Die Suche ergab mehr als 1334 Treffer
- Mi 01.12.21 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Ich werfe das nur mal so ein, denn ich frage mich, wozu der LORBBERKRANZ rückseitig? Ganz gewiss nicht verwendet, dass das ganze hübscher aussieht. Ich meine weiterhin, dass er klar und deutlich auf die Erfolge Caesars abzielt. Die Münzprägung war ja eine konsequente Folge: Viel Feind, viel Ehr = v...
- Mi 01.12.21 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein monarchisch herrliches Portrait.
- Mi 01.12.21 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
...werden morgen nachgeliefert. Sorry, mein Kopf war in den letzten Tagen voll von anderen Dingen. Die Münze habe ich erst verdrängt, und dann vergessen.
Grüsse
Rainer
- Mi 01.12.21 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zu den beiden Denaren im Laodicea-ad-Mare-style: Da sind mir vor einiger Zeit einige Stücke in der Bucht aufgefallen, die täuschend echt aussahen. Erst mit Blick auf die anderen Stücke des Verkäufers war mir klar, dass es sich um Fälschungen handelt. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt... evtl. ...
- Mi 01.12.21 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Wie schon gesagt... ich habe leider nicht mehr Infos, weil's auch schon länger her ist. Sollte mir aber da in Zukunft wieder etwas auffallen, gebe ich Laut. Wenn ich die ebay-Angebote durchforste, gibts da mittlerweile fast mehr falsche als echte. Ich habe einfach nicht die Zeit, um mich da intensiv...
- Mi 01.12.21 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege
Zum Glück haben wir bisher keine Signalpfeife auf einer römischen Münze entdeckt...



- Do 02.12.21 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Die Fotos des Verstorbenen...
Von Beileidsbekundungen bitten wir freundlich abzusehen
Grüsse
Rainer
Von Beileidsbekundungen bitten wir freundlich abzusehen

Grüsse
Rainer
- Fr 03.12.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 03.12.21 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege
Es gibt Dasselfliegen, Bremsen, Stubenfliegen, Raubfliegen .... Welche Fliege ist nun die Fliege auf der Münze? Möglicherweise könnten so die"längeren Antennen" oder der lange schmale Hinterleib geklärt werden? Eigentlich wollte ich ja nix mehr zu diesem Thema schreiben, weil dann der Schalk in mei...
- Fr 03.12.21 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Protokontorniat(?)
Ich habe mittlerweile das vermeintliche Protokontorniat vor mir liegen. Das Gewicht liegt bei 23,33 Gr.
Was denkt ihr? Von einem Sesterzen gearbeitet oder ein Guss?
Grüsse
Rainer
Was denkt ihr? Von einem Sesterzen gearbeitet oder ein Guss?
Grüsse
Rainer
- Fr 03.12.21 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn man bei einem Frontalportrait noch die Nase erkennt, gehts schon gar nicht mehr besser. Tolles Stück, und der Preis ist damit auch ok.
- Sa 04.12.21 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Die habe ich in der "Form" eigentlich bisher nur bei echten Münzen gesehen, häufiger bei echten fast ganz entpatinierten Sesterzen und dann sind die roten Bereiche auch zufällig verteilt. Ich auch. Und diese Anhaftungen sind knallhart. Die Münze werde ich allerdings so belassen, wie sie ist. Die Vo...
- Sa 04.12.21 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Ich habe mich mit diesen Bearbeitung bisher nicht beschäftigt - wieso wurden sie erstellt ? Kann mir einer "Protokontorniat" mal erklären :) Genau damit beschäftige ich mich gerade. Ich suche die Erkenntnisse, u.a. von Curtis Clay, der sich damit intensiv beschäftigt hat, noch zusammen. Es wird abe...
- Sa 04.12.21 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Protokontorniat(?)
Auf jeden Fall ein spannendes Thema. Ganz bestimmt. Es sind ja so gesehen Kuriositäten der römischen Münzgeschichte. Offenbar herrscht unter den Experten nur Einigkeit darüber, dass Proto-Kontorniate von privater Hand gefertigt wurden. Über den Grund dafür darf spekuliert werden, und da gibt es nac...
- Sa 04.12.21 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?
Zwei bis sechs Münzen im Jahr sind "eigentlich" Zankerei, aber andererseits ein bewundernswerte Konsequenz.