Die Suche ergab 954 Treffer

Zurück

von TorWil
Mo 16.05.16 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Hallo, Ich bin neu hier und habe ein paar mittelalterliche Münzen die ich nicht bestimmen kann. 1) Brakteat, 0.71g, 42mm (13Jhd?) Zwei sitzende Figuren, die rechte hält in der rechten Hand einen Bischoffsstab? brakteat1_1.jpg 2) Brakteat 0.84g, 45mm (13Jhd?) Zwei sitzende Figuren unter? brakteat2.jp...
von TorWil
Sa 21.05.16 08:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe

Hallo, Hat jemand schon mal eine Liste der online verfügbaren Literatur zusammengetragen? Viele der Bücher sind ja in Papierform nur schwer zu erhalten, auch gibt es ja viele interessante Sammlungen die online veröffentlich sind. Hier mal die mir bekannte online verfügbare Literatur für das Mittelal...
von TorWil
Fr 27.05.16 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Hallo nochmal, hat keiner eine Idee wie ich die Münzen näher bestimmen kann? Die beiden Brakteate sind sehr groß und hauchdünn, aber ich habe noch keine ähnlichen Darstellungen gefunden. Den Denar hätte ich Richtung Lothringen/Frankreich/Belgien zugeordnet, habe aber auch da keine ähnlichen Stücke e...
von TorWil
Fr 27.05.16 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nordhausen scheint zu passen, wenn ich die Münze von verschiedenen Seiten und Lichteinfall betrachte gibt es sehr viele Übereinstimmungen.

Mit dankbaren Grüßen

TorWil
von TorWil
Fr 27.05.16 11:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Ich habe noch mal versucht ein paar Bilder vom zweiten Brakteaten mit verschiedenen Lichteinfällen zu machen. Vielleicht sieht man da mehr. Eventuell kann man da eine sitzende Figur ausmachen. Ich denke der Kopf ist ganz gut zu erkennen. Ich mach mich mal auch auf die Suche nach entsprechenden Brakt...
von TorWil
Fr 27.05.16 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Das mit dem Rechenpfennig ist ein toller Hinweis. Die Rückseite ist auf einem anderen Rechenpfennig zu finden. http://www.ma-shops.com/olding/item.php5?id=251216&lang=jp Aber auf den Rechenpfennigen ist eine klar lesbare Schrift in deutsch. Woher haben die Rechenpfennigmeister ihre Motive hergenomme...
von TorWil
Fr 27.05.16 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte mittelalterliche Münzen

Für den zweiten Brakteaten werde ich mich mal mit Heinrich dem Erlauchten auseinander setzen, hat jemand bitte einen Vorschlag bezüglich Literatur dazu?
von TorWil
Sa 28.05.16 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Gold Zecchine/Dukat nicht aus Venedig !

Hallo, Ich habe zwar keine Ahnung von Abarten venezianischer Zechinen. Aber das Stück hat zumindest als Umschrift. SIT • T • XPE • DATQTV REGIS • ISTE • DVCA ALOY • MOCEN • - S • M • VENET Somit dürfte zumindest die Vorlage eine Zechine von Alviso Mocenigo IV (1763-1778) sein. Die Oberfläche sieht e...
von TorWil
Di 31.05.16 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bitte um Bestimmungshilfe für unbekannten Pfennig/Denar

Hallo, Ich habe hier einen Pfennig/Denar den ich nicht näher bestimmen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Meine Vermutung ist irgendwo Richtung Böhmen/Polen/Ungarn 15 Jhd. (Auf der Rückseite denke ich REX zu lesen, Königreiche gab es ja nicht so viele) 15mm, 0.38g Vorderseite: Fabelwesen/Pfer...
von TorWil
Di 31.05.16 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe für unbekannten Pfennig/Denar

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung,

Ich mach mich mal auf die Suche im Netz und meinen Katalogen.
Im KM ist der zwar aufgeführt aber die Umschrift scheint da nicht zu stimmen. Vielleicht hat jemand noch einen Literaturtip für mich.
von TorWil
Mi 01.06.16 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe für unbekannten Pfennig/Denar

Ich habe die Münze jetzt im Netz gefunden, die Vierer werden ja teilweise relativ hoch gehandelt, da habe ich ja mal Glück gehabt (Die Münze war Beifang bei einem Lot Ungarische Denare im Schnitt 2-3€/Münze)

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=543&lot=5847

Vielen Dank noch mal für die Hilfe.
von TorWil
Sa 04.06.16 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dirham oder was sonst?

Das Europäer solche Münzen nicht geprägt haben, stimmt so nicht. In Spanien wurden in Andalusien auch Dirhem geprägt. Ohne Arabischkenntnisse wird es hier ein wenig schwierig, aber es gibt ein paar Kataloge von 'Lane-Poole, Stanley 1854-1931', die auch im Netz zu finden sind: z.B. Catalogue of Orien...
von TorWil
Sa 04.06.16 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe

Ich habe mir die Woche eine DVD von Winfried Bogon geleistet, da ist unter anderem auch die Sammlung Bonhof dabei. Dadurch konnte ich das ein oder andere Stück meiner Sammlung schon näher bestimmen. Deutsche Mittelalternumismatik – Teil 1: Die Sammlungen (auf DVD) 19 verschiedene bedeutende Sammlung...
von TorWil
Di 14.06.16 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung möglich?

Ich würde mal auf Wiener Pfennig tippen.

Eventuell Luschin.83 (Abbildung 87)
Drei grosse Kleeblätter im Dreipass, rohe Arbeit.
luschin_tafeln.jpg
von TorWil
Fr 24.06.16 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vierzipfliges Rätselraten, bitte um Bestimmungshilfe

Hallo, Ich habe seit einiger Zeit 3 vierzipflige Pfennige, die ich nicht identifizieren kann. Vielleicht gibt es ja einen Kenner der mir bitte zu den Pfennigen einen Tipp geben kann. Ich freue mich über jeden weiterführenden Kommentar oder Hinweis. Münze 1 n1.jpg Münze 2 n2.jpg Münze 3 n3.jpg