Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 13.09.23 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/24 Taler von Unbekannt
Ich glaube, ich habe die gleiche Münze in einem alten Katalog vom Oktober 1908 gefunden (Adolph E. Cahn, Frankfurt a. Main), Nummer 1217 zur Eigtl. Hinterortischen Linie ( Link ): Kipper-Spruchgroschen o. J. DAVIT * C:E:D: I * MANSF. / RApfel mit Wertzahl 24. FATA • VIAM • INVENIE • Löwe Hagen -, St...
- Sa 06.01.24 23:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze
Hi zusammen,
Ist nun nicht mein Gebiet und daher vielleicht mit Vorsicht zu genießen:
Ein steigender Löwe auf der einen Seite und Helm mit Zier auf der anderen findet sich immer wieder im Bereich Kassel.
Vielleicht hilft es ja.
Beste Grüße
Ruford
Ist nun nicht mein Gebiet und daher vielleicht mit Vorsicht zu genießen:
Ein steigender Löwe auf der einen Seite und Helm mit Zier auf der anderen findet sich immer wieder im Bereich Kassel.
Vielleicht hilft es ja.
Beste Grüße
Ruford
- Mi 04.12.24 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze - Bitte um Bestimmung
Hi, Ich kann es nicht genau hier unterwegs verifizieren, aber es müsste vom Wappen und der Art her die freie Stadt Metz sein. Später mehr. Edit: Schau mal hier, ob es Dir hilft: https://www.saivenumismatique.de/munzen_r1/lothringische-munzen_c57/freie-stadt-metz_p157/type_t337/angevine-ttbplus_artic...
- So 26.01.25 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
Hi pinpoint, It's not really my area, and hard to tell without the other side, but isn't the upper one more Kalvelage/Trippler 231? Saw that in an auction (Künker eLive Auction 72, 1325). Maybe somebody has the "Die Münzen der Grafen, Herzöge und Grossherzöge von Oldenburg" and can tell you more det...
- Di 04.02.25 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hochzeitstaler Nach der schönen Diskussion, möchte ich euch auch noch etwas aus dem Norden zeigen und hoffe, es gefällt Euch. Die Hochzeitstaler des 16. Und 17. Jahrhunderts des norddeutschen Raums sind immer mal wieder am Markt zu finden. Meist werden sie in den Nominalen von einem Taler oder desse...