Dieses Stück konnte eine etwas bescheidenere Version ersetzen. Schön finde ich die Tatsache, dass von der stehenden Figur auf dem Revers wenigstens ein paar Gesichtskonturen zu erkennen ist. Oft sieht man einfach nur einen Bollerkopf.
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1
Kiko
Die Suche ergab 203 Treffer
- Di 18.03.25 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ein wirklich feines Exemplar, Glückwunsch! 

- Mo 28.04.25 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung
In der versteigernden Firma leitet ein vereidigter Sachverständiger die Antikenabteilung , es ist einfach nur ein etwas ungewöhnlicher Stil.
Und da ich den selber einmal verkauft habe - hast Du sogar eine doppelte Sicherheit
Damit - echt bis zum Beweis des Gegenteils!
Grüße
Klaus
Und da ich den selber einmal verkauft habe - hast Du sogar eine doppelte Sicherheit

Damit - echt bis zum Beweis des Gegenteils!
Grüße
Klaus
- Mo 28.04.25 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung
... aber der Stil, besonders der des Schleuderers, kommt mir etwas ungewöhnlich vor. ... Diese Münzserie wurde über etwa hundert Jahre geprägt, da hat sich der Stil im Laufe der Zeit sichtbar verändert und auch eine gewisse Bandbreite erreicht. Die Variante mit dem E zwischen den Ringerbeinen ist e...
- Di 29.04.25 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung
Ja, der Typ ist Price 120, datiert mit 323–320 v. Chr.: https://numismatics.org/pella/id/price.120?lang=de
Sagt denn der Verkäufer nichts dazu

Gruß
Altamura
- Di 14.10.25 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
... damit erhöht sich meine kleine Keltenfamilie auf drei Münzen ... Die ist schon sehr schön, da wünsche ich viel Spaß damit :D . ... Drachme der Südwestgallier (Volcae Arecomici) heutige Stadt Nimes. ... Auch wenn G&M das wiederholt anders behaupten, Nîmes liegt dann doch eher in Südostgallien :D...
- Di 14.10.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
... Dem müsste man mal nachgehen :? . ... Das hab' ich jetzt gemacht :D , aber es ist kompliziert :| . In Michel Py, "Les monnaies préaugustéennes de Lattes et la circulation monétaire protohistorique en Gaule méridionale - Tome 1", Lattara 19, Lattes 2006, wird ab Seite 547 in Abschnitt "2.2.13.3....
- Di 14.10.25 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Machen wir mit einer schönen Bronze der REMI weiter: GALLIA BELGICA. REMI (Region Reims, Champagne): Bronze, ca. 50 - 25 vor Chr. Av.: REMO. Drei jugendliche Büsten (sog. "tres Galliae") nebeneinander links. Rv.: REMO. Victoria mit Peitsche in Biga n. links fahrend. LT 8040; Scheers 146, Fig. 520; S...