50 Pfennig 1917, Kriegsgeld der Stadt Solingen
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 3,23 g
Material: ?
Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- So 29.01.23 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
50 Pfennig 1919-1920 Menden
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 1,19 g
Material: Aluminium
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 1,19 g
Material: Aluminium
- So 29.01.23 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Entwarnung, es sind noch 4 Stück!
50 Pfennig 1920 der Stadt Bonn
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 6,13 g
Material: Cu-Ni
50 Pfennig 1920 der Stadt Bonn
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 6,13 g
Material: Cu-Ni
- So 05.02.23 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
10 Pfennig 1918 der Handelskammer Altena i/W
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 4,15 g
Material: Kupfer- Nickel
Durchmesser: 20 mm
Gewicht: 4,15 g
Material: Kupfer- Nickel
- So 05.02.23 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DDR Medaillen
Diese Medaille von 1950 könnte eine der ersten Medaillen der DDR sein. Und möglicherweise eine Antwort auf die Ausbeutetaler, denn nach 750 Jahren ist der Mannsfelder Kupferbergbau in der Hand des Volkes. AV: Umschrift: 750 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau 1200 - 1950, Zahnrad mit gekreuzten H...
- So 05.02.23 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DDR Medaillen
Ein interessantes Stück zeigst Du uns da, in der typischen Bildsprache dieser Zeit.
Der Oberkörper des Bergmanns könnte glatt als römischer Brustharnisch durchgehen.
Danke fürs Zeigen!
Micha
Der Oberkörper des Bergmanns könnte glatt als römischer Brustharnisch durchgehen.
Danke fürs Zeigen!
Micha
- Di 07.02.23 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Frage an Experten
Das ist ja Klasse. Hier sind wirklich perfekte Numismatiker, welche ich sehr schätze. Es war mir eine große Ehre Ischbierra, AntonMartini und Pingu die Hand zu reichen. Nur leider habe ich fast noch nie jemanden kennengelernt, welcher schon vor 89 dabei war. Durch sie habe ich allerdings erfahren, d...
- Mi 08.02.23 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Frage an Experten
Das ließt sich ja Klasse. Danke dafür. Ich fange mal mit "einfachen" Gedanken an. Vorletztes Wochenende war ich auf dem Trödelmarkt, die Namen dürften dir etwas sagen: Erst Ostbahnhof, zu Ostzeiten zum Ende hin Hauptbahnhof. Markt mit antiquarischem Einschalag und tollem Münzhändler, auch Dresdener....
- Do 09.02.23 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DDR Medaillen
Wie ich heute im neuen Online Katalog des Auktionshauses Höhn gesehen habe, wird die Bergbaumedaille in der Auktion angeboten! Nun zu einem weiteren Stück, Ernst Thälmann, zum 100 jährigen Geburtstag vom Maschinenbaukombinat SKET Magdeburg Die Medaille wurde verausgabt in einer weißen Kunststoffscha...
- Fr 10.02.23 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hier noch einmal Mettmann- alle Münzen sind Zinkmünzen. 5 Pfennig wurde wahrscheinlich vernickelt.( Kein Weißmetall)
- Fr 10.02.23 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Ich vermute ( nach Münzen zu beurteilen ), dass Sie aus Rhein- Ruhr Gebiet kommen ( wie ich ). Hier meine lieblingsmotive von der Eck. ( Leider schon Geschichte).Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑So 29.01.23 19:11Neues gibt es erst nach dem 26. Febr., wenn ich die Münzbörse in Wuppertal besucht habe.![]()

- Sa 11.02.23 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Stadt Dortmund, 10 Pfennig, 1917, Lauer, Funck 103.2.
- Sa 11.02.23 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Witten, 10 Pfennig, 1920, Funck 604.8.
- Sa 11.02.23 19:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Magdeburg, 10 Pfennig, 1921, Funck 312.1.
- Sa 11.02.23 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
DSC_0845_1.jpg DSC_0846_1.jpg Klein Wanzleben, 1 Pfennig, o. J., Hasselmann 503.1. Z.K.W.v.Z.(!) & G. A.G. = Zuckerfabrik Klein Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Aktien-Gesellschaft. DSC_0848_1.jpg DSC_0847_1.jpg Klein Wanzleben, 2 Pfennig, o. J., Hasselmann 503.2. Z.K.W.v.R. & G. A.G. = Zuckerf...