Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nennen?
Moderator: Homer J. Simpson
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nennen?
Diese Augustus Münze hat ein ziemlich großes Loch am Rand; kann man sie noch als "Münze" bezeichnen?
Wenn sie nämlich keine mehr ist, dann brauch ich sie ja nicht zu bestimmen ...
Av.: Augustus Kopf r., IMP CAESAR
Rv.:AVGVSTVS, Sphinx r.
Diameter 26 x 27 mm, 10.35 gr
Vielen Dank im Voraus,
Viele Grüße
Christiane
Wenn sie nämlich keine mehr ist, dann brauch ich sie ja nicht zu bestimmen ...
Av.: Augustus Kopf r., IMP CAESAR
Rv.:AVGVSTVS, Sphinx r.
Diameter 26 x 27 mm, 10.35 gr
Vielen Dank im Voraus,
Viele Grüße
Christiane
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Die kannst du entsorgen. Am besten in meinen Briefkasten.
Martin
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Ein Cistophor des Augustus um 27-26 BC
Es bleibt weiterhin eine Münze nur halt mit Beschädigung. Die ist jetzt nicht entwertet oder so
Es bleibt weiterhin eine Münze nur halt mit Beschädigung. Die ist jetzt nicht entwertet oder so
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
http://www.romanatic.com/image-410
augustus, cistophor, pergamum 27 – 26 bc, vorne IMP CAESAR, kopf nach rechts, hinten AVGVSTVS, sphinx nach rechts sitzend. RIC² 492 (R3); AMC 677; CA nos. 116-22.
augustus, cistophor, pergamum 27 – 26 bc, vorne IMP CAESAR, kopf nach rechts, hinten AVGVSTVS, sphinx nach rechts sitzend. RIC² 492 (R3); AMC 677; CA nos. 116-22.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Vielen Dank kijach, also ist sie sozusagen immer noch numismatisch interessant?
Bei Numista hatte ich gelesen (als ich eine Münze von Kaiser Franz Joseph I bestimmen wollte) das eine Münze die eine Perforation hatte, "has no numismatic value" daher schließe ich das perforierte Münzen in einer Sammlung überhaupt nicht interessant sind.
Da ist dann noch ein Augustus Münze: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX und am Rv. PAX, die hat sogar ein rundes Loch , als ob sie jemand als Halskette benutzt hat!! Ich nehme an für Numismatiker eine große Sünde . Die habe ich aber noch nicht geknipst, gemessen und gewogen sondern nur einfach zur Seite gelegt.
Viele Grüße
Christiane
Bei Numista hatte ich gelesen (als ich eine Münze von Kaiser Franz Joseph I bestimmen wollte) das eine Münze die eine Perforation hatte, "has no numismatic value" daher schließe ich das perforierte Münzen in einer Sammlung überhaupt nicht interessant sind.
Da ist dann noch ein Augustus Münze: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX und am Rv. PAX, die hat sogar ein rundes Loch , als ob sie jemand als Halskette benutzt hat!! Ich nehme an für Numismatiker eine große Sünde . Die habe ich aber noch nicht geknipst, gemessen und gewogen sondern nur einfach zur Seite gelegt.
Viele Grüße
Christiane
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Vielen Dank rosmoe für die Bestimmung
Da brauch ich nicht lang im Internet zu suchen !!! Danke!!!
Schöne und dankbare Grüße
Christiane
Da brauch ich nicht lang im Internet zu suchen !!! Danke!!!
Schöne und dankbare Grüße
Christiane
- antoninus1
- Beiträge: 5384
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Eine Münze von Kaiser Franz Josef hat generell keinen "numismatic value", das ist einfach eine alte Münze
Aber eine antike Münze wie diese hat auch gelocht ihren Wert, sowohl numismatisch als auch historisch und kommerziell.
Aber eine antike Münze wie diese hat auch gelocht ihren Wert, sowohl numismatisch als auch historisch und kommerziell.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 06:15)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- didius
- Beiträge: 1954
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2623 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Das war vermutlich bei der Münze oben genauso, ist halt nur ausgerissen.cmetzner hat geschrieben:die hat sogar ein rundes Loch , als ob sie jemand als Halskette benutzt hat!!
Ich würde mir so eine Münze, gerade bei so seltenen, immer in die Sammlung legen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11369 Mal
- Danksagung erhalten: 5886 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Das kann man nicht so verallgemeinert sagen.antoninus1 hat geschrieben:Eine Münze von Kaiser Franz Josef hat generell keinen "numismatic value", das ist einfach eine alte Münze
Aber eine antike Münze wie diese hat auch gelocht ihren Wert, sowohl numismatisch als auch historisch und kommerziell.
Es ist eher so, dass eine häufige Münze, die unbeschädigt und in guter Erhaltung 15 oder 20 € kostet, mit starken Beschädigungen kaum zu verkaufen ist und damit quasi wertlos ist (egal, ob häufiger Spätrömer oder Franz Josef I.), während eine seltene, teure Münze auch beschädigt noch als Belegstück/Lückenfüller gern gekauft wird, wenn man ein unbeschädigtes Prachtstück finanziell nicht erreichbar ist (egal, ob Römer oder Franz Josef I. ).
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 06:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5089
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2237 Mal
- Danksagung erhalten: 3777 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Ich denke diese Münze ist deutlich mehr als ein Belegstück/Lückenfüller. Die Münze würden sich sicher auch viele in die Sammlung legen, denen es nicht darum geht den "Augustus" komplett zu bekommen, sondern einfach weil sie schön und interessant ist.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
denke ich auch. sehr schönes stück und noch dazu sehr selten
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11369 Mal
- Danksagung erhalten: 5886 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Den Münztyp gibt es ohne Loch (in stärker zirkulierter Erhaltung) ab etwa 100 € auf Auktionen. Das hier gezeigte Stück ist stilistisch schön, hat in angenehmes Portrait und ich gesttehe, ich würde sie auch in meine Sammlung legen; dennoch würde ich den Wert hier auch mit 100 bis maximal 200 ansetzen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
Wo kriegst Du die Münze für hundert Euro???
Homer
Ganz im Ernst: Trotz des Loches eine prima Münze, sowohl das Porträt als auch die Sphinx.
Sicher wurde diese Münze so lange als Schmuck getragen, bis das Loch ausriß.
Homer
Ganz im Ernst: Trotz des Loches eine prima Münze, sowohl das Porträt als auch die Sphinx.
Sicher wurde diese Münze so lange als Schmuck getragen, bis das Loch ausriß.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5299
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Augustus-Sphinx mit Loch - kann man das noch Münze nenne
@ Christiane: Ein Loch ist ein Nichts mit was drum, und ein Nichts muss nicht immer ausschlaggebend sein, eher das Drumherum. Und das erregt mein Wohlgefallen bei dieser Münze.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- cmetzner (Do 23.04.20 06:16)
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Maternus und 9 Gäste