Die Suche ergab mehr als 1000 Treffer

Zurück

von Amentia
So 02.03.25 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Der Grund meiner Suche ^^ Unmögliche Stempelverbindungen Lampsakos zu Parion, verwaschene Details und einige wurden von Fälschungsverkäufern auf Ebay verkauft. Es dürfte sich um Transferstempel Fälschungen handeln. 17,18g https://www.acsearch.info/search.html?id=2347181 16,61g https://www.acsearch.i...
von Chippi
Di 04.03.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese zwei stammen auch noch von der WMF, griechische Bronzewinzlinge habe ich in den Wühlkisten gefunden und die hier konnte ich selber bestimmen. Der Erste ist tatsächlich auch die größte Münze. Pisidien, Selge, 2.-1.Jh.v.Chr. AV: Heraklesbüste n.r., Keule über Schulter RV: Blitzbündel, rechts Bog...
von Altamura2
Mi 05.03.25 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

cmetzner hat geschrieben:
Di 04.03.25 23:23
... Bin mir nicht sicher ob es Magistrat Dositheos oder Ikesios ist. ...
Vom Buchstaben vor dem Epsilon sieht man noch oben ein kleines Stück. Da dieses eher gebogen und nicht gerade erscheint, würde ich zu ΔΩΣΙΘΕΟΣ neigen :D .

Gruß

Altamura
von Amenoteph
Do 06.03.25 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Guten Morgen Christiane, ich glaube es gibt hier nur 2 Möglichkeiten, LI Γ (Jahr 13) oder LI Ϛ (Jahr 16) Das Jahr 17 würde ich ausschließen. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nach LI Γ aussieht, würde ich vom Gefühl auf das Jahr 16 tippen. Ich schau heute Nachmittag nochmal in die Literat...
von Altamura2
Do 06.03.25 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

cmetzner hat geschrieben:
Do 06.03.25 04:36
... Hoffe, dass ich diese Trajan Münze aus Ake-Ptolemais richtig bestimmt habe. ...
Ich glaube schon :D .
Den Eintrag in RPC online dazu sieht man hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3911 , dort finden sich bis auf Rosenberger auch die anderen Referenzen, die Du genannt hast.

Gruß

Altamura
von Amentia
Do 06.03.25 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Zwei sehr schlechte Güsse in der kommenden CNG Auktion als angeblich antike " Fourrée" Fälschungen. Ein gutes Beispiel dafür, dass eine alte Provenient "From the 1930’s Collection of Robert W. Hubel of Michigan." nicht vor Fälschngen schützt. Fourrée haben einen undlen Kern, wurden NICHT gegossen un...
von Amentia
Do 06.03.25 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der andere Guss, gleiche alte Provenienz. Gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung und Stempel, aber anderes Gewicht andere Gussdefekte und keine Inventarnummer. Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 583 Los 549 2,8g (oberes Bild) https://auctions.cngcoins.com/lots/view/4-G3TH8X/c-...
von Xanthos
Do 06.03.25 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich denke, dass beide Q. Caecilius Metellus Pius Scipio Denar Güsse sind, da beide eine ähnliche Oberfläche haben (kristallisiert vom schnellen Abkühlen nach dem Gießen). Die Gewichte sind unterschiedlich 3,3g zu 3,46g, die mit 3,46g hat einen anderen Kratzer unten auf dem Revers, das Stück mit 3,3...
von Amentia
Do 06.03.25 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Der angesprochene Rufus dürfte modern sein, da passt weder der Stil noch der Rohling.
Der Stil passt zu italienischen Fälschungen, von denen es auch Abgüsse gibt anbei ein paar davon.

Bertolami Fine Art Auction 331 Los 446

https://www.numisbids.com/sale/9076/lot/446
von Deinomenid
Do 06.03.25 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Haben Sie irgendwelche Münzen zum Verkauf gesehen, die daraus gemacht wurden? Falls es sich um Tudeer 66 handelt, musste der Fälscher einige Merkmale erraten – glücklicherweise falsch. Zum Beispiel den Kranz der Nike. "Auf dem Boden müsste eigentlich ein Zügel liegen, etc. Übrigens, Glückwunsch und ...
von friedberg
Fr 07.03.25 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, RIC II 1² (der flavische RIC) ordnet vier Bronze Zwittermünzen Domitians aus dem Jahr 88 n.Chr. zu einer eigenen kleinen Prägegruppe an. Bisher bekannt sind: RIC II 1² Domitian 628 (R3), Dupondius, Revers: COS XIIII LVD SAEC FEC S C RIC II 1² Domitian 629 (R3) , Dupondius, Revers: FORTVNAE AV...
von alex789
Fr 07.03.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Dieser Caracalla wurde mir mit 35€ zugeschlagen. Bisher meine einzige Münze in 2025. :roll: Die Preise, die aktuell auf Auktionen erzielt werden, bin ich wirklich kaum mehr bereit zu bezahlen. :evil: Aber der Denar ist als erste Münze des Jahres ganz hübsch und war vom Preis okay, finde ich. Caracal...
von Numis-Student
Fr 07.03.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hier wird erwähnt, dass die größten Teile der Sammlung Elberling an Rollin und Feuardent ging...

https://conservatoricoins.com/provenanc ... rling-Karl

Evtl. kommt man da noch weiter ?

Schöne Grüße
MR
von Amenoteph
So 09.03.25 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Christiane, Du kannst jeweils beide Nummern verwenden. Der erste Katalog: Vol. 15:  ALEXANDRIA AN THE NOMES - R.S. Poole von 1892 beinhaltete die Nummern 1 - 2638 Alle Nummern über 2638 beziehen sich auf das Supplement ( Coins of Alexandria and the nomes : a supplement to the British Museum ca...
von jschmit
Mo 10.03.25 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diesen hübschen Caesar konnte ich letzte Woche ersteigern. Tatsächlich sogar billiger als er 2008 bei Peus war. Lag wohl am Auktionshaus, das nicht den besten Ruf hat. Aber dafür einen tollen Service ;-) Bei dem wirklich feinem und gut erhaltenem Portrait kann ich mit der Prägeschwäche natürlich bes...