Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer

Zurück

von richard55-47
So 09.05.21 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet

Meine Römersammlung ist nicht so exquisit, dass sie als Geldanlage durchgehen könnte. Das eine oder andere Stück könnte ich mit Gewinn verkaufen, da bin ich mir sicher. Aber bei der Mehrzahl kann ich davon ausgehen, nie mein Geld zurückzubekommen. Zum einen habe ich oft sicherlich einen zu hohen Kau...
von Mynter
So 09.05.21 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet

Für Münzen habe ich mich schon immer interessiert. Schuld ist vielleicht der Entenhausener Geizkragen Dagobert Duck , der mir von allen Disney- Figuren stets am besten gefiel. Also baute ich mir einen Geldspeicher aus Legosteinen, dessen Boden sich aber durch mein Erspartes nicht mal annähernd fülle...
von TorWil
Mo 10.05.21 06:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tropfenkopeken

Und es geht weiter mit Aleksei. Auch hier das gleiche Problem, das der Schrötling zu kleine für den ganzen Stempel ist und dementsprechend ist es sehr schwierig den Typ genau zu bestimmen. Aleksei Kopeke, Moskau, Münzzeichen MO, Reiter mit Krone und Speer, 1645-1650 KG#923: ЦРЬIВЕЛИ / КИКНАS / ЬЯЛЕК...
von Georg5
Mo 10.05.21 08:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze :)
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- 01.jpg
- 02.jpg
- 03.jpg
- 04.jpg
- 05.jpg
von Brakti1
Mo 10.05.21 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo, ich habe hier einen Flitter der Stadt Braunschweig aus dem Jahr 1620. Dieses Stück wird nicht bei Jesse aufgeführt und gilt daher wohl als unediert. Vermutlich ist dies der älteste Typ der Stadt Braunschweiger Flitter, weil die Löwenseite nur im Jahr 1620 ohne B ist. Die Anordnung auf der Rüc...
von Chippi
Mo 10.05.21 23:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Im Garten herrscht fast wieder Ordnung.

Gruß Chippi
von Brakti1
Di 11.05.21 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo,
hier noch das Goslarer Gegenstück zum Braunschweiger Flitter.

Gewicht: 0,60 g

Größe: 1,50 x 14,00 mm

Viele Grüße
von friedberg
Di 11.05.21 16:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzeinschätzung

Hallo, um auszuschließen das der Aufwand das Ergebnis übersteigt könntest Du ja z.B. für den Anfang sagen wir jeweils zehn Stück avers (Vorderseite) und zehn Stück revers (Rückseite) in jeweils einem Photo zusammen stellen und hier zeigen. Dann kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen warum e...
von ischbierra
Di 11.05.21 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen aus der Stadt Heidenheim

Ich bin erstaunt, wieviel Medaillen es aus einer vergleichsweise kleinen Stadt gibt.
Gruß ischbierra
von didius
Fr 14.05.21 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Ob sich Goethe wohl auch mit den Fälschungen der der verschiedenen Währungsgebiete beschäftigen musste? Als Durchreisender war er vielleicht anfälliger als die Einheimischen. Mein Stück liegt zwar ein paar Jahre später, aber das Grundproblem wird es wohl auch 1788 gegeben haben. Habsburg, Franz II, ...
von Zwerg
Sa 15.05.21 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo Rhodier und Pseudo Arkadischer Bund

aber wieder nichts Substantielles Wieso? Du hast die Literatur doch noch gar nicht gelesen! Du mußt Dich einfach nur wissenschaftlich mit Deiner Problematik auseinandersetzen und Bibliographieren. Empfehlen kann ich Dir den Gnomon und die L'Année épigraphique. In der griechischen Numismatik wird se...
von Altamura2
Sa 15.05.21 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pseudo Rhodier und Pseudo Arkadischer Bund

... Ich würde gerne mal - bei beiden Teilgebieten - irgendwo im Web einen wissenschaftlich belastbaren Aufsatz finden, der mehr als 500 Buchstaben enthält und mir Eckpunkte zu folgenden Antworten liefert ... Dann musst Du suchen, wobei es keine Garantie gibt, dass Du fündig wirst :? . So einfach is...
von KarlAntonMartini
Sa 15.05.21 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Atalaya hatte mich angeregt, die Italienische Reise von Gregorovius zu erwerben und zu lesen. Direkt daneben im Regal steht die von Goethe. Ich gehe sie durch, um das Thema "Geld und Münzen" zu suchen. In Trient schreibt Goethe, wie wohl er sich fühlt, weil er inkognito als Philipp Möller aus Leipzi...
von Zwerg
Sa 15.05.21 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit Goethe

Seume hatte wohl Glück, daß nach seiner Ankunft als hessischer Söldner in Halifax die Kampfhandlungen bereits beendet waren. Ansonsten hätten sein Anverwandten möglicherweise einen "Sterntaler" als letzte Erinnerung bekommen image01021.jpg Neben dem "Spaziergang" ist natürlich auch seiner unvollende...
von LordLindsey
So 16.05.21 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Selbst Rudolf Bosselt kannte dan Schöpfer dieser Jubiläumsprägungen nicht. Anbei der entsprechende Auszug aus dem von Atalaya verlinkten Artikel. Wir haben ja einige richtige Profis mit verdammt guten Bibliotheken unter uns. Münzen aus dem Kaiserreich haben mich bisher nur am Rande interessiert. Vi...