Aufgrund der Beschaffenheit der Oberfläche (Krakelee) halte ich die Münze für echt (wie immer bis zum Beweis des Gegenteils)
Nur-Foto ist aber schwierig - kaufen würde ich das Teil natürlich nicht
Grüße
Klaus
Die Suche ergab 440 Treffer
- Do 15.02.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheitseinschätzung Tetradrachme Alexander
Der Münztyp ist Price 691 aus Korinth, geprägt zwischen etwa 310 und 290 v. Chr.: http://numismatics.org/pella/id/price.691 Exemplare mit diesem Stempelfehler auf dem Avers findet man eine ganze Reihe in Sammlungen: http://numismatics.org/collection/1944.100.29651 http://numismatics.org/collection/1...
- Sa 17.02.24 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Letztes Jahr kamen auch diese 3 Pentas in meine Sammlung, auch wenn teilweise schon vorhanden. Justiannus I. (527-565), Pentanummion, Theoupolis/Antiochia, Sear 242 (537-551 n.Chr.; ca. 14-18mm; 1,76g) Justiannus I. (527-565), Pentanummion, Theoupolis/Antiochia, Sear 243 (556-561 n.Chr.; ca. 15-16mm...
- So 18.02.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nach langer Reise ist in dieser Woche endlich der folgende byzantinische Solidus eingetroffen.: Solidus des Herakleios (610 - 641) AV: dd NN hERACLIЧS ET hERA CONST PP AVG - Frontalbüste des Herakleios mit Kurzbart und fast glatten Haaren, rechts davon die deutlich kleinere Frontalbüste des Heraklei...
- Mo 19.02.24 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Constans II, Follis SB 1014
Hier komme ich mit blättern nicht weiter, so ganz ohne Legende. Was ist das für ein Nominal? 3/4 Follis? Wer ist hier gemeint? Constans II und Sohn? Gloin und Gimli? Zylonen?

Vielen Dank!
- Di 20.02.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Ich werfe jetzt einfach mal den Follis des Constans II Sear 1014 in den Raum.
https://coins.labarum.info/en/catalog/459 - bei mir geht der Link zwar gerade nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, aber ich sehe viele Ähnlichkeiten.
https://coins.labarum.info/en/catalog/459 - bei mir geht der Link zwar gerade nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, aber ich sehe viele Ähnlichkeiten.
- Sa 24.02.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dann zeige ich noch 2 Schüsselchen, die ich bei Basti eingetauscht habe. Er hatte Interesse an zwei alte Schweden, die ich auf der WMF gekauft hatte. Ausgesucht hatte ich sie einfach, weil ich hoffte, mir gelingt die Bestimmung selber (habe ja auch den Sommer im Regal). Nummer 1 hatte ich recht schn...
- Sa 24.02.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier das zweite Schüsselchen, da habe ich schon etwas länger gesucht, aber hier bin ich mir recht sicher, den richtigen Typ gefunden zu haben. Nummer 2: Johannes II. Comnenus (1118-1143), Billon-Aspron-Trachy, Sear 1944 (ca. 21-26mm; 1,55g). Der genaue Typ müsste Sommer² 60.7.3 sein. Damit habe ich ...
- So 25.02.24 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bitte einmal kurz durchatmen ! Gilt für Beide !
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR
Ich denke eher, Lackland ist nur darüber erstaunt, dass die fast allwissende Numista nichts dazu weiss. Das war also nur eine Äusserung der Verwunderung und des Erstaunens.
Also, bitte nicht alles in "den falschen Hals bekommen" !
MR
- Mi 20.03.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)
Bitte nicht reinigen! Aber zeigen darfst Du uns die Stücke gerne
Gruß
Tilos

Gruß
Tilos
- Fr 22.03.24 06:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätsel Byzanz
Ich denke das Monogramm gehört zu Theoderich
Siehe hier
https://www.forumancientcoins.com/numis ... y=monogram
https://www.acsearch.info/search.html?id=9363505
Siehe hier
https://www.forumancientcoins.com/numis ... y=monogram
https://www.acsearch.info/search.html?id=9363505
- Fr 22.03.24 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätsel Byzanz
Völlig richtig, bin auch bei Theoderich.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 22.03.24 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)
Hier ist die Münze um die es mir geht.
Es ist Sear 1660
Es ist Sear 1660
- Fr 22.03.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich habe es wieder getan. Für 5,50€ plus anteiliges Porto habe ich dieses Schüsselchen mitgenommen, da es eine gute Ausprägung (abgesehen vom versetzten Doppelschlag, der normal sein soll) und Erhaltung hat. Ein solches Stück besitze ich bereits seit etlichen Jahren in meiner Sammlung und wurde dama...
- Sa 23.03.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung rätselhaftes Los bei Auktion
Labarum hat sogar einen Eintrag - allerdings mit miserablen Fotos
https://coins.labarum.info/en/catalog/2033
https://coins.labarum.info/en/catalog/2033