Do 21.12.23 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anna Perenna: Komm mit meinem Latein nicht weiter
Hier findet man auch etwas über ihn: https://static1.squarespace.com/static/ ... o,-206,760
Gruß
Altamura
Gruß
Altamura
- Sa 23.12.23 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?
... und hat einen Goldanteil von ca. 60%, der Rest ist Silber und ein geringer Anteil Kupfer. ... Woher weißt Du das denn? ... Ich frage mich nur, ob das einer der vormünzlichen Elektronkleinbarren sein könnte, oder ob es sich um etwas anderes handelt. ... Ich fürchte, das kann man nicht so genau s...