Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer

Zurück

von mimach
Fr 05.05.23 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Ich wollte mal eine Geldklammer zeigen bei der als Hebelgriff eine Münze aus Bremen des Jahres 1642 verarbeitet wurde. Ob echt oder unecht lässt sich von mir nicht beurteilen, da mir Prägungen aus Bremen komplette fremd sind. Doch warum sollte man sich bei einem Abguss für ein Schmuckstück die Mühe ...
von MartinH
Fr 05.05.23 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Saint-Omer: Ein Cu-Präsenzzeichen 1526 im Wert von 12 deniers. Omer_1.jpg Omer_2.jpg Bei diesem durchaus häufigen Präsenzzeichen geht die Zuordnung im Handel munter durcheinander. Aufgrund von Archivalien kann es eindeutig dem Kollegiatsstift der damals noch Kollegiatsstiftskirche Saint-Omer i...
von Basti aus Berlin
Sa 06.05.23 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich steuere auch einmal komplett neue Münze bei 😊 T = Trankebar Trankebar Christian V. (1670–1699) 1 Cas (Cu) 1689 Trankebar KM# 119 / Sieg 41.1 Anzumerken ist, dass die Hoheit stets zwischen Dänischer Ostindien Compagnie , der Dänischen Krone und Dänische Asiatische Kompanie wechselte und sich teil...
von Basti aus Berlin
So 07.05.23 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Stockholm

KM# 813
1942–1945 G (Alf Grabe)
1945–1950 TS (Torsten Swensson)

KM# 823
1952–1961 TS
1961–1962 U (Bankt Ulvfort)
von kijach
So 07.05.23 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Gestern sind meine Zuschläge von Peus angekommen und die erste zeige ich gleich mal. Hab sie zum Ausrufpreis (800) als einzigster Bieter direkt bekommen. Demetrios Poliorketes 306-283 Tetradrachme ca 290BC Pella Nike mit Fanfare auf Prora Poseidon mit Himation und Dreizack, im Feld Monogramm Delphin...
von olricus
Mo 08.05.23 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg in der Schweiz, 1 Kreuzer 1794 für das Fürstentum Neuenburg unter
Preußen, Friedrich Wilhelm II.
6665.JPG
6666.JPG
von MartinH
Di 09.05.23 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nochmal A wie "Aachen" - diesmal eine frühe Ratspräsenz aus dem Jahr 1625 (Krumbach 204.1, 20 mm, 1,05 g) Aachen_1.jpg Aachen_2.jpg Im Gegensatz zur späteren Entwicklung in der Verwendung der städtischen Ratspräsenzen als Kurantgeld mit Wertbezeichnung (8-32 Mark) dürften diese Präsenzen höchstwahrs...
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nemausus (Nîmes)
Augustus und Marcus Vipsanius Agrippa
IMG_0776.JPG
IMG_0775.JPG
von Pfennig 47,5
Mi 10.05.23 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Gut für 10 Pfennig, Straßenbahn Chemnitz
Durchmesser: 27 mm
Gewicht: 1,89 g
Material: Aluminium
10 Pf. Chem. 1.jpg
10 Pf. Chem. 2.jpg
von ischbierra
Mi 10.05.23 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ohind, Hindu Shahis von Kabul, Samanta Deva um 850-1000, Drachme, 3,28 gr.; Tye 14,2
von olricus
Mi 10.05.23 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dresden, 1/48 Taler 1699 ILH, Münzmeister Johann Lorenz Holland in Dresden für Kursachsen.
6676.JPG
6675.JPG
von Pfennig 47,5
Mi 10.05.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Heute mal etwas neues
1 Millionen Mark Stadt Menden
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 1,28 g
Material: Aluminium
1 Mio Menden 1.jpg
1 Mio Menden 2.jpg
von olricus
Do 11.05.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Torgau, Sachsen, markgräflich wettinische Münzstätte, Brakteat ca. 37 mm, Dietrich der Bedrängte 1197 - 1221,
Schwinkowski Nr. 411 d.
6676.JPG