Die Suche ergab 83 Treffer

Zurück

von B555andi
Do 13.02.25 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Badische Gesellschaft für Münzkunde - Karlsruhe

Ich habe mittlerweile Kontakt zur Gesellschaft bekommen. :D Der Verein ist weiter aktiv und es finden Vorträge statt. Die Homepage befindet sich in Überarbeitung, so dass im Moment keine Inhalte eingepflegt werden können.
von B555andi
Fr 14.02.25 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Über den Numismatiker Viktor von Renner (siehe Plakette 1909) wurde Hartig mit dem Schauspieler Dr. Rudolf Tyrolt bekannt, der sich von ihm porträtieren ließ. Ebenso gestaltete Hartig eine Medaille auf die 83jährige Mutter des Schauspielers, die ich dann in einem späteren Post zeigen möchte. Die 191...
von B555andi
Sa 15.02.25 00:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ich durfte heute zwei Arbeiten der französischen Medailleurin Thérèse Dufresne (1937 bis 2010) in Empfang nehmen.

Die erste Bronzemedaille aus dem Jahr 1978 hat den Titel "New York", misst 80mm im Durchmesser und bringt beachtliche 502 Gramm auf die Waage.
von B555andi
Sa 15.02.25 00:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Nicht minder eindrucksvoll ist die zweite Arbeit aus dem Jahr 1989, die den Eifelturm zum Thema hat.

Bei einem Durchmsser von 83x83mm wiegt die Plakette(?) 394,79 Gramm.
von B555andi
Sa 15.02.25 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine thematische Arbeit von Hartig aus dem Jahr 1910 befasst sich mit dem Thema Feierabend. Hinter einem alten, gebeugt gehenden Bauern sehen wir ein junges (Bauern)paar. Die Plakette liegt mir in zwei Größen vor. Zunächt das Stück aus Bronze und einer Größe von 70x70mm. Literatur: Nachlassverzeichn...
von B555andi
Sa 15.02.25 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Und nun noch den Guss in einer Größe von 215x215mm. Neben einem Scan füge ich noch ein Foto der Plakette bei.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: vgl. 33
Werkverzeichnis Bosch: 10.07.1
von B555andi
So 16.02.25 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere thematische Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1910 trägt den Titel "Großmutterls Andacht".

Die Bronzeplakette hat die Maße 65x45mm.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 35
Werkverzeichnis Bosch: 10.08.1
von B555andi
So 16.02.25 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Kauko Räsänen

Als erstes möchte ich eine zweiteilige Bronzemedaille aus dem Jahr 1972 zeigen, die sich der Umweltschutzkonferenz der Vereinten Nationen widmet, welche in jenem Jahr in Stockholm stattfand. Auf der Vorderseite ist das Gesicht einer Frau mit vom Wind zerzausten Haaren zu sehen - ein Hinweis auf Umwe...
von B555andi
Mi 19.02.25 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenaufgabe

Es hängt von der Definition an, was das "dem Topf schulden" bedeutet. Heißt es, er hat es dem Topf entnommen, so wäre mein Rechenweg der richtige. Heißt es, die 1.000 kommen zusätzlich in den Topf, ist der Rechenweg von bernima korrekt...
von B555andi
Mi 19.02.25 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Guten Abend Malte, die Plakette kannte ich bislang noch nicht. Vielen Dank für den Link - ich habe die Plakette gleich in mein Werkverzeichnis aufgenommen und das Bild für mich archiviert. Die Plakette auf die Böhler-Werke in Bronze hat nun die Nummer 10.16 erhalten. Wenn Du sie in Gold vorliegen ha...
von B555andi
Mi 19.02.25 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Zurück zu den Werken Hartigs aus meiner Sammlung. Unter der Nummer 10.05 habe ich eine Plakette auf den Schauspieler Dr. Rolf Tyrolt vorgestellt und dabei erwähnt, dass Hartig auch dessen 83jährige Mutter Louise porträtiert hat. Die entsprechende Bronzemedaille mit dem Titel „Mein gutes Mutterle“ ha...
von B555andi
Mi 19.02.25 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Kauko Räsänen

Nach der zweiteiligen Medaille von Räsänen hier nun eine dreiteilige auf Michelangelo. Sie stammt aus dem Jahr 1977 und hat bei einem Durchmesser von 59mm ein Gewicht von 510 Gramm. Die Beschreibung habe ich dem bereits oben zitierten Buch zum Schaffen Räsänens entnommen. Medaille 1 / Vorderseite: K...
von B555andi
Do 20.02.25 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Ebenfalls im Jahr 1910 entstand die nun gezeigte Medaille auf den Tod des österreichischen Industriellen, Mäzen und Numismatikers Viktor von Miller zu Aichholz (1845 bis 1910). Die einseitige Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 60,5mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N. Werkverzeichn...
von B555andi
Do 20.02.25 22:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Neben der soeben vorgestellten Bronzemedaille bin ich noch im Besitz eines Probegusses mit einem Durchmesser von 210mm. Neben einem Scan von der Vorder- sowie der Rückseite füge ich noch eine Fotografie des Gusses an.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: N.N.
Werkverzeichnis Bosch: 10.12.1
von B555andi
Mo 24.02.25 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Prima - vielen Dank!

Dann passt meine Zuweisung.