Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 01.12.15 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
kleine keltische Münze bittet um Bestimmung
hallo ich habe hier eine kleine keltische münze. ich denke, dass die münze aus silber besteht. auf der vorderseite befindet sich ein stilisiertes bild eines pferdes. ich kann jedoch nicht erkennen, was auf der rückseite dargestellt wird.ausser einem perlenkreis erkenne ich da nichts. könnt ihr mir b...
- Do 23.05.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
bestimmungshilfe beim alter eines hohlpfennigs
hallo ich bräuchte mal eure hilfe bei der bestimmung eines kleinen pfennigs (einseitig). wenn ich mich nicht täusche ist das ein steigender löwe im wappen von lüneburg.umgeben ist das wappen von einem strahlenrand. der durchmesser des pfennigs beträgt 12 mm und das gewicht ist 0,2 g. das material is...
- Di 28.05.24 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreiches Kleinarmenien
was meint ihr zu dieser münze von Hethum I. ? ist das ein original?
der war bestimmt auf dem weg zum zahnarzt
der war bestimmt auf dem weg zum zahnarzt

- Do 06.06.24 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Imitation Tetricus I.
Hallo Der Verkäufer hat mir gesagt, dass diese Münze in einer Heckenmünzstätte hergestellt wurde. Kann man sagen, in welcher Region diese Münzstätte stand? Auf der Vorderseite wohl der Kopf des Tetricus zu sehen. Auf der Rückseite ist ein Bild der Göttin Laetitia, welche von einer Phantasielegende u...
- Mo 10.06.24 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
keltische imitation des tetricus
hallo ich habe hier eine interessante keltische imitation einer römischen münze. wahrscheinlich ist es eine imitation einer münze von tetricus. das motiv würde man auch viel besser erkennen, wenn man die münze reinigen würde. was meint ihr, welches material wurde da verwendet? der durchmesser der mü...