Die Suche ergab mehr als 1334 Treffer

Zurück

von Perinawa
Di 23.11.21 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Das könnte anscheinend auf Titus Sempronius Musca hinweisen da Musca = Fliege bedeutet und das zeitlich passt. Dazu ist übrigens R. Alberts Werk über die republ. Münzen nützlich, wenn auch es von vielen immer wieder belächelt wird. Für's schnelle Nachschlagen reicht es allemal, und genau solche Wor...
von Perinawa
Di 23.11.21 23:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Ah super, was zum lesen. Viel Spass! Die anonymen Denare sind eine Wissenschaft für sich. Ich habe schon mehrmals versucht, mich einzu"lesen", aber da verschwimmen mir nach kurzer Zeit die Augen, und die Dioskuren begleiten dann meine Nachtruhe... :wink: Kontrollmarken: Glücklicherweise finde ich s...
von Perinawa
Mi 24.11.21 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Perinawa
Mi 24.11.21 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Perinawa
Do 25.11.21 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Als Elefantensammler ist dir da mein nicht neidloser Glückwunsch sicher. Vor allem die Biga ist klasse.

Grüsse
Rainer
von Perinawa
Do 25.11.21 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Perinawa
Do 25.11.21 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Perinawa
Do 25.11.21 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel der Juno Moneta Anders als auf dem Forum Romanum ist der kapitolinische Hügel für die Archäologen keine ergiebige Fundgrube, jedenfalls nicht, was die alten Steine betrifft. Das gilt insbesondere für den nördlichen Teil, wo die arx , also die "Burg" stand. Hier wurde Mitte des 4. Jh. v.C...
von Perinawa
Do 25.11.21 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Nur - ob diese Wortspiele zutreffen steht in den Sternen. Ich habe da meine Bedenken. Ich möchte dazu noch etwas anmerken, und muss dabei wohl auch etwas weiter ausholen... :angel: Die frühen republikanischen Prägungen waren anonym, und erst im Laufe der Zeit verewigten sich die Münzmeister in Wort...
von Perinawa
Do 25.11.21 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Ich würde meinen, es handelt sich um einen Unterstempel. Die "Füsse" sind die Sporne, mit denen der Stempel im Eichenkloben fixiert wurde. Ich entsinne mich an einen alten Bericht, wonach Eiche Hammerschläge am besten auffängt. Das neuzeitliche Relief halte ich für Schwachsinn. Allein schon die nie...
von Perinawa
Do 25.11.21 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das neuzeitliche Relief halte ich für Schwachsinn. Allein schon die niedrige Höhe - die armen Rücken ... Das wurde ja auch für interessierte Laien gemacht und nicht für solche numismatischen Korinthenkacker wie mich. Im Ernst, so unklug finde ich das Relief gar nicht. Die Höhe stimmt schon; weiter ...
von Perinawa
Fr 26.11.21 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

So könnte es gewesen sein... Im Detail die technische Seite, wie es hätte funktionieren können: Als Basis diente ein massiver, rechteckig bzw. quadratischer Block aus Hartholz. Auf der Oberseite waren eventuell vier Vertiefungen angebracht. Darauf kam dann ein ebenfalls massiver, rechteckig bzw. qu...
von Perinawa
Fr 26.11.21 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Vielen Dank für den weiteren Input. Ich bin gestern einfach davon ausgegangen: Metall(unterstempel) auf Metall(amboss) schluckt bei Schlägen (mit dem Prägehammer) wenig und springt zurück. Das hätte zur Folge haben können, dass einer (mehrere) Unterstempelfüsschen aus ihrer Ambossfassung springen - ...
von Perinawa
Fr 26.11.21 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Auf der Münze dann wohl ein Steckamboss? Ich weiss, worauf du hinaus willst... :wink: Nein, auf der Münze ist kein Steckamboss dargestellt, sondern einer wie auf dem vorgestellten Relief abgebildet ist. Ich komme aber nochmals auf die von mir eingangs eingestellte Frage zurück: Wie stellt der Münzm...
von Perinawa
Sa 27.11.21 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Danke Klaus. Wenn es kein Bezug zu einer Adelsfamilie hat - dann ist es keine Fliege - behaupte ich. Die Gens Sempronia galt als eines der ältesten und edelsten Häuser im republikanischen Rom. Und wir vergessen mal nicht, dass die verschiedenen Cognomen (wie hier Musca) allermeistens eine bestimmte ...