Die Suche ergab 344 Treffer
- Di 25.03.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Ich würde das Stück nach Rom verorten. Ein roher Stil ist nicht ungewöhnlich für Minibronzen dieser Zeit, aber das Stadttor finde ich sogar sehr ordentlich geschnitten. Der Kaisername in Kurzfassung (VALEN) weist ins letzte Jahrzehnt seiner 455 endenden Herrschaft.
- Mi 26.03.25 07:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Der Zuordnung von Lucius Aelius nach Rom kann ich zustimmen.
Im RIC gibt es Stücke die das Stadttor so wie in diesem Fall zeigen, Umschrift am AV ist lesbar, Portrait sichtbar.
Ich würde jetzt auch zu einer offiziellen Prägung in Rom tendieren.
Viel Freude Larth
Im RIC gibt es Stücke die das Stadttor so wie in diesem Fall zeigen, Umschrift am AV ist lesbar, Portrait sichtbar.
Ich würde jetzt auch zu einer offiziellen Prägung in Rom tendieren.
Viel Freude Larth
- Do 27.03.25 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III
Schönes Stück, trotz oder gerade wegen dem rohen Stil.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 04.04.25 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Östliche Denare im alten Stil (Emesa?)
Habe mir wieder einmal eine Münze aus Emesa eingefangen. Bei dieser Münze ist mir das R vor BINCIPI aufgefallen. Wie häufig ist diese Variante? Septimius Severus AV.JPG ptimius Severus RV.JPG Sollte es dich noch interessieren: Barry P. Murphy weist auf diese Münze hin - auch mit diesem Schreibfehl...
- So 06.04.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Stehe auf dem Trödelmarkt und bin daher blank was Quellen betrifft. Aber das Lagertor sollte Valentinian III. sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 06.04.25 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Dafür sprechen auch die drei Buchstaben rechts davon, denn bei Valentinian II. wäre die Legende weitaus länger (GLORIA REI PVBLICAE).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 06.04.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Gratuliere
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich
- Mi 07.05.25 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wieder ein Valentinian III
Gratuliere
Habe ich noch nie gesehen
Lg Larth
Habe ich noch nie gesehen
Lg Larth
- Mi 07.05.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wieder ein Valentinian III
Den Typ kenne ich auch noch nicht.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 07.05.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 09.05.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Liebe Spätrömersammler,
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
- Fr 09.05.25 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Reversgestaltung von Friedensreich Hundertwasser.
Hat was!

Hat was!
- Mo 19.05.25 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III.
Die späten Stücke sind natürlich schwer zu unterscheiden, aber das, was man an Legende erkennt, sieht mir offiziell aus.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 19.05.25 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III.
So einen Valentinian III mit Viktoria habe ich auch noch, allerdings fliegt Viktoria hier frontal nach vorne, in jeder Hand einen Kranz. Hier ist das "grottige" Stück: normal_Valentinianus_III_R124.jpg Valentinianus III Æ-Nummus, Kyzikos Obv: DN VALENTINIANO P F AVG, Bust of Valentinian, draped, cui...
- Di 20.05.25 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian III.
Ich habe tatsächlich noch eine Victoria mit Kreuz gefunden. Bei Augustus Coins gab es ein Stück das auch gut genug war um es zu erkennen, die Seite lässt sich momentan nicht öffnen. Bei den anderen Stücken im Internet konnte ich es nicht sehen, die meisten Stücke sind nicht sehr gut erhalten. Ob es ...