Dankeschön ! Bin immer noch gerne hier!
Gruß ds
Die Suche ergab 487 Treffer
- So 26.02.23 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbörse Wuppertal 26.02.2023
Hallo! Ich möchte zur heutigen Wuppertaler Münzbörse meine Eindrücke an Euch weiter geben. Wir hatten Sonne pur, die Stadthalle Wuppertal widerspiegelte an Glanz das was im inneren das Auge erfreute, jede Menge Münzhändler mit einem beachtlichen Angebot an Münzen, Medaillen, Barren, Notgeld, Orden u...
- So 26.02.23 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
oh ja, überdurchschnittlich schöne Stücke !
MR
MR
- Mo 27.02.23 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da wir nun einmal bei Heraclius sind, kann ich auch mal von mir welche zeigen:
Follis, Konstantinopel, Jahr 6; So 11,54
Follis, Konstantinopel, Jahr 17; So 11,56
Follis, Konstantinopel, Jahr 6; So 11,54
Follis, Konstantinopel, Jahr 17; So 11,56
- Mo 27.02.23 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nun ein Follis aus Sizilien unter Zweitverwendung eines Stückes von Justinus I. Sommer 11,113
und ein Halbfollis aus Karthago, Sommer 11,108
und ein Halbfollis aus Karthago, Sommer 11,108
- Mo 27.02.23 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Es freut mich, wenn Euch die Stücke gefallen. Dann schiebe ich noch mal ein Dodekanummion aus Alexandria nach, Sommer 11,91
- Mi 01.03.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe gesucht
Mann, das ist aber auch schwierig! MIBE hilft auch nicht weiter...
Das einzige Indiz für mich wäre die relative Kürze des Namens, der auf der zweiten Münze ja vollständig, wenn auch unlesbar zu sein scheint - also eher Justin als Anastasius.
Das einzige Indiz für mich wäre die relative Kürze des Namens, der auf der zweiten Münze ja vollständig, wenn auch unlesbar zu sein scheint - also eher Justin als Anastasius.
- Fr 03.03.23 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
- Sa 04.03.23 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Auffällig ist, dass der punktierte Rand auf dem Revers 1-3 Uhr zu einer komischen Linie geworden ist (Geisterlinie?) bei allen (Sear+ Bulletin+acsearch) bis auf das Stück CNG Auction 94 Los 1382. Ich mag das Stück CNG Auction 94 Los 1382 nicht, da fehlt auch der punktierte Rand auf dem Revers wie be...
- Sa 04.03.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand eine solche Kopfbedeckung?
Hallo Forum, ich habe inzwischen sehr viel recherchiert und habe glaube ich die richtige Lösung gefunden. Es gibtdie Sammlung Philippi, (philippi-collection.de) welche zeigt, "Kopfbedeckungen, wie sie die verschiedenen Anhänger, Vertreter und Würdenträger der unterschiedlichen Religionen und Glauben...
- Sa 04.03.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Isaac II Angelus bestimmung unsicher
Ich denke schon, dass der Händler die Münze richtig bestimmt hat. Die Abbildung des Revers stimmt mit Hendy 21.3 bzw. Sommer 65.5.1 überein. Dass man einem Billon-Trachy den Silbergehalt ansieht, ist zwar selten, aber nicht unmöglich.
- Mo 06.03.23 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 08.03.23 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Eine beliebte und verbreitete Fälschung von Petar Petrov Das Blitzbündel sieht dort sehr sehr komisch aus bei der Fälschung. Numisfitz Auktion 1 los 81 https://www.biddr.com/auctions/numisfitz/browse?a=3299&l=3765479 katalog Petar Petrov 01_1_Catalogue_Stater dort Nummer 6676 Vielen Dank für den Hi...
- Mi 08.03.23 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Gestern zwei Silbermünzen abgeholt. Bezahlt 12,50 Euro. Bei 26,3375 g Ag macht das schon was her. Beim Treff schenkt er mir 188,50 ATS. Allerdings ohne Ag. Für Umtausch behalte ich aber nur die 0,50, 1, 5, 10, 20 und 50. Freut mich sehr =) Selbst ihr Antikesammlern würdet bei solchen Geschenken nic...