Die Suche ergab 344 Treffer
- Fr 31.01.25 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Da ich in Sachen "Spätrömer" zu richtig schlecht bin, hätte ich auch mal 'ne Frage. Ich bin vor vielen Jahren aufgewacht und hatte (wie so viele Menschlein vor mir) die lustige Idee, von jedem römischen Kaiser ein Münzlein zu wollen. Es hat dann gar nicht sooo lange gedauert, bis ich gemerkt hatte, ...
- Sa 08.02.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Treibt sich jetzt bei ebay.at rum , in Deutschland traut er sich wohl nicht mehr
Grüße
Klaus

Grüße
Klaus
- So 09.02.25 00:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wenn nur alle Fälschungen so leicht zu erkennen wären...
- So 09.02.25 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Schlägt eigebtlich nicht so mein Herz für: spätrömische Kleinbronzen. Aber die fand ich dann doch ganz gut. Neuer Kopp für mich. Halber Centenionalis Konstantinopel 1,1 g 12 h DN MARCIANVS PF AVG Büste mit Diadem n.r. Monogramm im Kranz, darüber Kreuz, darunter CON K 170.9 Sear 21395 Schönen Tag noc...
- So 09.02.25 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ein Marcian, auf großem Schrötling, mit fast komplett lesbarer Legende inkl. Münzstättenkürzel auf dem Revers ist quasi mindestens ein Fünfer im Lotto. Kein einizger Marcian meiner Sammlung reicht da ran!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 11.02.25 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Diesen Honorius habe ich ebenfalls Sonntag aus einer Wühlkiste gefischt.
- So 23.02.25 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Zwei späte Römer habe ich auch noch aus den Wühlkisten der WMF gezogen, frühe Spätrömer, hätte gerne noch spätere Römer mitgenommen, aber da war nichts für mich drin. Dieser Valens ist zwar entpatiniert, aber trotzdem gut erhalten. AE3, Aquileia, 1.Offizin, 364-367 n.Chr., Valens (364-378) AV: DN VA...
- So 23.02.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Der zweite Spätrömer ist ein Gratian, tatsächlich habe ich genau den Typ (inkl. Offizin etc.) hier schon mal gezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=62971&p=622567&hilit=11c#p622567. AE3, Aquileia, 2.Offizin, 367-375 n.Chr., Gratian (367-383) AV: DN GRATIA-NVS PF AVG - drapierte...
- Di 25.02.25 06:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
... mich würde interessieren welche Bedeutung der Stern neben dem Kopf des Kaisers hat. Ich denke mal, dass er ganz sicher nicht für ein Emissionszeichen, Münzmeisterzeichen etc. gehalten werden darf und somit ein Bildbestandteil mit einer speziellen Bedeutung ist. Vermutlich soll der Stern den Auf...
- Mi 05.03.25 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich würde von einem barbarischen Magnentius/ Decentius ausgehen: https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=10166
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Mi 05.03.25 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Von Honorius gibt es zwar auch einen Pferdetyp, sogar kleiner als bei Decentius: https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=93238 Aber vergleiche bitte einmal die Vorderbeine der Pferde... Gemütlicher Gang gegenüber Vollgeschwindigkeit ;-) Ausserdem passt in meinen Augen der kantige, massige Kopf auf ...
- Mi 05.03.25 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich habe bis jetzt keinen ähnlichen Beischlag gesehen, daher nur meine Vermutung. Vom Gewicht und Größe ein Spätrömer, Perlenkranz passt zu Honorius und Arcadius. Die Umschrift ist sicher eine Trugschrift. Sehr interessantes und sicher auch nicht häufiges Stück mit ungewöhnlichen Portrait. Nur der H...
- Mi 05.03.25 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich finde wieMalte, dass vom Kopf her Decentius oder Magnentius gut passen.
Kiko
Kiko
- Do 06.03.25 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Sicherlich ein barbarischer Spätrömer, aber die Physiognomie erinnert mich an Marcus Antonius. Der kann es natürlich nicht sein, aber vielleicht hatte der Stempelschneider eine für ihn geprägte Münze mal gesehen und sich erinnert.
- Do 06.03.25 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Ich finde wieMalte, dass vom Kopf her Decentius oder Magnentius gut passen. Kiko Soweit mir bekannt, weisen Nominale von Magnentius und Decentius kein Perlendiadem auf, sondern sind "barhäuptig". Insoweit handelt es sich vermutlich eher um eine spätrömische "GLORIA-ROMANORVM-Imitation". Die Trugsch...