Die Suche ergab mehr als 1075 Treffer
- Fr 01.09.17 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
denke ich auch. sehr schönes stück und noch dazu sehr selten
- Mo 04.09.17 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE Augustus As, sehr braun
[quote="mike h"] Ich würde an der Münze nichts mehr machen. Der Zustand scheint doch stabil zu sein. Das sehe ich genau so. Große Vorsicht i.Ü. vor der verlinkten Seite. In dem recht inhomogenen Gemenge an (teilweise auch nützlichen) Tips werden mehrere aus konservatorischer Sicht katastrophale "Met...
- Mo 04.09.17 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
@ Christiane: Ein Loch ist ein Nichts mit was drum, und ein Nichts muss nicht immer ausschlaggebend sein, eher das Drumherum. Und das erregt mein Wohlgefallen bei dieser Münze.
- Mo 04.09.17 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE Augustus As, sehr braun
Vielen Dank Tilos, wie gesagt, ich lasse sie so wie sie ist... :D Welche "Methoden" sind z.B. katastrophal?? 8O Schöne Grüße Christiane Bei Bronzemünzen beispielsweise die Behandlungsempfehlungen unter den Stichworten Olivenöl, Säuren, Elektrolyse - aber auch Anderes mehr. Es gibt für bestimmte Mün...
- Di 05.09.17 07:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Das auf der Münze ist auf jeden Fall nicht Trajan, da es ja ein Divos Augustus ist also zu Ehren des Augustus und diesen wird es auch darstellen
- Di 05.09.17 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Im RPC schreiben sie, dass Münzen aus der Julisch-Claudischen Zeit den Namen Berytus nicht tragen (stattdessen z.B. COL IVL). Der Stil der Münzen mit DIVVS und AVGVSTVS und BER deute eher auf die Zeit Nervas und Traians hin.
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase...
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase...
- Di 05.09.17 23:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Das auf der Münze ist auf jeden Fall nicht Trajan, da es ja ein Divos Augustus ist also zu Ehren des Augustus und diesen wird es auch darstellen Wobei sich das nur anhand der vollständigen Av.-Legende sicher bestimmen ließe. Hier fehlt aber der wesentliche linke Teil, ich kann nur rechts AVGVSTVS l...
- Mi 06.09.17 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Und das Portrait Deiner Münze erinnert mich sehr an Nerva. Diese Nase... Ist aber keine Hakennase :P Ich glaube, er hatte keine Hakennase. Die sah nur edler aus, also hat man ihm die verpasst. Es hat wohl eher eine Kolbennase, oder wie man die Form nennt. Aber der ganze Portraistil dieser Münze eri...
- Mi 06.09.17 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Ja leider fehlt der ganze linke Teil. Deshalb ist es wahrscheinlich nicht feststellbar wer dargestellt ist :cry: Wenn ich die verschiedenen Münzen bei acsearch anschaue, finde ich daß dieser Kopf: https://www.acsearch.info/search.html?id=3325345 am ähnlichsten ist :? aber gut möglich daß ich mal wi...
- Mi 06.09.17 07:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Ja, stempelgleiche Vorderseite, wie auch diese:
https://www.acsearch.info/search.html?id=212728
Vielleicht der missglückte Versuch Augustus wie Trajan aussehen zu lassen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=212728
Vielleicht der missglückte Versuch Augustus wie Trajan aussehen zu lassen.
- Mi 06.09.17 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus - Trajan?
Gute Arbeit! Über den Vergleich von Stempeln lässt sich noch viel aus stärker dezentrierten oder schlecht erhaltenen Münzen "herausholen". Hier ist das sehr gut gelungen.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Fr 08.09.17 06:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M. Granius Marcellus
Guten Morgen
Hab ihn gefunden als RPC 2097 (Bithynien) leider ohne Abbildung
Ansonsten lag dein Vater komplett richtig.
Ich krieg hier gerade nur den Link nicht rein, hole ich gleich nach.
Grüße Daniel
Hab ihn gefunden als RPC 2097 (Bithynien) leider ohne Abbildung
Ansonsten lag dein Vater komplett richtig.
Ich krieg hier gerade nur den Link nicht rein, hole ich gleich nach.
Grüße Daniel
- Fr 08.09.17 07:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M. Granius Marcellus
jetzt auch der Link
https://www.altegeschichte.uni-osnabrue ... gustus.pdf
Münze Nummer 17
Grüße Daniel
https://www.altegeschichte.uni-osnabrue ... gustus.pdf
Münze Nummer 17
Grüße Daniel
- Fr 08.09.17 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M. Granius Marcellus
Hier die zwei Exemplare aus der BnF, sehen allerdings nicht gerade berauschend aus :? : http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85617065.r=apamee%20bithynie?rk=21459;2 http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8561705r.r=apamee%20bithynie?rk=42918;4 Und hier noch ein sehr ansehnliches :D aus acsearch: htt...
- Fr 08.09.17 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: M. Granius Marcellus
RPC I 2097 passt ebenfalls, zwar nicht stempelgleich, aber sehr ähnlich
RPC schreibt, dass es für die Zuordnung zu Apamea keinen handfesten Grund gibt (kein Stadtname), die Verwendung von Latein aber für eine Kolonie spricht.
RPC schreibt, dass es für die Zuordnung zu Apamea keinen handfesten Grund gibt (kein Stadtname), die Verwendung von Latein aber für eine Kolonie spricht.