Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer

Zurück

von olricus
Fr 28.04.23 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das M von Rom und zeige eine Münze der Münzstätte Mailand während
der Regierung von Napoleon Bonaparte als König von Italien.
5 Soldi 1811 M, die kleinste Silbermünze dieser Zeit in Italien (15 mm).
6625.JPG
6624.JPG
von Pfennig 47,5
Fr 28.04.23 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ein Token, der möglicherweise nach Belgien oder Frankreich gehört, wegen dem Querstrich unterm C ?
Ob die Rückseite richtig ist, oder noch 45 oder 90°C gedreht werden muß, bin ich mir nicht sicher!
C Token 1.jpg
C Token 2.jpg
von heiheg
So 30.04.23 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine Münze aus Xanten:
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
00107AR.jpg
von Atalaya
So 30.04.23 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0436_1.jpg
DSC_0435_1_1.jpg
Neapel.
Königreich Beider Sizilien, Ferdinand II (1830-1859), 120 Grana, 1842, MIR 501.
von olricus
So 30.04.23 10:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das A für Antiochia, Römisches Kaiserreich, Diocletian 284 - 305, Follis ca.25 mm.
6635.JPG
6634.JPG
von olricus
So 30.04.23 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die Münzstätte Neapel:
Italien, Königreich beider Sizilien, Ferdinand II., 10 Tornesi 1851,
leider starke Umlaufspuren.
6629.JPG
6628.JPG
von andi89
So 30.04.23 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lyon (Lugdunum), Follis des Constantin I auf die Siege über die Sarmaten 322
IMG_0274d.jpg
Andreas
von Basti aus Berlin
So 30.04.23 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

OK, wieder geht es mit T = Theben Herzogtum Athen Guido II. der la Roche (1287–1308) 1 Denar (Ag) ND Theben Anbei Wappen des französischen Adelsgeschlechts, welches 1693 ausstarb. Erworben 1998 oder 2000 für 1 DM in einer Kramkiste während eines Urlaubs in Antalya. Aufgrund der Inflation vor der Ref...
von olricus
Mo 01.05.23 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die römische Münzstätte SMNA Narbo (Narbonne) im jetzigen Frankreich.
Constantin I., AE 17/18, URBS ROMA, Romulus und Remus werde von einem Wolf gesäugt.
Prägung 330 bis 346 auch noch nach dem Tode des Kaisers.
6638.JPG
6639.JPG
von jot-ka
Mo 01.05.23 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gardelegen in der Altmark, Hohlpfennig um 1427
oben auf dem Rand 3 Gerten für "Garten (an)legen"
Gardelegen B2c.jpg
von Atalaya
Mo 01.05.23 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0941_1.jpg
DSC_0939_1.jpg
Menteşe (Milas, Mylasa),
Anatolische Beyliks, Menteşe, Ilyas b. Muhammad, 2. Regierung, (805-823/1402-1420), Akçe, 805 (1402), Album 1255.
von andi89
Mo 01.05.23 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hierapolis, Tetradrachme des Caracalla, 215 - 217
IMG_0385c Kopie.jpg
Andreas
von Arthur Schopenhauer
Mo 01.05.23 23:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sizilien/Sicilia
Sextus Pompeius Magnus Pius
Crawford RRC 511/3a

Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus
Bild

Neptun; Anapias und Amphinomos (die Kataneischen Brüder) ihre Eltern tragend
Bild
von olricus
Di 02.05.23 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N von Sizilien für die Münzstätte Nicomedia:
Römisches Kaiserreich, Constantin I. 307-337, AE 3/4, "GLORIA EXERCITUS", SMN für Nicomedia.
6640.JPG
6641.JPG