Die Suche ergab 930 Treffer
- Sa 16.03.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schlesien-Württemberg-Oels, Münzstätte Oels, 1 Gröschel 1680, Christian Ulrich (1664-1704).
Friedensburg und Seger Nr. 2369- So 17.03.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme mal das H von Lodsch:
Brandenburg, Münzstätte Halberstadt, 1/24 Taler 1660, Friedrich Wilhelm. Schrötter 1355.
Brandenburg, Münzstätte Halberstadt, 1/24 Taler 1660, Friedrich Wilhelm. Schrötter 1355.
- Mo 18.03.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich, Münzstätte Olmütz, Olomouc, 1 Kreuzer MF, Kaiser Ferdinand II., die
Jahreszahl ist durch Prägeschwäche nicht erkennbar, der Münzmeister Martin Fritsch
war von 1626 bis 1633 dort tätig.
Jahreszahl ist durch Prägeschwäche nicht erkennbar, der Münzmeister Martin Fritsch
war von 1626 bis 1633 dort tätig.
- Mo 18.03.24 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Rathenow, 1 Groschen o.Jz., Friedrich II.(1440-1470),
Bahrfeld 38.
Bahrfeld 38.
- Di 19.03.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achtung Diebstahl bei Hermes
Liebe Sammlerfreunde, mir ist in letzter Zeit leider ein Hermes-Paket mit Münzen verloren gegangen, ich schildere mal den Vorgang: Am 25.2. kaufte ich über Ebay beim Münzenhändler Lorenzo Bietz aus Berlin zwei Münzen, die der Händler am 26.2.per Hermes-Paket abschickte, nach 2 Wochen gab es bei der ...
- Mi 20.03.24 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Königsberg, heute Kaliningrad, 1 Taler 1781 E, Friedrich II.
- Mi 20.03.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo Siegelstempelsammler, ich finde das Thema sehr interessant und könnte auch einige Exemplare dazu beitragen, mal sehen, wie es ankommt, hier mein erstes Stück: Unbekannter Siegelstempel (Bodenfund) aus Messing, Durchmesser ca. 30 mm, ich zeige dazu einen neuen Abdruck, vielleicht kann ein Exper...
- Do 21.03.24 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo, zuerst mal vielen Dank an Lackland für die Bestimmungshilfe, besonders für die beiden Links, ich wußte garnicht, dass es soetwas im Netz gibt. Ich stelle nochmal einen Siegelstempel hier ein mit Krone und den 3 französischen Lilien. Der Fundort liegt im Umfeld von Torgau und ich denke, dass e...
- Fr 22.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: moderne Fälschungen / Sammlerfälschungen
Hallo, ich zeige hier einmal eine Sammlerfälschung bzw. moderne Nachprägung des 5 Lire Stückes von 1812 M während der französischen Besetzung von Italien unter Napoleon, Münzstätte M für Mailand. Ich stelle hier mal ein echtes Stück von 1808 (im Bild links) der Nachprägung gegenüber (rechts), Unters...
- Sa 23.03.24 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Ich zeige hier mal eine alte Petschaft mit einem unbekannten Wappen,
die vertieften Stellen sind korrodiert, da es sich um einen Bodenfund
handelt, Durchmesser der Siegelplatte 19x17 mm.
die vertieften Stellen sind korrodiert, da es sich um einen Bodenfund
handelt, Durchmesser der Siegelplatte 19x17 mm.
- Mo 25.03.24 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hier nochmals einen Siegelstempel mit Korrosionen, den man
wohl kaum zuordnen kann, trotzden interessant: Ich habe noch einige Stempel aus Messing mit einfachen Monogrammen, wenn
Interesse besteht, kann ich diese auch hier zeigen.
olricus
wohl kaum zuordnen kann, trotzden interessant: Ich habe noch einige Stempel aus Messing mit einfachen Monogrammen, wenn
Interesse besteht, kann ich diese auch hier zeigen.
olricus
- Do 28.03.24 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier das A für die Münzstätte Aurich unter Preußen. Leider schlecht erhalten,
aber meine anderen Nominale von Aurich hab ich schon an anderer Stelle gezeigt.
Aurich, 1/12 Taler 1765 D, Friedrich II.
aber meine anderen Nominale von Aurich hab ich schon an anderer Stelle gezeigt.
Aurich, 1/12 Taler 1765 D, Friedrich II.
- Fr 29.03.24 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Minden, 1/3 Taler 1674 GDZ, Kurfürst Friedrich Wilhelm.
- Fr 29.03.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Salzwedel, Denar Markgraf Albrecht II. 1205-1220,
Graf von Arneburg seit 1186, Bahrfeld 140.
Graf von Arneburg seit 1186, Bahrfeld 140.
- Fr 29.03.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da mach ich doch gleich mal mit dem L weiter:
Brandenburg, Münzstätte Lünen, 1 Schilling 1660 (1/52 Taler) für die Grafschaft Mark, o. Mzz.
Brandenburg, Münzstätte Lünen, 1 Schilling 1660 (1/52 Taler) für die Grafschaft Mark, o. Mzz.