Die Suche ergab 372 Treffer

Zurück

von friedberg
Di 22.11.22 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Hallo Amentia, Wurde denn Dane auf die beiden NAC Stücke hingewiesen, welch den gleiche Aversstempel haben aber einen anderen Reversstempel? Und dass es weitere echte Stücke von diesem Künstler gibt? Und was war die Antwort ? ich hatte Dane ausdrücklich nach der von ihr vorgestellten "Fälschung" gef...
von friedberg
Mi 23.11.22 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo Mynter, ein schönes Stück. Gratulation ! Deine Zuordnung ist so wie ich das sehe völlig richtig. RIC II 1² Vespasian 407 (R2 / sehr selten) Av.: IMP CAES VESPASIAN AVG P P COS IIII Rv.: VICTORIA NAVALIS S C http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.407 Ich kann lediglich ergänzen das es si...
von friedberg
Sa 24.12.22 01:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo, das sollte sein: Kurmainz, Johann Adam von Bicken 1601 - 1604, Schüsselpfennig ohne Jahr, I A über geviertem Wappen Kurmainz - v. Bicken, Sammlung Walther 222. https://www.acsearch.info/search.html?id=7886053 https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adam_von_Bicken https://de.wikipedia.org/wiki/B...
von friedberg
Sa 24.12.22 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo Basti, Unabhängig davon frage ich mich manchmal, wie es so weit abgelegenen kleinen katholischen Posten, wie Lübeck, Erfurt, Hildesheim oder Fulda gelang zu überleben Kurmainz der altdeutsche Staat der Deinen Schüsselpfennig geprägt hat ist eine "andere Hausnummer" als die obigen von Dir genan...
von friedberg
Sa 24.12.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo Basti, Die beiden Fürstbistümer Bremen und Magdeburg wurden verweltlicht und sind an Schweden und Brandenburg gefallen. hier muss ich leider ein klein wenig ausgreifen um den Sachverhalt für die beiden oben genannten Territorien wirklich zu erklären. Der vorhergehende Dreißigjährige Krieg unte...
von friedberg
So 25.12.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Literatur-Empfehlungen rund um Schüsselpfennige

Hallo, ich hatte eine mögliche Fachliteratur für diese Art Schüsselpfennige "Basti" bereits via PN genannt, der Vollständigkeit halber dann meine zugehörige Literaturempfehlung noch einmal für alle Leser des Forum. "Le dépot monétaire de Preuschdorf / Der Fund von Preuschdorf" https://muenzenwoche.d...
von friedberg
So 25.12.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Hallo, ich hatte eine mögliche Fachliteratur für diese Art Schüsselpfennige "Basti" bereits via PN genannt, der Vollständigkeit halber dann meine zugehörige Literaturempfehlung noch einmal für alle Leser des Forum. "Le dépot monétaire de Preuschdorf / Der Fund von Preuschdorf" https://muenzenwoche.d...
von friedberg
Fr 30.12.22 10:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo Luckyasz, "Die Münzen und Medaillen ... Solms" von Paul Joseph (Ffm. 1912) liegt mir vor. Der Typ bzw. die Variante ist dort aufgeführt unter Joseph 191k solms.jpg Hinsichtlich der Datierung bzw. der Überschneidung mit der Regierungszeit des Vorgängers schreibt Paul Joseph lediglich allgemein:...
von friedberg
Fr 30.12.22 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo Luckyasz, Dann schließe ich hier mal einen Kipper zu 3 Kreuzer an. Solms-Hohensolms. ergänzend kann man noch sagen das es sich bei Deinem Stück eigentlich nicht um einen Kipper Groschen handelt. Für diese Mittel Hessischen Prägungen war hinsichtlich der Geldkurse der Handelplatz Frankfurt am M...
von friedberg
Fr 30.12.22 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hallo Basti, Habe nie verstanden, warum die Sache 1866 vorbei war. was genau meinst Du denn ? Meinst Du warum das Königreich Hannover 1866 unterging und im Ergebnis des Deutschen Krieges von 1866 von Preußen einverleibt wurde ? Die Personalunion Hannovers mit Großbritannien endete bereits 1837. Vict...
von friedberg
Fr 30.12.22 20:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hallo mimach, wir alle hier stammen aus ganz verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Da sind Teilnehmer mit akademischer Ausbildung ebenso darunter wie reine Autodidakten (ich). Es gibt jüngere Teilnehmer und ältere gestandene Sammler. Nun ich selbst stamme aus einer sehr alten ursprünglich fran...
von friedberg
Mo 02.01.23 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 1 und 2

Hallo ischbierra,

wo Du Recht hast ... ich gelobe Besserung :D

Der Groschen zeigt avers den Rautenschild, neunmal geteiltes Feld mit schrägrechten Rautenkranz.

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
Do 05.01.23 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo,

wenn es um den Avers geht dann würde ich übersetzen:

Christian Albrecht, Erbe zu Norwegen, Herzog zu Schleswig, Holstein, Stormarn und Dithmarschen, Graf zu Oldenburg und Delmenhorst

CHRIST. ALB. HER. N. DUX. S. H. S. D. COM. O. D.

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
Sa 07.01.23 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Hallo, aus eigener Erfahrung "funktioniert es" am Besten mit besagter Untergruppe 970 531 000 02 . "Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§ 11 UStG) mehr als 250 v.H. des unter Zugrundelegung des Feingewichts berechneten Metallwertes (ohne Umsatzsteuer)...
von friedberg
So 08.01.23 14:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%

Hallo, Wenn zBsp Bronze Münzen dabei sind - werden diese mit 19% versteuert. der "Regelsteuersatz" ist 19 %. Wenn ich eine Ermäßigung auf 7 % bekommen möchte dann muss ich das irgendwie begründen. Die betreffenden Untergruppen sind: Buntmetall: Untergruppe: 970 531 000 01 "Münzen aus unedlen Metalle...