Für USD 66 konnte ich den nicht vorbeiziehen lassen, ex Vcoins, Incitatus Coins, beachtet das Tropaeum !
VG
Quinctilius
Die Suche ergab 1000 Treffer
- Sa 18.01.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute habe ich mal wieder was zum Vorstellen, und zwar habe ich zwei seltene Bronzen des Geta erworden - hier ist die erste. RIC 184, eine Propaganda-Rückseite erster Güte (heute würde man "Fake News" sagen): Concordiae Augg, Caracalla und Geta reichen sich die Hände. Wie es um die Eintracht wirklic...
- Mi 22.01.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Überraschend früh habe ich die zweite Münze des Jahres heute per Vorgebot geschossen. Da sie aus Spanien kommt, werde ich allerdings wohl etwas Geduld haben müssen. Ein Denar serratus hat mir noch gefehlt und bei diesem gefällt mir das Motiv, dazu erfüllt er verschiedene Monkkriterien für meine Samm...
- So 26.01.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mit Andreas‘ Aureus kann er bei weitem nicht mithalten, aber da ich diese Woche beruflich in Wien war und tatsächlich noch nie eine antike Münze in einem Münzgeschäft gekauft habe, wollte ich das mal ändern und habe diesen Nero Aureus bei Rauch erstanden. Ich war angenehm überrascht wie fair der Pre...
- Mo 27.01.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Interessant finde ich die Mithradates Transferstempel-Fälschung. Das Gewicht von 17,11g ist ein bisschen hoch und ist der Rohling könnte gehämmert sein wie z.B. bei Kyme Tetradrachmen, ich konnte auf acsearch nur 5 Mithradates Tetradrachmen mit über 17g finden und alle 5 sind extrem verdächtig (habe...
- Di 28.01.25 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die zu schweren Stücke bei denen ich starke Bedenken bezüglich der Echtheit habe. Das Gewicht ist immer deutlich zu schwer, die Oberfläche ist tot (als kein Metallfluss) und Details sind weich. Es gibt da aber auch immer definitiv echte Stücke von den Stempeln mit korrektem Gewicht, lebdiger Oberflä...
- Do 30.01.25 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
... Die Portraitsbüste Sullas ist womöglich nicht von Sulla, wie du mit Fragezeichen richtig angibst ... Zu Darstellungen des Sulla gibt es einen ganzen Artikel von Volker Michael Strocka, "Bildnisse des Lucius Cornelius Sulla Felix", Römische Mitteilungen 110, 2003, S. 7-36: https://www.academia.e...
- Do 30.01.25 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein dicker und schwerer Sesterz aus der Sammlung Mazzini und Banti Plate Coin. Marcus Aurelius Sestertius Obv. M AUREL ANTONINUS AUG P M; laureate bust of Marcus Aurelius to the right, slight drapery on left shoulder. Rev. TR P XVIII IMP II COS III; Minerva standing to the left, holding olive branch...
- So 02.02.25 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 04.02.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
- Mi 05.02.25 07:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Güssen sind aber alle vom gleichen, dezentrierten Vorbild, also gut daran zu erkennen, dass die ebenfalls alle in der gleichen Art dezentriert sind.
- Mi 05.02.25 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Und sie haben verwaschene Details. Dein Stück ist geprägt, wenn auch durch Abnutzung nicht mehr alle Details scharf sind.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 09.02.25 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Das sieht für mich so aus, als wenn man versucht hätte, den Rand rund um die Münze aufzuhämmern, um den Sesterz umzuarbeiten. Hier ist er 7- oder 8-eckig geblieben. Vielleicht wollte man auch nicht mehr erreichen. Es gibt ja Beispiele, wo das rundherum gelungen ist. Diese Stücke werden heute Protoko...
- So 09.02.25 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Guten Morgen Christiane
Auf Coin Archives gibt es noch einen Sesterz mit dieser Rückseite
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... b76068d3ef
Das ist es dann aber auch.
Grüße
Klaus
Auf Coin Archives gibt es noch einen Sesterz mit dieser Rückseite
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... b76068d3ef
Das ist es dann aber auch.
Grüße
Klaus
- So 09.02.25 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich halte nach wie vor nichts von dieser Spielstein-Theorie.
Nach meiner Meinung wurden sie als Geschenke, zB. als Neujahrs-Geschenke genutzt.
Grüsse
Rainer

Nach meiner Meinung wurden sie als Geschenke, zB. als Neujahrs-Geschenke genutzt.
Grüsse
Rainer