Die Suche ergab mehr als 3136 Treffer
- So 14.05.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme mal das L von der deutschen Bezeichnung von Neapel. Leningrad, Prägung für die Mongolei, 5 Mongo 1925, Kupfer. Sankt Petersburg, die ehemalige Hauptstadt des Russischen Reiches seit 1712, wurde 1924 von den Bolschewiki in Leningrad umbenannt, was 1991 wieder rückgängig gemacht wurde. damit...
- Mo 15.05.23 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Emmerich, Kurfürstentum Brandenburg, Friedrich III.
1/12 Taler 1692 WH.
1/12 Taler 1692 WH.
- Mo 15.05.23 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadebusch, Mecklenburg-Schwerin, Adolph Friedrich I., 3 Pfennig 1622, 2,09 gr.; KM 43
- Mo 15.05.23 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Marcus Aurelius
173-174 n. Chr.


Marcus Aurelius
173-174 n. Chr.
- Di 16.05.23 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narbonne, Grafschaft Melgueil, Denier, 12-13.Jhd., 0,99 gr,; PdA 3842 var.
- Di 16.05.23 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Düsseldorf für das Herzogtum Berg, 3 Stüber 1806 Sr, unterJoachim Murat.
- Di 16.05.23 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Turin, Italien, 10 Lire 1863 T, Vittorio Emanuel II.
- Mi 17.05.23 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, 1 Pfennig 1738 HCRF, Münzmeister Heinrich Chritoph Rudolph Friese.
- Mi 17.05.23 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie "Antwerpen" - ein Cu-double mite de Brabant o.J von Marie de Bourgogne (1477-1482). Auf der Vorderseite befindet sich ein gotisches M, die Umschrift verrät mit der Hand (oben Mitte) die Münzstätte Antwerpen. Brabant_1.jpg Brabant_2.jpg Es handelt sich um einen Vorgänger von Armenmarken: Nach v...
- Mi 17.05.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Jetzt Stelle ich etwas rein mit R = Rom Italien Vittorio Emanuele III. (1900–1946) 10 Jahre Sieg im 1. Weltkrieg 20 Lire (Ag) AD 1928 = 6 A Rom 3.536.250 Ex. KM# 70 Entstammt wie so oft einer Kramkiste. Hat leider einen harten Schlag, was natürlich alles zunichte macht. Zumal die Oberfläche spitze a...
- Mi 17.05.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Marrakesh, Marokko, 4 Falus 1285 AH = 1868, Sidi Mohammad IV., Bronzeguss 11,0 Gramm.
- Mi 17.05.23 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Halberstadt: Mal wieder eine Marke, diesmal ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 8 Scheffel Gerstenmalz o.J. aus dem letzten Viertel des 16. Jhdt. (24 mm, 0,74 g, Tornau, Deutsche Münzblätter Juli 1938, S. 103-104 und Tf. 183) Halberstadt.jpg Es gibt Sie (für 4,6,8,12 und 16 Scheff...
- Do 18.05.23 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mal wieder S = Stockholm Schweden Gustav VI. Adolf (1950–1973) 80. Geburtstag 5 Kronen (Ag) 1962 U Stockholm 159.575 Ex. KM# 838 Ein wundervolles neuzeitlichen Stück 😀 Mit so ca. 16/18 entdeckte ich nach sporadischen Käufen das Thema Skandinavien für mich. Der Kauf für 20 Euro 2004 am Trödelmarkt am...