Die Suche ergab mehr als 4213 Treffer
- Di 11.04.23 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Ich bin zwar nicht der Medaillensammler, aber ab und zu lege ich mir auch solche, neben Marken, Jetons und Token, mit in die Sammlung. Diese hier gab es für 15€ inkl. Versand, günstig für eine alte Silbermedaille (ca. 36,5mm; 14,14g). Brandenburg, 300 Jahre Reformation 1839. Geprägt in der Anstalt v...
- Di 11.04.23 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
T wie Torgau: Ein Brauzeichen aus dem Jahr 1589 mit Ggst 4t9. Damals wurde das Bier in den Häusern der Bürger gebraut. Die Braugerechtigkeit lag auf den Häusern. Eine besondere Brauordnung des Rates regelte die Rechte und Pflichten der „Brauerben“. Die Bürger durften nicht selbst brauen. Das wurde v...
- Mi 12.04.23 05:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm, Kreuzer, 1681:
- Mi 12.04.23 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
O wie Osnabrück: 3 Schilling 1633 des Bischof Franz Wilhelm Graf von Wartenberg 1625-34 / 1648-61. Münzmeister war der Osnabrücker Goldschmied Johann Loidtmann. Die Schreckenberger wurden am 19. Juni 1633 fertiggestellt (zu dieser Zeit waren bereits ein Teil des Stiftes durch die Schweden besetzt). ...
- Mi 12.04.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kamenz, Kipperdreier 1622, 0,84 gr.; Kr/B X,15
- Mi 12.04.23 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nutze ich das Z wieder für die Münzstätte Zellerfeld. Wieder ein 2/3 Taler aus dem Kurfürstentum Hannover, diesmal aber nicht mit dem Wilden Mann, sondern dem selteneren Sachsenross (Welter 2579).
- Mi 12.04.23 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Namur, Wilhelm I.(1337-1391), Denier:
+ GVILELMVS COMES
+ MONETA NAMVRC
+ GVILELMVS COMES
+ MONETA NAMVRC
- Mi 12.04.23 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Estland
Johann III. (1568–1592)
1 Solidus (Ag) ND (1570)
Reval
Delzanno 184
Titulatur:
IOHAN III • D • G • R • S / MO • NOVA • REVAL
Tolles Spiel
Es geht weiter mit L
Johann III. (1568–1592)
1 Solidus (Ag) ND (1570)
Reval
Delzanno 184
Titulatur:
IOHAN III • D • G • R • S / MO • NOVA • REVAL
Tolles Spiel
Es geht weiter mit L
- Mi 12.04.23 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lübeck. Aus der Hansestadt ein Witten o. J. (vor 1379). Jesse 302
Die Umschriften:
MONETA LUBICENS
CIVITAS IMPERIAL
Die Umschriften:
MONETA LUBICENS
CIVITAS IMPERIAL
- Mi 12.04.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Koblenz
Johann Phillip von Walderdorff 1756-68 Erzbischof von Trier
Ab 1763 Fürstbischof von Worms(dieses Stück wurde für Worms geprägt).
20 Kreuzer 1765 Grüsse züglete
Johann Phillip von Walderdorff 1756-68 Erzbischof von Trier
Ab 1763 Fürstbischof von Worms(dieses Stück wurde für Worms geprägt).
20 Kreuzer 1765 Grüsse züglete
- Mi 12.04.23 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mal etwas Römisches, eine Provinzialprägung (30 mm) von Antoninus Pius:
Zephyrium in Kilikien
Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC CΕΒ ΕΥ Π Π Bel. Büste n. r.
Rv.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ ZΕΦΥΡΙΩΤΩΝ
Demos s. n. l. auf Thron, hält Kranz, in der Rechten Keule oder Stab
RPCO 4994
Zephyrium in Kilikien
Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC CΕΒ ΕΥ Π Π Bel. Büste n. r.
Rv.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ ZΕΦΥΡΙΩΤΩΝ
Demos s. n. l. auf Thron, hält Kranz, in der Rechten Keule oder Stab
RPCO 4994
- Mi 12.04.23 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Livland
Gustav II. Adolf (1621–1632)
1/24 Taler = 3 Pölker (Ag) 1624
Riga
Delzanno 422
Inschrift:
GUST • ADOL • D • G • REX • S / MON • NOVA • CIVI • RIGE
und weiter geht es mit einem A
Gustav II. Adolf (1621–1632)
1/24 Taler = 3 Pölker (Ag) 1624
Riga
Delzanno 422
Inschrift:
GUST • ADOL • D • G • REX • S / MON • NOVA • CIVI • RIGE
und weiter geht es mit einem A
- Mi 12.04.23 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ionien, Milet, AE 1,32 g, 10 mm, 313-290 v. Chr., Deppert-Lippitz 410. Magistrat Charmes.
- Mi 12.04.23 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Twer, Grossfürstentum Moskau, Iwan IV. (Der Schreckliche), Denga, KG#71,1540:
- Do 13.04.23 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabora, Deutsch-Ost-Afrika, 20 Heller, Cu: