Die Suche ergab mehr als 1368 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Mo 01.04.24 06:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Sehr ansprechende Stücke, gerade der Probus aus dem Jahr 8 gefällt mir sehr. Und bei 42 Euro für die ersten 3 Münzen kann man nichts falsch machen. Ich kann leider aktuell keine eigenen Alexandriner einstellen, da ich für ein paar Tage in Athen bin. Aber ich habe vorgestern das Numismatische Museum ...
von Chippi
Mo 01.04.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !

Liebe Mitglieder unseres schönen Münzforums, liebe Münzsammler, Tauschpartner, ich wünsche Euch Allen frohe und erholsame Ostertage ! Genießt die Feiertage im Kreise Eurer Liebsten ! Ich hoffe, ihr findet alle neben Schoko-, Nougat- und Ostereiern auch die ein oder andere Münze. MR Dito! Leider ohn...
von Erdnussbier
Mo 01.04.24 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzen-Hortfund in Leverkusen entdeckt!

Am 1. April 2024 wurde ein kleiner Hortfund bestehend aus 45 Münzen in Leverkusen entdeckt welcher nach 1995 verborgen wurde. Fundumstände: Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses ist ein 7 x 8 cm großes Gefäß unter einer 4 cm Meter dicken Schicht Tupperdosedeckel aufgefunden worden welches hier bei e...
von Chippi
Mo 01.04.24 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Nein, alles stabil, keine Bronzepest.

Gruß Chippi
von Altamura2
Di 02.04.24 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Wahrscheinlich kennt Ihr das, es sei aber sicherheitshalber erwähnt: Andrew McCabe, "The Anonymous Struck Bronze Coinage of the Roman Republic", in P.G. van Alfen und R.B. Witschonke, "Essays in Honour of Roberto Russo", Zürich und London 2013: https://www.academia.edu/15757344/Andrew_McCabe_The_Ano...
von Altamura2
Di 02.04.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots

Perinawa hat geschrieben:
Di 02.04.24 18:59
... Ich habe gerade selber suchen müssen und den link daher mal bei den Literaturhinweisen verankert. ...
Und doppelt genäht hält ja bekanntlich besser :D => viewtopic.php?f=6&t=54959&p=553285#p553285

Gruß

Altamura
von Lucius Aelius
Di 02.04.24 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr

RIC Aurelian 80 [links im Bild] als As anzusprechen halte ich für suspekt. Wenn man bedenkt, dass bspw. zur Zeit des Elagabal 32 Asse [rechts im Bild] für 1 Antoninian (Feingehalt an Ag ca. 2 g) aufgewendet werden mussten, so sollten beim aurelianischen Antoninian mit nur noch ca. 0.2 g Silber besag...
von andi89
Mi 03.04.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zeigen möchte ich hier meinen Neuzugang. Ungewöhnlich daran ist, dass uns hier ein sehr junger (fast schon kindlicher) Commodus begegnet. Die Münze stammt aus dem Jahr 17 der Zählung des Mark Aurel und markiert den Beginn der Prägung für den frisch gebackenen Augustus (Ernennung wohl Anfang 177). Di...
von Numis-Student
Mi 03.04.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echt oder Fälschung?

bei denen man sogar ab und an ein "Schnäppchen" machen kann, was bei professionellen Auktionen wegen der horrend angewachsenen VK-Preise + Gebühren + Versandkosten + Zollgebühren etc. nicht mehr der Fall ist. Beispiele auf ebay: hermnum, savoca, numisfitz usw. usf. Das ist aber eine genauso pauscha...
von Larth
Mi 03.04.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echt oder Fälschung?

Lieber rosmoe, niemand schreibt dir etwas vor.
Wo liest du eine pauschale Verurteilung in meinem Text, ich habe meine Meinung geschrieben.
Darf ich nicht schreiben wo ich gerne kaufe?
Ich habe öfters schlecht Erfahrungen bei ebay gemacht, daher kaufe ich nicht mehr dort.
Lg Larth
von kiko217
Do 04.04.24 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Gerade bekam ich folgende Antwort von Roma Numismatics: I believe you are correct. The control mark on the reverse of this issue is usually the same as the obverse. There are however some examples with hybrid control marks in the Schaefer archives (see link here), where this example is published. Sc...
von Lucius Aelius
Do 11.04.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Und hier der Bruder: Denar des Titus, Revers Schiffsschnäbelsäule. Den Münztyp hatte Vespasian in seinem letzten Tribunatsjahr ausgegeben, Titus führte ihn als kaiserlicher Nachfolger fort. Hier ist TR P VIIII I MP XV zu lesen, d.h., dass die Ausgabe nicht unmittelbar nach Beginn der Herrschaft emit...
von justus
Do 02.05.24 03:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Ja, ich vermisse unsere "Konzer Börse" doch sehr. Dort waren meist jede Menge Händler aus Deutschland, Luxemburg und Holland zu finden. Das Angebot an römischen Münzen war riesig. Und man konnte dort auch ab und an einige Forumsmitglieder, meist aus dem Rheinland, antreffen. :cry:
von Zwerg
Sa 04.05.24 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Die Beschreibung ist von vorne bis hinten gefaket. Die Haare sind brutal nachgeschnitten - und das hat man in den 90er Jahren so noch nicht gemacht. Diese ganzen Pseudopedigrees stehen dort (und in allen übrigen Auktionen) nur, um die Münzen zolltechnisch sauber ins "Ausland" zu verschicken. Grüße K...