Die Suche ergab 320 Treffer

Zurück

von Homer J. Simpson
Sa 30.11.24 01:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheit Münzen

Du hast recht; anscheinend hatte ich das falsch auf dem Schirm, RIC Band X teilt diese Münzen alle dem Johannes zu (Nr. 1912 bis 1923); wenn man das Münzzeichen sehen könnte, könnte ich Dir die genaue Nummer sagen - aber das ist bei diesen Münzen meist der limitierende Faktor. Zum Erhaltungszustand ...
von Chippi
Mo 06.01.25 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Naumann hat einen Avitus versteigert. Nun würde mich interessieren ob sich diese Bestimmung zweifelsfrei bestätigen lässt. Woran wurde dieser Avitus bestimmt? Am Stil? Und VS? https://www.numismatik-naumann.at/auktion/#!/auction/lot?a=5310&l=934&p=4&c=125065 Meiner Meinung nach ist die Zuordnung me...
von Chippi
Mo 06.01.25 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Was sie als Argument anführen können, ist das Stück bei Wildwinds: https://www.wildwinds.com/coins/ric/avitus/RIC_2413.jpg. Aber auch hier ist eine vandalische Imitation nicht auszuschließen.
Avitus: https://www.wildwinds.com/coins/ric/avitus/i.html.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 18.01.25 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Auch interessant, besonders die Legende mit retrograden C und der komischen Endung. Vielleicht ist das Stück sogar inoffiziell.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 18.01.25 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze zu bestimmen

Eine gute Frage! Vieles spricht eher für Leo, aber es gibt von Zeno auch vandalische Imitationen und da passt das, was man vom Mongramm sieht, ebenfalls. Entscheidend ist da die obere Mitte im Monogramm, ist da ein S -> Leo oder Z -> vandalischer Zeno.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 18.01.25 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Meine sind ähnlich hässlich oder noch viel hässlicher, aber dieser hier ist zu 100% offiziell.

Gruß Chippi
von Lucius Aelius
Sa 25.01.25 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Einen seltenen Nummus hätte ich auch, einen Eugenius mit 1 g aus (höchstwahrscheinlich) Aquileia (ein Bildabgleich im Netz lässt wegen dem länglichen schmalen Kopf auf Aquileia secunda schließen). Avers: D N EVG[ENI - [VS] P F AVG Revers: [SPES RO - M]ANORVM - im Abschnitt unten [AQS]? Viktoria mit ...
von Lucius Aelius
Mo 27.01.25 07:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Danke. Den Nummi hatte ich letztes Jahr von einem norddeutschen Buchhändler für 150 € erworben. Das war auch meine Schmerzgrenze. Gut erhaltene Münzen dieses Typs werden nach meiner kurzen Recherche manchmal zwischen 500 bis 900 Euro gehandelt. Da müssen die aber deutlich besser sein wie meine Minib...
von Chippi
Di 28.01.25 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Der Stil war damals schon krude, aber der hier wird sicher kein offizielles Stück sein. Vorbild kann Valentinian III. sein, aber auch Honorius, wenn es eine Victoria ist, die nach links läuft.

Gruß Chippi
von Lucius Aelius
Mi 29.01.25 05:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Da stimme ich Chippi absolut zu! Ein Münzstättenzeichen kann ich gar nicht erkennen, die Buchstaben wirken recht barbarisch [die sichtbare Reverslegende erinnert eher an ... VBLICE von Salus rei publice], der Perlkranz Revers variiert zwischen groß & tropfenförmig zu klein & rund und das Ende vom He...
von hjk
Fr 31.01.25 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Da ich in Sachen "Spätrömer" zu richtig schlecht bin, hätte ich auch mal 'ne Frage. Ich bin vor vielen Jahren aufgewacht und hatte (wie so viele Menschlein vor mir) die lustige Idee, von jedem römischen Kaiser ein Münzlein zu wollen. Es hat dann gar nicht sooo lange gedauert, bis ich gemerkt hatte, ...