Die Suche ergab 236 Treffer

Zurück

von Wurzel
Mi 27.12.23 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tremissis des Zeno

Hallo, nur um Missverständnisse zu vermeiden:
CONOB steht für eine Prägung nach Goldstandard aus Konstantinopel, nicht für die Prägestätte.

Das Kürzel CONOB wurde also auch bei Beischlägen etc. verwendet um zu zeigen, daß die Münze dem geltenden Solidusstandard aus Konstantinopel entsprach.
von Wurzel
Mo 01.01.24 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!

Auch von mir ein frohes neues Jahr an euch alle!

Liebe Grüße

Micha
von Wurzel
Do 04.01.24 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was genau ist es?

Auch ich tippe auf Arabo-Byzantiner, v.a. wegen der Umwandlung des Langkreuzes in etwas Sternförmiges; vgl. vielleicht Foss Nr. 27. genau dieses X halte ich für einen Teil eines STabes mit dem CHi Ro, nur, dass das "P" asußerhalb des Schrötlings liegt. Damit wären wir bei einer regulären Prägung Se...
von Wurzel
Do 25.01.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes

wenn man bescheid weis, dann findet man auch das Füllhorn plus eine "1"

Ich hatte das erst als fragmente durch die konische Prägung gewertet
von Wurzel
Fr 26.01.24 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fehlprägung 5 Mark 1951 G

Na da scheint ihr nicht viel Ahnung zu haben, ich habe den Fünfer heute um 70 € verkauft. Lieber Carlos, das ist eine eher unfreundliche Reaktion auf die Unterstützung die dir die Forumsmitglieder angeboten haben. Gerade Preise sind individuell und nicht in Stein gemeißelt, die Leute sagen dir ihre...
von Wurzel
Sa 10.02.24 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike Kupfermünze

Taylor28 hat geschrieben:
Fr 09.02.24 13:12

Byzanz kann man definitiv auch mal im Auge behalten.
Byzanz eher nicht, meiner Meinung nach
von Wurzel
Di 20.02.24 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Da hat der Andi sehr gut geworfen!

Ich habe an der Bestimmung nichts auszusertzen.

Übrigens gutr erhalten, zwar etwas dezentriert bzw kleiner Schrötling, so dass teile des Münzbildes fehlen, aber voll bestimmbar und gut erhalten!
Ich mag diese Nikolausdarstellungen des Constans
von Wurzel
Di 20.02.24 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Du hast ganz sicher nichts Falsch gemacht!
Diese Münze hätte ich ohne zu zögern auch in meine Sammlung aufgenommen.

Glückwunsch
von Wurzel
Mo 04.03.24 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Heute bei Facebook von der TAZ gepostet
417476752_813569227463900_1804936076673597698_n.jpg
https://taz.de/
von Wurzel
Mo 04.03.24 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Noch einer von Oli Hilbring auf Facebook gepostet
430045749_948164623348282_6357573870806335659_n.jpg
https://www.oli-hilbring.de/

https://www.facebook.com/photo/?fbid=94 ... 4018112016
von Wurzel
Di 12.03.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euroscheine mit interessanten Seriennummern!

Da Spieletom nicht mehr hier reinschauen möchte habe ich ihm die Entscheidung erleichtert und ihm eine Sperre verpasst.
Der Tonfall und die Beleidigende Äußerungen brauchen wir hier nicht.
von Wurzel
Di 12.03.24 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter münzlein

Ohne die andere Seite und bessere Bilder wird es schwer.

http://labarum.info/lbr/show.php?coin=6880

Da aber auf dem Bild immerhin ein Tatzenkreuz zu erahnen ist, denke ich eher nicht an Byzanz
von Wurzel
Di 19.03.24 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer ist das denn?

Das Revers steht bei dir Kopf
von Wurzel
Fr 22.03.24 01:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Rätsel Byzanz

Hier mal ein Münzlein das auch zu Byzanz gehört, der Winzling ist leider nicht einfach zu fotografieren, Auf dem Avers ist leider die Titulatur nicht auf dem Schrötling gelandet

Gewicht 0,65 Gramm