Die Suche ergab mehr als 1378 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Di 01.02.22 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von kiko217
Mi 02.02.22 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Also zum einen finde ich diese Aurei NICHT hässlich.Der Kopf ist zwar oft - nicht immer - hexenartig grob, aber die Rückseite finde ich immer gut. Und dieser spezielle Aureus hat eine tolle Tönung. Wenn mein Rest Schulfranzösisch mich nicht trügt, wird auch gerade an dieser Tönung die Herkunft aus d...
von jschmit
Mi 02.02.22 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Also zum einen finde ich diese Aurei NICHT hässlich.Der Kopf ist zwar oft - nicht immer - hexenartig grob, aber die Rückseite finde ich immer gut. Und dieser spezielle Aureus hat eine tolle Tönung. Wenn mein Rest Schulfranzösisch mich nicht trügt, wird auch gerade an dieser Tönung die Herkunft aus ...
von Lucius Aelius
Mi 02.02.22 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Wie heißt's so schön?
Handschmeichler ...
Genau danach sieht dein Sesterz aus.

Schönes Stück :D
Wieviel wiegt der denn?
von klausklage
Mi 02.02.22 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ich habe eine schöne "FORTVNAE MVLIEBRI", eine Anspielung auf die Coriolan-Geschichte.

Dafür wünsche ich mir eine Crispina mit dem für sie typischen Giraffenhals. :lol:

Olaf
von cmetzner
Do 03.02.22 02:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein Spanischer Denar, Augustus:
Colonia Patricia, Lusitania, 18 - 17 v. Chr.
17 x 20 mm 3,371 g
RIC 126; RSC 21; BMC 347;

Schönheit liegt in den Auges des Betrachters :)
Augustus Colonia Patricia-Av copy.jpg
Augustus-Colonia Patricia-Rs copy.jpg
von Lucius Aelius
Do 03.02.22 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Abgegriffene Münzen bieten zwei Vorteile: 1. Sie sind billig (in diesem Fall 26,- $ = 22,91 Euro) 2. Hin und wieder finden sich unter ihnen leichter die seltene(re)n Ausgaben Denar des Kaisers Hadrianus Ende Okt. - Anfang Dez. 117 n.Chr. Münzstätte: Rom RIC 22 Avers: Drapierte und kürassierte Büste ...
von bajor69
Fr 04.02.22 09:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Servus Jochen. Wäre Dir die Plautilla recht?
Ich wünsche mir eine Bronze von Clodius Albinus.
von d_k
Fr 04.02.22 17:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Antoninian, 4,59 g, 22mm
AV.jpg
RV.jpg
Als nächste bitte eine Münze aus Kappadokien
von shanxi
Fr 04.02.22 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Messana_01.jpg
Sizilien, Messana
Litra (420-413 BC)


Als nächstes bitte ein kleines Tier
von T........s
Fr 04.02.22 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Perinawa hat geschrieben:
Fr 04.02.22 22:06
das Kolosseum noch in einer späteren Prägung (evtl.Alex Severus?)
Eine Bronze und einen Gold Aureus...
https://i.pinimg.com/originals/4c/60/9e ... 2e58fe.jpg
https://www.britishmuseum.org/collectio ... /C_R-16278
von antoninus1
Fr 04.02.22 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ähem, das ist nicht der Plauderthread, bitte äußert einigermaßen erfüllbare Münzenwünsche :)
von Xanthos
Sa 05.02.22 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der komplette Kaiser

Ich sammle ja nur die Kleinnominale (Quadrantes, Semisses und Tesserae), aber komplett habe ich noch keinen Kaiser. Am nächsten dran bin ich bei Nerva mit 5/6, gefolgt von Titus mit 5/7, danach wird's schon schwierig. Und das bei mittlerweile über 400 Stück.
von T........s
Sa 05.02.22 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

In diesem speziellen Fall sei man sehr dankbar, dass man den jüngsten Fund aus dem ganzen Römischen Reich der Spätantike im Boden bewahren könne. „So ist er weder Witterungen und noch Erosionen ausgesetzt, das Land spart sich die Instandhaltung und der Platz wird obendrein noch praktisch genutzt.” ...
von alexander20
Sa 05.02.22 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der komplette Kaiser

Sehr geehrte Sammlerkollegen/Innen, einen "kompletten Kaiser" zu sammeln scheint mir für ein Sammlerleben doch ein etwas hoher Anspruch. Ich selbst habe mich auf severische Denare und Antoniniane (in guter Qualität) spezialisiert. Da habe ich jetzt ca. 350 Stück (zugegeben einige auch vom Vater und ...