Der Zuordnung von Lucius Aelius nach Rom kann ich zustimmen.
Im RIC gibt es Stücke die das Stadttor so wie in diesem Fall zeigen, Umschrift am AV ist lesbar, Portrait sichtbar.
Ich würde jetzt auch zu einer offiziellen Prägung in Rom tendieren.
Viel Freude Larth
Die Suche ergab 320 Treffer
- Do 27.03.25 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Schönes Stück, trotz oder gerade wegen dem rohen Stil.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 04.04.25 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Habe mir wieder einmal eine Münze aus Emesa eingefangen. Bei dieser Münze ist mir das R vor BINCIPI aufgefallen. Wie häufig ist diese Variante? Septimius Severus AV.JPG ptimius Severus RV.JPG Sollte es dich noch interessieren: Barry P. Murphy weist auf diese Münze hin - auch mit diesem Schreibfehl...
- So 06.04.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Stehe auf dem Trödelmarkt und bin daher blank was Quellen betrifft. Aber das Lagertor sollte Valentinian III. sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 06.04.25 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Dafür sprechen auch die drei Buchstaben rechts davon, denn bei Valentinian II. wäre die Legende weitaus länger (GLORIA REI PVBLICAE).
Gruß Chippi
Gruß Chippi