Die Suche ergab mehr als 4212 Treffer
- Fr 28.02.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Der Tiefe Brunnen geht als in den Fels getriebener Schacht 50 Meter in Tiefe bis zum Grundwasserpegel der Pegnitz. Er ist wohl schon bei der Gründung der Burg entstanden. Das darüber liegende Brunnenhaus ist im 16. Jahrhundert entsta...
- Fr 28.02.25 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
R - Rom, Roma
M. Junius Brutus
AR Denarius, 42BC, Rome
Obv.: LIBERTAS, Head of Libertas right.
Rev.: BRVTVS, Consul L. Junius Brutus walking left between two lictors, carrying fasces over shoulder; accensus to left.
Ag, 19mm, 3.87g
Ref.: Crawford 433/1
M. Junius Brutus
AR Denarius, 42BC, Rome
Obv.: LIBERTAS, Head of Libertas right.
Rev.: BRVTVS, Consul L. Junius Brutus walking left between two lictors, carrying fasces over shoulder; accensus to left.
Ag, 19mm, 3.87g
Ref.: Crawford 433/1
- Fr 28.02.25 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mediolanum (Milan, Mailand),
Antoninian, Römisches Imperium, Gallienus 253-268 n.Chr.:
VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP GALLIENVS P AVG
RS: Spes läuft l., hält Blumen und hebt ihr Gewand, SPES PVBLICA
Antoninian, Römisches Imperium, Gallienus 253-268 n.Chr.:
VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP GALLIENVS P AVG
RS: Spes läuft l., hält Blumen und hebt ihr Gewand, SPES PVBLICA
- Sa 01.03.25 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer),
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Alter Tiergarten am Dutzendteich 1912-1939, im Geist der Zeit nach dem Vorbild Hagenbecks mit modellierten Landschaften. Der heutige Tiergarten Nürnberg wurde erst 1939 in den Sandsteinbrüchen am Schmausenbuck gegründet.
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Alter Tiergarten am Dutzendteich 1912-1939, im Geist der Zeit nach dem Vorbild Hagenbecks mit modellierten Landschaften. Der heutige Tiergarten Nürnberg wurde erst 1939 in den Sandsteinbrüchen am Schmausenbuck gegründet.
- So 02.03.25 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das "R"von Lauer...
Reckheim, Niederlande. Ernst von Aspermont 1603-1636.
Adlerschilling zu 4 Sols
Reckheim, Niederlande. Ernst von Aspermont 1603-1636.
Adlerschilling zu 4 Sols
- So 02.03.25 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
<r>Mediolanum (Milan, Mailand),<br/> <br/> Denaro, Reichsitalien, Heinrich VII. 1312-1313:<br/> <br/> VS: Kreuz, + hENRICVS REX<br/> RS: Inschrift, + IME DIOLA NVM<br/> <ATTACHMENT filename="m.f.jpg" index="0"><s>[attachment=0]</s>m.f.jpg<e>[/attachment]</e></ATTACHMENT> <ATTACHMENT filename="m.r.jp...
- So 02.03.25 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailland > Dongchuan bzw. Dōngchuān Qū
Provinz: Yunnan, Dongchuan
Jahr: 1912
Av: 民國通寶, Mín guó tōng băo, (Republik Währung)
Rv: 當十, dāng shí (Wert 10)
Wert: 10
Material: AE, 5.71g, 26.6mm
Literatur: KM #4, Hartill 24.8
Anmerkung: Die letzte gegossene Lochmünze Chinas
Provinz: Yunnan, Dongchuan
Jahr: 1912
Av: 民國通寶, Mín guó tōng băo, (Republik Währung)
Rv: 當十, dāng shí (Wert 10)
Wert: 10
Material: AE, 5.71g, 26.6mm
Literatur: KM #4, Hartill 24.8
Anmerkung: Die letzte gegossene Lochmünze Chinas
- Di 04.03.25 05:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mediolanum (Milan, Mailand),
Antoninian, Römisches Imperium, Salonina 260-268 n. Chr., Gattin von Gallienus:
VS: drapierte Büste auf Mondsichel n.r., SALONINA AVG
RS: Salonina sitzt l., hält Olivenzweig und Zepter, AVG IN PACE
Antoninian, Römisches Imperium, Salonina 260-268 n. Chr., Gattin von Gallienus:
VS: drapierte Büste auf Mondsichel n.r., SALONINA AVG
RS: Salonina sitzt l., hält Olivenzweig und Zepter, AVG IN PACE
- Di 04.03.25 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Marburg
Hessen-Marburg, Ludwig III. 1567-1604, Schüsselpfennig
Hessen-Marburg, Ludwig III. 1567-1604, Schüsselpfennig
- Di 04.03.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar,
Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#IV.5g:
Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#IV.5g:
- Mi 05.03.25 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar > Rom, Roma normal_Republic_R692b_fac.jpg P. Clodius M. f. Turrinus AR-Denarius, 42 v. Chr., Rom Vorderseite: Büste des Apollo nach rechts; dahinter Lyra Rückseite: P-CLODIVS rechts; M-F- links, Diana stehend, mit Bogen und Köcher über der Schulter, in jeder Hand eine brennende Fackel haltend...
- Mi 05.03.25 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alkmaar: Eine Sn/Pb-Belagerungsmünze im Wert von 1 Daaler (30 Stuiver) aus dem Jahr 1573 geprägt während der Belagerung vom 21.8-8.10.1573 durch die Truppen der Spanier unter dem Kommando von "Don Frederico" (Fadrique Álvarez de Toledo), des Sohnes des spanischen Feldherrn Herzog Alba. Alk.jpg 34 mm...
- Mi 05.03.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock,
Witten, Stadt, nach 1378:
VS: Wappen (Greif n.l.), ✿MOnᗺTA⦂ROSTOKᗭᗺS
RS: Kreuz mit Vierpass in der Mitte darin Punkt, ✿ᗭIVITAS⦂MAGnOPOL
Witten, Stadt, nach 1378:
VS: Wappen (Greif n.l.), ✿MOnᗺTA⦂ROSTOKᗭᗺS
RS: Kreuz mit Vierpass in der Mitte darin Punkt, ✿ᗭIVITAS⦂MAGnOPOL
- Mi 05.03.25 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg heißt heute Kaliningrad:
Düsseldorf
Königreich Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797 - 1840), 1 Pfenning 1825 D, Münzstätte Düsseldorf
Düsseldorf
Königreich Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797 - 1840), 1 Pfenning 1825 D, Münzstätte Düsseldorf
- Do 06.03.25 02:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Fulda
Hohlpfennig der Fürstabtei Fulda, Balthasar von Dernbach, 1570 - 1606
Hohlpfennig der Fürstabtei Fulda, Balthasar von Dernbach, 1570 - 1606