Die Suche ergab 253 Treffer

Zurück

von Lord Vetinari
Fr 14.04.23 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Und wenn wir schon im Landkreis Dillingen sind, dann hier noch ein paar Fotos von anderen Städten aus dem Landkreis:
Die Nachbarstädte Höchstädt und Lauingen.
von Lord Vetinari
Fr 14.04.23 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kriegs- und Städtenotmünzen

Noch was seltenes auf dem Schäbischen Rom (Dillingen): Notmünzen der CONSUM-ANSTALT-SCHRETZHEIM (Schretzheim war damals eine eigene Gemeinde, heute ist es ein Stadtteil von Dillingen). Die CONSUM-Anstalt war meines Wissen wohl sowas wie ein Laden für Beschäftigte der MBF, das war wohl eine Nierlassu...
von Basti aus Berlin
Mo 17.04.23 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Lot Literatur 403 Bücher - Digital in 2 CDs

Hallo liebe Leute Auf großes Lot Literatur aufmerksam geworden. Eine Liste ist beigefügt. Sicher für jeden etwas dabei. Preis sieht auch gut aus. https://www.ebay.de/itm/255938643175?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=IYTZZBu8ScG&sssrc=2349624&ssuid=2uH0L9yUST-&var=&widget_ver=artemis&me...
von heiheg
Fr 21.04.23 06:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich Münzstätte Griffen Brakteat Berthold von Leiningen (1258-1285)
Bischofskopf zwischen zwei auswärts gestellten Adlern, darüber je ein Stern
6564752.jpg
von Chippi
So 07.05.23 21:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

50 Pfennig 1876 A - Schmuckprägung oder was?

Hi leutz, in einem Lot war dieses Stück mit dabei. Was soll das sein? Es ist größer, dicker und schwerer als das Original. Der Reichsadler ist auch nicht so schön detailliert, doch sonst kommt es dem Original nahe. Maße: Durchmesser 21,8mm, Dicke 1,7mm, Gewicht 4,10g Material: scheint mir versilbert...
von Pfennig 47,5
So 07.05.23 22:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Hier ein Stück als Botschaftsträger, dazu einen interessanten Link Zitat: "Um einen Anreiz in der Bevölkerung zu schaffen, sich impfen zu lassen, konzipierte deshalb Professor Dr. Helmut Stickl, der Leiter der Bayerischen Landesimpfanstalt, 1973 den Impftaler. Er sollte nach Abschluss der freiwillig...
von Stefan_01
Do 11.05.23 07:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Der Pupienus ist einwandfrei. Nichts gemacht... Das kommt häufiger vor bei Silber. geschnitzt sieht anders aus. hier zwei schnelle Bilder die ebenfalls um das Portrait diese Vertiefungen haben. Jedoch ist es auch kein Doppelschlag sondern lediglich Materialverdrängung bei der Prägung. ... Materialv...
von KarlAntonMartini
So 21.05.23 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

KaBa hat geschrieben:
So 21.05.23 15:39

Was ist der Unterschied zwischen 1 d und 1/- ?
1d = 1 denarius (Penny)
1/- = 1 Shilling, 0 pence (Das war die typische Schreibweise bis 1971, in Shilling drückte man oft auch Beträge aus, die über 1 Pfund (20 Shilling) hinausgingen.
Grüße, KarlAntonMartini
von Staufer
So 21.05.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

weissmetall hat geschrieben:
So 21.05.23 10:33
Keine Politik, nur Gedanken beim Verbrennen von Teerpappe und Plastikabfällen.
Vorsicht! Davon am besten nicht zu viel einatmen, sonst fängt man an, seltsame Sachen in Internetforen zu schreiben.

Keine Politik, nur Gesundheitsempfehlung.
von Numis-Student
Mi 24.05.23 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Tina Turner ist gestorben 8O

:cry:

MR
von Erdnussbier
Fr 26.05.23 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Hallo! Ich weiß nicht ob es noch ein Ergänzungsband zu Schwan und Boling gibt oder ob hier nur falsch bestimmt: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l31736690 Auktionshaus war Noonans. Hier mit Campbell 5010, 5011 und Schwan-Boling 461, 462 bestimmt. Und zumindest die Quelle sagt doch II. ...
von KarlAntonMartini
Fr 26.05.23 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Hallo! Ich weiß nicht ob es noch ein Ergänzungsband zu Schwan und Boling gibt oder ob hier nur falsch bestimmt: https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l31736690 Auktionshaus war Noonans. Hier mit Campbell 5010, 5011 und Schwan-Boling 461, 462 bestimmt. Und zumindest die Quelle sagt doch II....
von KarlAntonMartini
Fr 26.05.23 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

KaBa hat geschrieben:
Fr 26.05.23 20:47
Weiß man welches Lager das war? Lokale Zuordnung?
Lt. Campbell waren sie für alle Lager in GB bestimmt. Grüße, KarlAntonMartini
von KarlAntonMartini
Sa 27.05.23 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Eigene Token für bestimmte Internierungslager kenne ich nur von Man (Onchan Camp) und aus Irland (Curragh bei Kildare). Dort gab es eine Serie von Stücken aus Messing (1 d, 6 d) und einer Al-Mg Legierung (Shilling und Florin), 1940, alle einseitig. Hier das Sixpence, 5,79 g, Campbell 5551. Grüße, Ka...
von KarlAntonMartini
So 28.05.23 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Britische Token und Marken

Pay checks ist der englische Ausdruck für Marken, die bei der Lohnzahlung verwendet wurden. Der Wochenlohn wurde auf Stundenbasis abgerechnet. Vorher hatte der Vorarbeiter für die einzelnen Arbeiter die Stundenzahl gemeldet. Das Geld wurde von der Unternehmenskasse am Zahltag an die Arbeiter ausgege...