Die Suche ergab 47 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 18.04.24 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hier der aktuellste Zugang in der Sammlung: State: Anglo-Saxon England (871 - 1066) Ruler: Æthelred II (the Unready) (978 - 1016) Type: Æthelred II, Small Cross (N 764, N 773 or N 777) Mint: York Mint name on coin: EOFRPIC Moneyer: Ioli (?) Moneyer name on coin: IOIE Kennt zufällig jemand den Münzme...
von didius
So 19.05.24 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

2x England Mittelalter

In meiner Sammlung befinden sich auch zwei Mittelalterstücke aus England.

Als erstes ein halbierter Penny von Henry II
1180 bis 1189
Short cross type
York mint;
Gerard Münzmeister
von didius
So 19.05.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2x England Mittelalter

Das zweite Stück ist ein 1/2 Groat

Henry der VII
1493-1509
Canterbury

In seiner Zweitverwendung entweder ein Glücksbringer/Anhänger und erneut gelocht, nachdem Nummer 1 ausgerissen ist, oder das Stück war von Anfang an zweifach gelocht und irgendwo aufgenäht.
von Lackland
Fr 16.08.24 00:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Heute gehen meine herzlichsten Geburtstagsglückwünsche an mjbn1977, der 47 wird!

Viele Grüße nach München (oder bereits wieder in die USA?)

Ulrich
von Numis-Student
Fr 16.08.24 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Da schließe ich mich gleich an und gratuliere auch zusätzlich noch zu den ersten 100 Beiträgen hier im Forum !

MR
von QVINTVS
Fr 16.08.24 07:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Herzlich Glückwünsche auch von mir.
von Andechser
Fr 16.08.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel numismatisches Jagdglück.

Beste Grüße
Andechser
von Salier
Fr 16.08.24 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Dem schließe ich mich gerne, auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag.

Viele Grüße
Salier
von Andechser
Mi 28.08.24 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede

Das hast du wirklich ein deutlich überdurchschnittlich ausgeprägtes und erhaltenes Stück gefunden. Meinen herzlichen Glückwunsch dazu.

Beste Grüße
Andechser
von Lackland
Mi 28.08.24 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede

So wie ich das sehe, ist Eriacensis tatsächlich der lateinische Name des heutigen Friesach. Und als ERIACENSIS-Gepräge bezeichnet man vor allem eine aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts stammende Gruppe Friesacher Pfennige mit der Vorderseitenumschrift ERIACENSIS (als dem Namen der Münzstätte Frie...
von Andechser
Mi 28.08.24 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede

ERIACENSIS ist die latinisierte Form des Ortsnamens, der genau wie der deutsche Ortsname vom slawischen "Breže" (siehe S. 10: https://web.archive.org/web/20141221234531/http://www.volksgruppenbuero.at/ortsnamenverzeichnis.pdf) stammt. Allerdings müsste es sich bei ERIACENSIS um die Genitivform des O...
von Lackland
Mo 02.09.24 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Mittelalter-Pfennig - Rätsel gelöst!

Hallo Zusammen, nach langem Suchen wurde ich nun endlich fündig und habe mein Rätsel gelöst. Trotzdem bitte ich meine ‚Mitstreiter‘ aber weiterhin um Unterstützung, falls jemand noch weitere Informationen haben sollte… Wir haben hier eine Münze der Normandie. Geprägt unter dem späteren englischen Kö...
von prieure.de.sion
So 08.09.24 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Das passiert, wenn man einen Tag vor einer Auktion einen Historien-Schinken anschaut (Königreich der Himmel, Ridley Scott), sich emotional aufladen lässt - und dann poppt während der Auktion auf einmal eine "Kreuzritter-Münze" auf :) CRUSADERS. County of Tripoli. Bohémond VII, 1275-1287. Half Gros (...
von Lackland
Mo 09.09.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine Neuerwerbung aus dem niederländischen Münzhandel vorstellen. Das Stück stammt aus dem berühmten Münzfund von Brüssel, wo 1908 ein Münzschatz mit rund 150.000 (überwiegend) englischen Pennys gehoben wurde. Ein großer Teil des Fundes kam in den Münzhandel. Wer die Geschichte des ...
von Lackland
Do 12.09.24 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute möchte ich eine meiner schönsten und seltensten Marken vorstellen. Genauer gesagt haben wir hier eine ‘Tessera mercantile’ aus dem 14. Jahrhundert aus Messina auf Sizilien Beidseitig sollten wir hier im gevierteltem Andreaskreuz, im 1. und 4. Viertel die Balken von Aragón und im 2. und 3. Vier...