Die Suche ergab mehr als 1368 Treffer

Zurück

von Altamura2
Mo 11.03.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

... Und das kann ich Dir auch nicht nehmen - es ist Deine persönliche Meinung und damit Dein gutes Recht diese zu vertreten und auch zu äußern! ... Da bin ich jetzt aber erleichtert. Darauf wäre ich nie gekommen :wink: . ... Niemand arbeitet umsonst. ... Es geht nicht darum, ob jemand umsonst arbei...
von alex789
Di 12.03.24 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Da hast du natürlich recht. Wobei man heute aber auch ab und zu noch einen Schnapper macht. Der postume Caesar war mit 420€ auch ein Glücksgriff, wie ich denke. Grüße Alex Da sind meine Gedanken mit dir. Ich habe die letzten Jahre kein Caesarportrait gefunden, das mir gefallen hat und unter 1500 Eu...
von Peter43
Fr 15.03.24 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame Besonderheiten

Dann hole ich das nach: Wie man sehen kann, ist der Hund hier bereits in einem goßen Sprung nach re., während Artemis gerade ihren Kopf nach re. gedreht hat, aber in ihrer Körperbewegung immer noch nach li. steht oder geht. Das bedeutet aber, daß der Hund zeitlich gesehen seine Bewegung vor ihr bego...
von Larth
Sa 16.03.24 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame Besonderheiten

Liebe Sammler, garade durch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen entsteht eine Diskussion. Ich bin froh verschiede Lôsungsansätze zu lesen. Die letzte Gewissheit könnte wahrscheinlich nur der Stempelschneider bringen. Natürlich hat es viele Statuen der Göttin als Vorbild gegeben, wir werden es n...
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Vielleicht ist dein Denar kristallisiert?
Das würde das zu niedrige Gewicht bei dir erklären.
von rosmoe
Sa 16.03.24 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Wie man an Hand der Photos erkennen kann, scheint der Durchmesser des ersten Denars kleiner zu sein als die Denare mit einem Gewicht von über 4 Gramm. Das dürfte den geringen Gewichtsunterschied erklären! :wink:
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Nun, Kristallisierung ist sicher keine Frage, ob das Stück aus guten oder schlechten Silber besteht.
Diesem Pompeiusdenar bspw. sah man es - abgesehen vom zu niedrigen Gewicht - auch erst an der Bruchkante an, dass er kristallisiert war.

20240202_133335.jpg
von Homer J. Simpson
Sa 16.03.24 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Wieso Laodicea? Nach meiner Einschätzung ist das ein RIC 3 aus Rom. Oder habe ich irgendwas verpaßt?

Homer
von Numis-Student
Sa 16.03.24 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich bin da auch bei Homer und würde den nach Rom verorten.

Hier zum Vergleich meiner aus Laodicea.

Schöne Grüße,
MR
von richard55-47
Mi 20.03.24 08:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: weitere Krücke

Ich bin wie gesagt erstaunt, dass teils auf sehr kleinem Stempel eine Vielzahl von Informationen jeglicher Art graviert worden ist. Per Hand, nicht per CAD-Maschine oder wie die Dinger heißen. Auf dem Gebiet des 4. JH bin ich Neuling. Ich habe zwar hier und da Stücke erworben, bin aber seit Jahren a...
von hgwb
Fr 22.03.24 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Warum er sich das Brandenburger Tor als Rückseite ausgesucht hat, bleibt mir allerdings ein Rätsel.😀
War das erste an das ich gedacht habe bei der RS.
Holger
von mike h
Sa 23.03.24 12:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Hallo Rainer,

dein Reinigungsergebnis ist unbestritten sehr gut.
Aber ich persönlich würde eine Säurebehandlung nur sehr ungerne riskieren.

Bei mir ist das schon mal böse daneben gegangen.
So lange eine mechanische Reinigung möglich ist, würde ich die immer vorziehen.

Martin
von Zwerg
Di 26.03.24 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Heute setzt man wohl den "Denaranfang" eher in die Jahre 214/215 v.Chr. Eine Untersuchung von Pierluigi Debernardi: "CR 44 e le origini del denario" findet man bei Academia, da solltest Du auch den Stempel zu Deiner Münze finden. Crawford ist ein wenig überholt, aber das "Feintuning" sicherlich noch...
von hgwb
Di 26.03.24 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Auch mal eine Provinzmünze von meinen Severern aus Hadrianopolis.
Wie ich finde ein schönes Porträt und eine nette Rückseite.

AE 26mm, 11.54 g
Obv: AV K Λ CЄΠT CЄVHPOC ΠЄP.
Laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev: AΔPIANO / ΠOΛEITωN.
Galley with four rowers right.