Die Suche ergab 909 Treffer
- Do 13.02.25 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Meine gleicher Künstler
- Fr 14.02.25 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Für USD 29 bei Vcoins gekauft - wer hätte das gedacht, es gibt noch Händler, die diesen Gegenstempel NICHT als Kleopatra VII verkaufen 
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Sa 15.02.25 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Apollo und der Rabe Apollo hat viele bekannte Attribute: die Lyra, den Lorbeerzweig, Bogen und Pfeile. Weniger bekannt ist, daß auch der Rabe zu seinen Attributen gehört. Auf Münzen findet er sich nicht so häufig. Manchmal wird Apollo Smintheus mit einem Raben abgebildet. Hier ist eine Mün...
- So 16.02.25 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Herzlichen Dank für diese Frage. Neben dem Kaiserkult, der von Augustus eingeführt worden war, entwickelte sich eine offizielle Heeres- und Soldatenreligion ( religio castrensi s). Die Soldaten, deren Leben täglich bedroht war, erhofften sich Schutz durch eine Reihe von Göttern, die dii militares (M...
- Mo 17.02.25 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich habe von einem Mitglied in Numisforums ein paar alte Fälschungen erworben. Unter anderem dieser sehr schlechte Guss, bei dem ich den Verdacht hatte, dass das ein Zinn Guss von einer Cigoi Fälschung ist und daher als Belegstück dennoch interessant sein könnte. Ich habe zum Spaß bei OCRE und acsea...
- Mo 17.02.25 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Dieser Münztyp ist für Trajan häufig; auch für Hadrian soll er gar nicht selten sein, ist mir aber das erste Mal aufgefallen. Quadrans Vs. Belorbeerte Büste des Hercules, Löwenfell um den Hals geknotet; Leg. IMP CAES TRA HADRIANUS AUG Rs. Wildschwein n.re. stehend, im Abschnitt SC RIC² 684 (S) 14 mm...
- Di 18.02.25 00:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Was lange währt, wird endlich gut! Ich habe hier eine Münze, die nicht halb so schön ist, aber dafür selten: As, 186 n.Chr. Vs. M COMM ANT P FELIX AUG BRIT Belorbeerter Kopf re. Rs. PROVID AUG im Abschnitt, I(MP VIII COS V PP), S-C Segelschiff n.re. 24 mm, 10,29 g, Stempelachse 5.30 Uhr RIC - (als S...
- Sa 22.02.25 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist eigentlich nicht gefähtlich, aber ich freue mich, dass es Stücke dieses Fälschers auch mal in Auktionen schaffen. Leu Web Auction 33 Los 2016 https://leunumismatik.com/en/lot/58/2016/[58] Artemide Aste s.r.l. Auction 61E Los 507 https://www.numisbids.com/sale/6366/lot/507 Die Stempel Katz Au...
- Mi 26.02.25 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ex-Nvmis / coincabinet Provenienzsuche
Mein Julius Caesar Elephant ex Nomos Vcoins Geschäft.
Wirklich gut ist die Provenienz nicht aber für mich trotzdem sehr willkomen
Numismatica Wien VIII. May 22-24, 1975._4
Wirklich gut ist die Provenienz nicht aber für mich trotzdem sehr willkomen
Numismatica Wien VIII. May 22-24, 1975._4
- Sa 01.03.25 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die ist nicht gefährlich aber teuer Numerian Aureus The Coin Cabinet Kallista Auction 2 Los 224 https://www.numisbids.com/sale/9058/lot/224 Ex Hess Divo, Auction 336, Los 186 https://www.acsearch.info/search.html?id=6021304 publiziert in Sofia 2003, no. 173 I. Prokopov https://www.forumancientcoins....
- Sa 01.03.25 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Ich habe kein Problem mit dem Stil, auf acsearch ist eine definitiv echt Münze mit dem gleichen Aversstempel aber einem anderen Reversstempel. Fälscher fertigen in der Regel für jeden Reverstyp ein Stempelpaar (einen Aversstempel und einen Reversstempel) an. Dass der Aversstempel in Kombination mit ...
- Mo 03.03.25 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich bin sprachlos und kann das nicht nachvollziehen. Dass da schlechte Güsse als solche von Museen nicht erkannt werden, geschenkt, kann passieren. Was mich irritiert ist, dass da bei RPC online 3 Gusszwillinge hochgeladen wurden und niemand ist das aufgefallen. Peus Stück, womöglich die echte Mutte...
- Di 04.03.25 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich denke, dass beide Q. Caecilius Metellus Pius Scipio Denar Güsse sind, da beide eine ähnliche Oberfläche haben (kristallisiert vom schnellen Abkühlen nach dem Gießen). Die Gewichte sind unterschiedlich 3,3g zu 3,46g, die mit 3,46g hat einen anderen Kratzer unten auf dem Revers, das Stück mit 3,3g...
- Do 06.03.25 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zwei sehr schlechte Güsse in der kommenden CNG Auktion als angeblich antike " Fourrée" Fälschungen. Ein gutes Beispiel dafür, dass eine alte Provenient "From the 1930’s Collection of Robert W. Hubel of Michigan." nicht vor Fälschngen schützt. Fourrée haben einen undlen Kern, wurden NICHT gegossen un...
- Do 06.03.25 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der andere Guss, gleiche alte Provenienz. Gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung und Stempel, aber anderes Gewicht andere Gussdefekte und keine Inventarnummer. Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 583 Los 549 2,8g (oberes Bild) https://auctions.cngcoins.com/lots/view/4-G3TH8X/c-...