Artuqid von Mardin
Nasir al-Din Arslan AH 597-637 (1201-1239 AD)
(rev. mit Namen von Caliph al Nasir und der Ayyubide Überherscher al 'Adil Abu Bakr I(AH 592-615)
obv Mst. und Datum um Centaur.
Dirham AH 599 11,6 g./28-30mm
Die Suche ergab 179 Treffer
- Sa 28.06.25 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Hier noch zwei von den Anfängen.
Atabegs von Sinjar und Nisbin
Imad al din Zengi ibn Modud (II) AH 566-594
Byzanzinischer Follis von Constantin X mit Gegenstempel "Zengid"
6.8 g./ 26mm
Atabegs von Sinjar und Nisbin
Imad al din Zengi ibn Modud (II) AH 566-594
Byzanzinischer Follis von Constantin X mit Gegenstempel "Zengid"
6.8 g./ 26mm
- Sa 28.06.25 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Zengids von Syrien (Halab/Aleppo)
Nur al Din Mahmud ibn Zangi AH 541-566
Fals 4,5 g./25mm
Nur al Din Mahmud ibn Zangi AH 541-566
Fals 4,5 g./25mm
- So 29.06.25 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Hier noch ein Typ der Ayyubiden in Mesopotamien.
al-Ashraf Musa AH607-617, Fürstentum Jazirah
AE Dirham mit Titel " Shah Arman
Abgebildet soll Saladin sein.
al-Ashraf Musa AH607-617, Fürstentum Jazirah
AE Dirham mit Titel " Shah Arman
Abgebildet soll Saladin sein.
- Do 03.07.25 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fals der Umayyaden?
Wurde unter #361884 bei Zeno eingestellt.
- Do 03.07.25 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Islamischer Fals?
Habe ich erst etwas später gesehen.
Bei Zeno unter #361889
Bei Zeno unter #361889
- Fr 04.07.25 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 islamische Bronzemünzen
Hier die Links zu den beiden Münzen:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo ... d&way=desc
- So 20.07.25 07:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Ich habe diese und andere Perlen nie gesammelt, obwohl sie in das Sammelgebiet gehören. Wenn man kein Fachmann ist, ist es sehr schwer die alten von neueren Produktionen zu unterscheiden.
- Di 22.07.25 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Hallo Numis-Student, Die untere Perle ist eine Dzi-Perle aus Tibet. Aber auch hier sind die meisten moderne Herstellungen.Es gibt sie auch in brauner Farbe. Alte sind zum Teil sehr teuer. Im Netz findest Du viel darüber. Reinold Messmer trägt so eine braune um den Hals. https://www.journey2tibet.com...
- Sa 27.09.25 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 28.09.25 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Island ist bisher nicht vertreten.Hier die Ausgaben unter dänischer Herrschaft. Christian X, MzSt.Kopenhagen (Herz)
- So 28.09.25 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
weiter mit den höheren Nominalen
- So 28.09.25 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Die Ausgaben der Mzst.London 1940-1942 der 1-5 Aurar-Ausgaben und die 1+2 Kronar 1940 haben keine Angabe der Münzmeister oder das Herz.
II.Weltkriegsausgabe in Zink. MzSt.London
II.Weltkriegsausgabe in Zink. MzSt.London
- Di 07.10.25 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Ich sammel zwar keine Petschaft, den hier vorgestellten habe ich am Boden in der Türkei gefunden. Wie alt der ist kann ich nicht einschätzen.
Als Inschrift lese ich K.Kimal oder K.Kunal? Die genauen Maße muss ich nachliefern, ist aber ca.3cm hoch.
Als Inschrift lese ich K.Kimal oder K.Kunal? Die genauen Maße muss ich nachliefern, ist aber ca.3cm hoch.