Die Suche ergab 440 Treffer
- Fr 29.11.24 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen
2 verkauft durch Fälschungsverkäufer auf Ebay
- So 08.12.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei Neuerwerbungen meinerseits, nicht so schön erhalten, aber neue Typen für meine Sammlung. Justinus II. (565-578), Pentanummium, Konstantinopel, Sear 364; Sommer 5.15 (ca. 13,5-16mm; 1,67g) - mit Kreuz statt Offizinangabe Justinus II. (565-578), Pentanummium, Kyzikus, Sear 375; Sommer 5.36 (ca. 1...
- Mo 30.12.24 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Heute wäre unser Sammlerfreund Münz-Goofy 63 Jahre alt geworden, leider musste er diese Welt, viel zu früh, vor 5 Jahren schon verlassen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um an einen versierten, stets freundlichen Sammlerkollegen zu erinnern. Ich hatte ein mal die Gelegenheit ihn bei einer Münzb...
- Di 31.12.24 01:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: † cojobo / Peter Niesemann 29.08.2024
Auch wenn ich mich hier in letzter Zeit eher selten zu Wort melde, möchte ich mich dennoch an dieser Stelle bezüglich Pater Peter Niesemann äußern. Ich war Schüler des Collegium Josephinum Bonns und habe ihn als Lehrer erlebt. Er war bis zu seiner Pensionierung (und auch darüber hinaus) ein hervorra...
- Mi 01.01.25 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Dann möchte ich auch meinen ersten Byzantiner für die Lehrsammlung zeigen. Es handelt sich nach meinem Wissensstand um ein Histamenon von Michael VII. Ducas aus Konstantinopel. Leider ist der einzige Byzanzkatalog den ich habe und der die Zeit Michaels VII. abdeckt, eine alte Sear-Ausgabe. Dort hat ...
- Mo 13.01.25 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Auch bei mir sind am Wochenende noch 2 Byzantiner dazugekommen, zuerst ein 20er aus Nikomedia, Jahr 22
- Mo 13.01.25 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
und noch ein Theophilos.
- Mo 13.01.25 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kleine Schüsselchen
Hi leutz, normal mache ich einen großen Bogen um diese Teile, oft schlecht ausgeprägt, erhalten und ein Typ sieht fast wie der nächste aus. Besonders, wenn man von der Legende nichts lesen kann. Trotzdem habe ich fünf von diesen Teilen im Konvolut erworben. Zwei sind bestimmt und im Schaukasten präs...
- Do 06.02.25 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: herzl. Glückwunsch unserm "wurzel"
Auch von mir alles erdenklich Gute zum Wiegenfest!
Lass dich ordentlich feiern und verwöhnen heute!
Beste Grüße,
A.
Lass dich ordentlich feiern und verwöhnen heute!

Beste Grüße,
A.
- Do 06.02.25 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: herzl. Glückwunsch unserm "Wurzel"
Lieber Wurzel,
Alle guten Wünsche aus Wien !
M
Alle guten Wünsche aus Wien !
M
- Do 06.02.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: herzl. Glückwunsch unserm "Wurzel"
Herzlichen Glückwunsch aus der Börde!
- Do 06.02.25 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: herzl. Glückwunsch unserm "Wurzel"
Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an und wünsche dir alles Gute und viel Erfolg für das neue Lebensjahr.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Do 06.02.25 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: herzl. Glückwunsch unserm "Wurzel"
Gesundheit und Glück! Grüße KarlAntonMartini
- So 09.02.25 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Von der WF in Berlin habe ich auch dieses Stück mitgenommen. War in einer Wühlkiste drin und ich erkannte sofort, dass es ein Arabo-Byzantiner ist. Das Stück hat sich auch schon züglete betrachtet, der sehr erstaunt war. Arabo-Byzantiner der Umayyaden, AE-Follis/-Fals, Heliopolis/Baalbek, ohne Jahr ...
- Sa 01.03.25 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier noch meine Byzantiner von der WMF in Berlin, keine Prachtexemplare, da alle aus der Wühlkiste stammen, aber durchaus interessante Typen. Den ersten habe ich zwar schon in meiner Sammlung, sogar mehrfach, aber ich kann keine Tyche liegen lassen. Justinus I. (518-527), Pentanummium, Antiochia, Se...