1) Torigoe-sen 鳥越銭
Place of mint : Torigoe 鳥越 Asakusa 浅草 Musashi 武蔵
Time of issue : Meireki 明暦2 (1656)
All the others are correctly attributed.
Die Suche ergab mehr als 4138 Treffer
- Di 21.05.24 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 21.05.24 06:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis bzw. Nicopolis ad Istrum
Elagabal
Moesia Inferior, Nikopolis
Obv.: AVT K M AVP ANTΩNEINOC, Büste nach rechts
Rev.: VΠ ΝΟΒΙΟV ΡΟΥΦΟΥ ΝΙΚΟΠΟΛΙTΩΝ Exergue: POC ICT PΩ, Nemesis/Dikaiosyne
AE, 12.12g, 25.8mm
Ref.: Varbanov 3945
Elagabal
Moesia Inferior, Nikopolis
Obv.: AVT K M AVP ANTΩNEINOC, Büste nach rechts
Rev.: VΠ ΝΟΒΙΟV ΡΟΥΦΟΥ ΝΙΚΟΠΟΛΙTΩΝ Exergue: POC ICT PΩ, Nemesis/Dikaiosyne
AE, 12.12g, 25.8mm
Ref.: Varbanov 3945
- Di 21.05.24 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das "M". Paßt doch, oder? Meddersheim Schüsselpfennig, Salm-Dhaun, nach 1606? Paul Joseph schrieb folgendes über diesen Pfennig: „Der ungewöhnliche Ersatz des rheingräflichen Namens durch DAVN spricht dafür, daß dieser Pfennig nach Adolf Heinrichs Tode geprägt ist. Auch die große Selt...
- Di 21.05.24 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Weiter hängen spätere Bilder unserer Tochter, eine Zeichnung und eine Radierung.
- Di 21.05.24 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Anklam
Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
- Di 21.05.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Prägestätte Magdeburg, 1/6 Taler 1759 F, stärker justiert, so dass das Münzzeichen
schlecht erkennbar ist.
Dieses Stück zählt zu den unterwertigen Kriegsmünzen im 7-jährigen Krieg, Olding 342.
schlecht erkennbar ist.
Dieses Stück zählt zu den unterwertigen Kriegsmünzen im 7-jährigen Krieg, Olding 342.
- Mi 22.05.24 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (bzw. Kanton)
Tang Dynastie
Herrscher: Wu Zong
Av: Kai Yuan Tong Bao 開元通寶
Rv: 廣 Guang (Guangzhou)
Jahr: 845-846
Material: AE, 4.23g, 23mm
Literatur: Hartill 14.58, FD732, S400
Tang Dynastie
Herrscher: Wu Zong
Av: Kai Yuan Tong Bao 開元通寶
Rv: 廣 Guang (Guangzhou)
Jahr: 845-846
Material: AE, 4.23g, 23mm
Literatur: Hartill 14.58, FD732, S400
- Mi 22.05.24 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat um 1235 Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) ...
- Mi 22.05.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dordrecht, Holland, 2 Stuivers 1791, 1,73 gr.; KM 48
- Mi 22.05.24 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich möchte hier eine der wenigen Ausgaben mit EDWARD VIII vorstellen.
Penny, Fidschi Inseln, 1936, 26mm, 6,5gr
Penny, Fidschi Inseln, 1936, 26mm, 6,5gr
- Mi 22.05.24 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Japan - Kanei Tsuho´s
Hi leutz, ich versuche mich hier einfach mal an meine anderen Kanei Tsuho Münzen. Mal sehen, wie gut ich bin. Für Korrekturen und Ergänzungen bin ich immer dankbar. Fangen wir mal an. Nr.1: Mal in der Bucht erworben, als Zeit stand dort "1714-1740". "closed head of tsu" macht es einfacher, doch dann...
- Mi 22.05.24 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Queen Victoria, 3 Pence 1883, Silber.
- Mi 22.05.24 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
4 Pence (Groat) Victoria 1855. Diese Stücke waren auch in den Kolonien im Zahlungsverkehr.Das Stück ist aus Guiana,
1,74gr, 16,4mm
1,74gr, 16,4mm
- Mi 22.05.24 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
George VI, 4 Pence, Guiana 1941,16,35mm, 1,8gr
- Mi 22.05.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier mal eine Goldmünze aus dem britischen Empire:
1 Sovereign (Pfund) König Edward VII. 1910.
1 Sovereign (Pfund) König Edward VII. 1910.