Die Suche ergab 921 Treffer
- Sa 14.01.23 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Gibt es echte Stücke von diesen Stempeln und ich habe mir einen übergewichtigen Guss andrehen lassen? ... Stücke mit dieser verkürzten Legende hab' ich keine gefunden, auf die Suche nach den Stempeln hab' ich mich erst gar nicht gemacht :? . Das umfänglichste Werk zu diesen Münzen ist wohl die ...
- Sa 14.01.23 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/4 Shekel Tanit - Pferd
Vor kurzem ersteigert und vorgestern angekommen :D Leider kam die Münze in so einer Verpackung die nur mit Gewalt zu öffnen ist. Manche Sammler meinen diese Art von Verpackung erhöht den Wert einer Münze, aber was soll's, mir ist das einfach egal. Vielleicht war es nicht ratsam, aber es ist schon ge...
- So 15.01.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Woher haben (Händler, Auktionshäuser, Museen) die Dissertation wenn diese unpubliziert ist? Wohl vom Verfasser und vom wissenschaftlichen Netzwerk. Dein Link geht zum Ashmolean Museum. Frag einmal Volker Heuchert, gebürtiger Duisburger https://www.classics.ox.ac.uk/people/dr-volker-heuchert Grüße K...
- So 15.01.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Woher haben (Händler, Auktionshäuser, Museen) die Dissertation wenn diese unpubliziert ist? ... "Unpubliziert" heißt nur, dass die Arbeit nicht als Buch in einem Verlag erschienen ist. Als Doktorarbeit liegt sie immer in der Bibliothek der Universität, an der sie angefertigt wurde und ist dort ...
- Mi 18.01.23 04:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die erste Münze, die mich dieses Jahr erreichte, ist eine Tetradrachme aus Sizilien mit interessantem Schrötling auf dem Revers. Ich vermute, dies ist auf den Stempel zurückzuführen. Andere Beispiele findet man in der ein oder anderen Form auf vielen Tetradrachmen aus Sizilien unterschiedlichster He...
- Sa 28.01.23 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hast Du denn schon Bescheid gegeben? Das hat Christine im Umweg über ein US-Forum erledigt. Aus Erfahrung kehrt Jo das ganz schnell unter irgendwelchen Tisch, ohne zu so einem kleinen Unfall zu stehen. Ging mir mal einem dezenten Hinweis so Grüße Klaus Ja, habe gestern die Information gemeldet. Ich...
- Mi 08.02.23 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hier eine weitere vom gleichen Schlag:
- Mi 08.02.23 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die beiden Hemidrachmen aus Pantikapaion sind toll. Den Preis finde ich auch für die Qualität in Ordnung. Glückwunsch.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Mi 08.02.23 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gratulation, schöne Münzen
Bei Künker am Dom tut sich gefühlt nicht mehr so viel im Bereich Antike, zumindest hab ich so den Eindruck, deren Experte für die Antike, Herr Wenninger, scheint dort auch nicht mehr zu arbeiten...
Grüße
Alex

Bei Künker am Dom tut sich gefühlt nicht mehr so viel im Bereich Antike, zumindest hab ich so den Eindruck, deren Experte für die Antike, Herr Wenninger, scheint dort auch nicht mehr zu arbeiten...
Grüße
Alex
- Do 09.02.23 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Okay, danke!
- Do 09.02.23 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ich meine, die Beschreibung von Roma ist korrekt. Man erkennt diese nicht so häufigen Übergangsprägungen (460 - 454 v.Chr.) am Stil und als spezielles Merkmal am kleinen Schnabel der Eule. Den Begriff "Mid mass issue" von Heritage habe ich noch nie gehört. Auch die zeitliche Einordnung 440 - 404 v.C...
- Do 09.02.23 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde den Victoriatus erstaunlich, Glückwunsch!
Kiko
Kiko
- Fr 10.02.23 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
...da dies an der schieren Masse an vorhandenen Münzen scheitert :? . Das kann ein Mensch alleine nicht bewältigen,... Vor allem an der Masse an Stempeln, die sich a) kaum unterscheiden und b) fast nie vollständig auf einer Münze abgedrückt sind. Das macht ja Amentias Tetradrachme zu solch einer gr...
- Sa 11.02.23 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Jetzt will ich auch noch meinen Senf zu der letzten Diskussion geben. Zunächst: Das Stück von Amentia ist von bestechender Schönheit, da stimmt einfach alles. Vor allem: Ein Stück aus dieser Zeitepoche, bei dem der Athenakopf wirklich vollständig ist, ist mir bislang noch nicht untergekommen. Großen...
- Di 14.02.23 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfunde am Harzhorn
Heute ist der Getadenar angekommen, damit sind die im Fundbericht aufgeführten Münzen komplett. Es hat genau fünf Jahre gedauert, diese Kollektion zusammenzustellen: Geta Denar Fortuna nach links sitzend, darum FORT RED TRP III COS II PP, RIC 75, geprägt 211 RIC 75 Kamp. 53.70 3,69 g P1110170 – Kopi...